Hallo Jim Knopf . Dein Kommentar zu PSA Bremsscheiben beim Crossland und Co. kann ich leider voll bestätigen .🤦 Sowas habe ich auch noch nicht erlebt. - Ich habe schon 2 x abgerissene Bremsscheiben gesehen. Beide Male ging es glimpflich ab. 1x aufgrund zu dünner Bremsscheiben und 1x , das hatte ich vorher auch noch nicht gehabt,abgerosteter Bremsscheiben. Das waren Innenbelüftete und da waren die Stege im Inneren der Bremsscheibe so dünn gerostet das sie irgendwann einfach abgeschert sind. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hab gerade nochmal nachgelesen (vielleicht hat sich auch was geändert?) Bei Brembo heißt es, bei Unterschreitung der Mindestdicke ist zu tauschen. Bei ATE gibt dazu keine konkrete Aussage, ich interpretiere es jedoch ähnlich wie bei Brembo. Ich habe jedoch auch Angaben gelesen die von der doppelten Laufleistung einer Scheibe im Vergleich zum Belag sprechen (so kennen ich das auch, bei jedem 2. Belagwechsel werden die Scheiben mitgetauscht.)
Hallo. Im Normalfall sind 2 Satz Beläge auf eine Bremsscheibe auch kein Problem. Das wollte ich damit auch nicht ausschließen. Mir ging es dabei vorrangig um die Aussage der Werkstatt das die Scheiben auch mit neu müssen und diese Aussage angezweifelt wurde. Da hier niemand sehen kann ob die Aussage der Werkstatt berechtigt ist oder nicht, kann hier dazu keine verlässliche Aussage getroffen werden. Deshalb mein Hinweis entweder der Werkstatt zu vertrauen oder aber vor Ort eine 2. Meinung mit realen Blick auf die Scheiben einholen.Laien vertrauen auf Aussagen die hier getätigt werden. Daher sollte man auf Aussagen wie :" das die Scheiben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei 60.000 km nicht neu müssen " , vorsichtig sein. Kann niemand aus der Ferne beurteilen. Der Laie hier vertraut aber zum Großteil darauf. Daher mein Einwand. MfG
-
Der Bordcomputer zeigt dir das nicht an, da keine Sensoren verbaut sind. 7-8mm ist noch ausreichend. Aber hast du auch mal die innere Beläge gesehen? Die Scheiben müssen bei 60tkm mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gewechselt werden.
Hallo. Man sollte bei der Entscheidung Bremsscheiben neu oder nicht immer bedenken das , wenn man nur die Beläge wechselt, die Bremsscheiben um das gleiche Maß dünner werden wie sie es schon mit den Vorherigen wurden. Da ist man dann irgendwann möglicherweise schon unter Mindeststärke während die neuen Beläge noch gut sind. Wer schon einmal abgerissene Bremsscheiben gesehen hat geht da lieber auf Nummer sicher. Wenn es Zweifel an der Aussage der Werkstatt seitens der Bremsscheibenstärke gibt, besser eine 2. Meinung vor Ort mit direktem Blick auf die Scheibe einholen. Wenn nicht möglich , würde ich zur Sicherheit empfehlen die Scheiben mit neu zu nehmen. MfG
-
Hallo. Wenn es keine Umstände macht dann googel mal ASTRA K BEGRENZER LENKEINSCHLAG . Da wird so einiges angezeigt. Ob das allerdings legal ist und ob es vom TÜV eintragbar ist ,weiß ich nicht. Einfach mal selbst durchlesen. MfG
-
Bevor hier der falsche Eindruck entsteht. Bei vielen Fragen Antworte ich , sofern ich was dazu sagen kann,über PN. MfG
-
Mikey ist aufgrund seiner Profession der foreninterne Whistleblower. Was er sagt, hat in der Regel Hand und Fuss. Kannste drauf vertrauen.
Danke für die Blumen. Versuche zu Helfen. Aber viele Andere haben hier auch richtig Ahnung . Sehr oft auch zu Themen von denen ich keine Ahnung habe . MfG
-
Hallo Corny . Automatikgetriebe 6T45 . FC P0741 . Gelockerte oder gebrochene Niet im Drehmomentwandler. Wandler muß neu. MfG
-
Hallo silke . Es gab bis 30.09.2020 bei Opel eine Technische Anweisung die Bedienteile der Radios zu erneuern ( IO6). Teilenummer 39042448. Bertroffen waren Fahrzeuge aus 2018 .Da fielen einige Bedienteile durch Feuchtigkeitseintritt aus ( Kontakprobleme zwischen Bedienteil und Touchscreen). Bei einem Werkstattbesuch wurden betroffene Fahrzeuge dann über die FIN erkannt. Die bekamen dann ein abgeändertes Bedienteil mit der oben genannten Nummer. Vielleicht wurde es bei deinem nicht gemacht . MfG
-
Hallo. Hier die Informationen wie die Heckklappensteuerrung beim K realisiert ist. Ist anders als beim Grandland. Alle für den Empfang und das Aktivieren der Heckklappe benötigten Sensoren befinden sich auf/an einer Trägerplatte in der Mitte der Heckverkleidung. ( siehe Bild) . Durchmessen ist da nicht viel. Auslesen der Datenliste ist da Zielführender. MfG
-
Hallo Mikey ,
ist es nicht ein hinreichendes Indiz bzgl. der Funktionsfähigkeit der Schlüsselantenne, wenn die Zentralveriegelung der Heckklappe bei Berührung des Schalters aufgeht?Gruß Uwe
Hallo. Dann ja. Habe ich da was überlesen ? Wenn ich da was überlesen habe dann ist mein Hinweis in diesem Fall wohl nicht die Ursache. Sorry. Vielleicht ja in Zukunft für jemand anderen wichtig. Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Werde aber dennoch bei Gelegenheit die Funktionsweise und die Komponenten dazu heraussuchen. MfG