Beiträge von Mikey
-
-
Soweit ich mich erinnere muss der Knopf beim Drehen rausgezogen werden. Sollte jemand eine Ahk haben bei der es anders ist bitte melden .MfG
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo wagman . Das Problem ist bei Opel bekannt. Dazu gibt es eine Anweisung wie zu verfahren ist bei so einer Kundenbeanstandung. Je nach Baujahr und FIN könnte deiner da mit reinpassen. Selbst hier gab es schon viel Info zu diesem Thema. MfG
-
Moin sefloh357 . Im Anhang die Teilenummer. Alternativ Schrotplatz oder -- https://www.gebrauchte-autoersatzteile.de/-- MfG
-
Moin Lars_ . Gummihammer kannst du vergessen. Da muss härteres ran. Während eine 2. Person den Schlüssel dreht und die Entriegelung bestätigt,feste mit dem Hammer druff. Immer wieder. Solange bis sich die Verriegelung gänzlich drehen lässt und der Haken herausfällt. Aber auch beim Hämmern immer mit Verstand kloppen 🙈😂.Mal von oben mal von unten.So hatten wir schon mehrfach Erfolg. Danach alles schön schmieren und Schutzkappe druff. MfG
-
Das müsste ich gleich mal ausprobieren...wir haben vorige Woche 4 neue Sommerreifen drauf bekommen
Wenn die Vibrationen zeitlich zum Räderwechsel passen würde ich erstmal diese Spur verfolgen und gegebenfalls die Räder nachwuchten lassen. MfG
-
Moin Larissa . Ist es wirklich der Motor der die Vibrationen verursacht oder kann es auch vom Fahrwerk kommen? ( Unwucht am Rad z.B.) Hast du ab 100 km/ h mit dem Gaspedal Einfluss auf die Frequenz der Vibrationen? MfG
-
Moin. Geht der Blinker im Kotflügel ? Wenn ja ,probehalber diese Birne tauschen. Ist einfacher. Wenn der Fehler immer noch angezeigt wird, die Pins in Ordnung sind, könnte es sich auch um einen internen Fehler im Steuergerät des vorderen Blinker handeln. Ein Quertausch von links nach rechts ist ein kostenloser Weg. Die Blinkereinheit ist separat im Scheinwerfer verbaut. Wenn du an alle Schrauben ran kommst lassen sie sich einfach umbauen. Wenn nicht muss zum Ausbau der Scheinwerfer die Frontverkleidung gelöst werden.MfG
-
Vielen Dank Mikey und GeorgW - vor allem das Video zum Aus- und Einbau der Rückbank ist einfach Klasse! Für mich wäre damit der 1. Schritt geschafft, jetzt muß noch der mit ÖL durchtränkte Schaumstoff ausgewechselt bzw. gereinigt werden. Hat das schon mal jemand gemacht ? Das "Inlet" kriegt man doch bestimmt nicht als Ersatzteil beim FOH, oder?
Gerne. Bevor du jetzt sehr viel Geld für ein bisschen Schaumstoff ausgibst würde ich versuchen die Sitzbank in der Badewanne oder kleinem Pool mit Seifenwasser zu reinigen . Schön vollsaugen lassen und durch ständiges quetschen ausspülen zu lassen.MfG
-
Hallo selli . Leider wird dir nichts anderes übrig bleiben als mit einer Taschenlampe unter anheben der Sitzfläche die Befestigungspunkte zu lokalisieren ,um dann mit einem Montierhebel den Haken mit der die Sitzfläche in der Klammer sitzt,aus der Klammer heraus zu hebeln. Und ja, manchmal gehen die Klammern dabei kaputt. Also sicherheitshalber vorher 2 davon besorgen. Zur Not geht es auch ohne Austausch. Ist ja nicht so das ständig jemand versucht die Bank hochzuheben.Doof konstruiert, aber so ein System hat Opel schon länger verbaut.Selbst im Grandland von PSA ist es so. MfG