Beiträge von Mikey

    Mir ist dahingehend nichts bekannt. Meines Wissens nach gibt es aber Motorsteuerungen die eine fehlende Kurbelwellendrehzahl nach ein paar Umdrehungen errechnen und den Motor dennoch anspringen lassen. Das Auslesen der Datenliste während der Startvorgänge bei denen der Motor nicht anspringt müsste eigentlich Aufschluss darüber geben welche Informationen dem Steuergerät fehlen oder ob andere Gründe vorliegen (z.B. Kraftstoffdruck,mindest Startdrehzahl nicht erreicht usw.). Sonst mal eine andere Werkstatt aufsuchen.MfG

    Bastler0815 . Solange unterm Auto keine Öllache zu finden ist wirst du den geringen Ölverlust am Peilstab nicht bemerken.Wenn du Glück hast kann das Ventil etwas nachgezogen werden.Lange 24er oder 27er Nuss müsste es sein.Vorher den Stecker abmachen.Ist ganz schwer hinzukommen.Kleine Hände wären da von Vorteil.MfG

    Es gibt für die Elektrische Parbremse Astra K ein Verfahren per Diagnosecomputer bei dem die Stellmotoren eingefahren werden und nach Beendigung der Reparatur werden die Stellmotoren wieder ausgefahren und anschließend neu Angelernt. Zumindest das EIN- und Ausfahren über den Schalter Feststellbremse ist bei Youtube gut beschrieben. Ob auch andere Diagnosesysteme die nötigen Vorgänge durchführen können kann ich nicht sagen. Ich gehe jetzt einmal davon aus das die Werkstatt die richtigen Beläge und Scheiben auch richtig eingebaut haben. Desweiteren muss nach einem Tausch des ABS-Aggregat eine Zwangsentlüftung per Computer durchgeführt werden. Wenn es aber eine Opel-Werkstatt war sollten die eigentlich mit dem Verfahren vertraut sein. Da die Probleme erst nach der Bremsenreparatur auftraten ist es wahrscheinlich das die es nicht nach Vorgabe gemacht haben. Interressant wär mal zu sehen wie die Werte auf dem Bremsenprüfstand bei Betätigung der Bremse voranschreiten. Mehr kann ich dir von hier aus aber nicht helfen.MfG

    Moin ChrisKl . Meinst du mit Fachwerkstatt eine Opel Werkstatt ? Bei Modellen mit Elektro/Hydraulischer Bremsanlage muss das System VOR Arbeiten an der Anlage in den Service-Mode versetzt werden. Wenn es nicht gemacht wurde und das bei dir die Ursache dafür ist,dann fahre auf einen leeren Parkplatz,Beschleunige und Bremse dann voll ab so das das ABS arbeitet. Natürlich nur auf eigenes Risiko. Wenn das nicht hilft das System in den Servicemode versetzen und so tun als ob die Bremsen dann erst neu gemacht werden. MfG