Hallo werk77 .Habe mir die Anleitung mal angesehen. Sehr verwirrend und unklar ausgedrückt. Wir verbauen E-Sätze von Jäger.Die sind wesentlich einfacher. Hast du eventuell die Kabel grau-gelb ( Bremslicht) mit gelb-grau( Nebelschlussleuchte) verwechselt ? MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hall werk77 . Ich kann dir nur dazu sagen das ich schon etliche Anhängerkupplungen beim Astra k nachgerüstet habe und es bisher nie Probleme gab. Weder Fahrzeugseitig noch von dem Nachrüstsatz. Daher gehe ich jetzt erst einmal davon aus,das Du da wohl etwas falsch angeklemmt hast oder aber dein E-Satz nicht kompatibel zu deinem Fahrzeug ist. Es gibt auch die unterschiedlichsten E-Sätze. Wir verbauen die E-Sätze die an den can-bus angeschlossen werden. Wir gehen nicht an die Rückleuchten. Daher würde ich erstmal prüfen ob der Einbausatz 100% zu deinem Fahrzeug passt, und wenn ja,dann noch mal deiner Verkabelung überprüfen. MfG
-
Hallo.Habe diese Seite gefunden. Da steht eigentlich alles drin was zu diesem Thema diskutiert wird. MfG https://www.auto-motor-und-spo…e-2021-eingestellt-ecall/?
-
Hallo.Werde nachher nochmals das EPC danach durchsuchen. Aber irgendwie bin ich skeptisch ob das wirklich hilft. Wenn der Motor länger aus ist,läuft das Öl doch dennoch raus. Also dürfte es das Rasseln nach Motorstart nicht abstellen. Was ich mir aber vorstellen kann ist ,das es das Rasseln bei Lastwechsel und Kurvenfahrt verhindert ,da dadurch ja der Öldruck in dem Bereich nicht ganz so schnell absackt. Wir werden sehen.MfG
-
Hallo. Ich habe da mal eine Frage. Kann mal jemand irgendwas posten was belegt,das es diese ominöse Dichtung wirklich gibt. Ich habe selber schon 4x den Steuerkettensatz erneuert. Es war aber nie eine dieser erwähnten Dichtung dabei.Selbst wenn ich in den Opel Teilekatalog suche ,finde ich sie nicht.Gibt es sie wirklich ,oder wurde es nur irgendwann mal einem Kunden erzählt damit er Ruhe gibt und der hat es dann verbreitet. MfG
-
Hallo. Auf folgender Seite gibt es einen Link zur Kompatibilitätsliste. Da sehe ich auch regelmäßig mal nach. MfG https://www.osram.de/am/night-breaker-led/
-
Hallo. Steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 151/152 unter Innenbeleuchtung .Kannst den Profis mal die Bedienungsanleitung downloaden und die Seite 151/152 zeigen. Da gebe ich euch Recht,eigentlich sollte eine Fachwerkstatt mit Altgesellen und Jahrelanger Erfahrung so etwas wissen. Aber glaubt mir ,es sind aber nicht alle Werkstätten so. MfG
-
Hallo Nico_FCC . Wenn du beim Kauf eine Gebrauchtwagengarantie mitgekauft hast , würde ich abklären ob der Steuertrieb mit versichert ist. Wenn ja,und die Werkstatt nichts dagegen hat Geld zu verdienen,dann würde ich sicherheitshalber auf Garantie den Steuertrieb erneurn lassen. Leider ist es rein akkustisch nicht zu klären ob ein defekt des Steuertriebes vorliegt. Man weiß es erst sicher wenn der Motor geöffnet ist. Bei der Laufleistung musst Du aber einen prozentualen Anteil selbst zahlen. MfG
-
Hallo. Das Problem mit dem unten bleibenden Kupplungspedal ist KEINE offizielle Rückrufaktion sondern nur ein bekanntes Problem das Auftritt wenn man zu lange die Kupplung getreten hält. Was man sowieso nicht tun soll.
Es tritt auch nicht bei allen auf.Daher wird auch dieses Problem betreffend , niemand angeschrieben. Hierbei handelt es sich um eine Feldabhilfe die den Werkstätten aufsagt wie sie bei dieser Kundenbeanstandung zu verfahren haben.Es gibt eine Rückrufaktion bei der Verunreinigungen aus dem Nehmerzylinder das Bremssystem beeinflussen können.Da ist die Beanstandung wegen dem Kupplungspedal ähnlich.Die bekannten Fahrzeughalter wurden auch vom KBA angeschrieben. Es gibt beim Astra K mehrere je nach Motor_ und Getriebevariante Störungen die Kupplung betreffend. Daher darf man nicht alle Beanstandungen in denen das Wort Kupplung vorkommt in einen Topf werfen. Genaue Beanstandungen, nichts hinzudichten nur weil man es mal in Bezug auf Astra K gehört hat, dem Fachhändler mitteilen und der kann dann gemäß Vorgaben darauf reagieren. Offizielle Rückrufaktionen seitens KBA und Hersteller betreffen nur Sicherheitsrelevante Bereiche. MfG -
Hallo MTGL . Laut Text aber vielleicht einige Funktionen . Ein Auszug: Wahrscheinlich ist, dass Opel für einzelne Dienste, die auf im Fahrzeug vorhandener Hardware laufen, auch einen nachträglichen Abschluss eines Abos erlaubt.--- Zumindest die wichtigsten wären angebracht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.MfG