Beiträge von Mikey

    So wie ich ich das ansehe kann da die Ölwanne dran bleiben…. Der Steuergehäusedeckel wir meiner Meinung nach von unten an die Ölwanne geschraubt.

    Es ist vorgegebenen die Ölwanne zu entfernen. So weit ich es überflogen habe ,um das Gehäuse der Ölpumpe entfernen zu können .MfG

    4,8 Stunden sind aber sportlich. Da muss doch auch die Ölwanne runter usw?

    Zugegeben, die AW-Vorgaben sind nur mit viel Übung zu schaffen. Die ersten paar Male wird man länger brauchen. Aber die Erfahrung zeigt , wenn man gerade solche Arbeiten mehrere Male gemacht hat,das man es dann doch irgendwann in der Zeit schaffen kann. Ob der Mechaniker es sich dann aber freiwillig antun möchte steht auf einem anderen Blatt. Den Kunden interessiert in erster Linie welche Zeit er dafür bezahlen muss. MfG

    Hallo Spaeth95 . 1,5 bis 2 Tage sind viel zu lange . Für den Steuerkettenwechsel beim 1,0 Liter LE1 gibt Opel eine Arbeitszeit von 4,8 Stunden vor. Arbeitsaufwand nahezu identisch wie bei den alten 1,4ern im Astra J , Mokka usw. MfG

    Hallo ASTMoe . Deine Aktuellen Fehlercode betreffen wieder den Differrenzdruck und/oder den Differrenzdrucksensor. Ob der Differrenzdrucksensor ordentlich Arbeitet, oder er eine falsche Meldung liefert und der Partikelfilter fälschlicherweise als voll erkannt wird ,läßt sich prüfen. Das sollte die Werkstatt eigentlich hinkriegen. Hast du einen erhöhten Kraftstoffverbrauch ? Ölverbrauch ? Vielleicht sogar über den Turbo oder den Ventildeckel ? Lambdasonden verrußt ? Das System von Opel läßt das Aufspielen einer falschen Software normalerweise nicht zu da Sie mit der FIN verknüpft ist. MfG

    Hallo Rony. Es gibt die Möglichkeit eine Garantieverlängerung mit zu kaufen. Hat mein Sohn auch erst gerade gemacht . Das Auto ist ein 2019er mit 70.000 Km . Für Tausend Euro hat er beim Kauf eine Garantieverlängerung von 5 Jahren mitgekauft. Auch wenn er ab einer gewissen Laufleistung an den Kosten für das Material Prozentual beteiligt wird, vermittelt die Garantie dennoch ein sicheres Gefühl. MfG

    Hallo Astra aus der Nordheide . Habe dir mal eine Heckscheibe des oberen Preissegment herrausgesucht, damit du ungefähr weißt mit welchen Kosten du rechnen mußt. Die richtige Scheibe für dein Auto muß aber nach Möglichkeit nach FIN bestellt werden, da es je nach Ausstattung so eineige Unterschiede gibt. Kosten Heckscheibe ca. siehe Link. ----https://www.online-teile.com/o…84554_Heckkl-Scheibe.html. --- Vorgabe Arbeitszeit gibt es bei Opel nur eine Stunde. Da kannst du dir ja ungefähr ausrechnen was auf dich zukommen würde. MfG

    Die Kiste hatte 19567 Steinschläge. Schade, ohne die Macken hätte ich ihn genommen. :( Der Verkäufer meinte, dass das ein Problem bei dem FL Astra wäre. Da kann ich meine Favoritenfarbe weiß eigentlich schon abhaken, das Auto muss ja schon fast zwingend schwarz sein.. Kann das jemand bestätigen?

    Hallo. Das der K jetzt anfällig für Steinschläge ist kann ich nicht bestätigen. Weder bei Kundenfahrzeugen hatte ich den Eindruck noch bei meinem. 70.000 km runter und bisher nur 2 Steinschläge. Ich denke mal das der Vorbesitzer den Hang dazu hatte seinem Vordermann zu dicht auszufahren. MfG

    Hallo Einmalundniewieder . Der U0029 betrifft Entertainment. Kannst Du also vergessen. P2002 taucht in der Anweisung im Anhang auf. Vielleicht trifft es bei Dir ja zu. Wichtige Frage : Endrohr Innen verrußt ??? P118B ,P147B und P24B1 betreffen den Feinstaubsensor. Auch der wurde hier schon behandelt. ( Suchfunktion P118B verwenden) . Vielleicht helfen Dir die Infos um Geld zu sparen. MfG