Beiträge von Mikey

    Moin.Empfehle auch alle 2 Jahre. Nicht nur weil man es irgendwann mal so gelernt hat ,sondern weil die Bremse ein lebenswichtiges System ist ,an dem man nicht am falschen Ende sparen sollte. Wie WolfgangN-63 schon richtig erwähnt hat ist Bremsflüssigkeit Hygroskopisch und bindet daher Wasser. Wasser das durch die Gummischläuche hinein diffundieren kann. Befindet sich jetzt Wasser im System so kann es besonders bei hoher Belastung der Bremse ( Bergabfahrten ) zu Dampfblasenbildung kommen und die Bremswirkung komplett wegfallen. Hinzu kommt das, wenn der Entlüfternippel nicht regelmäßig gelöst wird,er dermaßen festrostet so das er möglicherweise irgendwann abreißt,sollte man dann doch einmal die Bremsflüssigkeit wechseln. MfG

    Hallo Danny_Lu67 . Herzlich Willkommen. Die Batterie könnte in der Tat für die Fehlfunktion des Start/Stop verantwortlich sein. Am einfachsten wäre es sie mit einem für AGM-Batterien geeigneten Ladegerät einmal vollständig zu Laden . Und dann beobachten ob das Problem dann weg ist. Bei Batterien gibt es auch noch den SOH (Gesundheitszustand). Ist der zu niedrig hilft auf Dauer auch kein Laden mehr. Dann muss sie neu. Privat gekauft ? MfG

    Hallo captain . Eines verstehe ich nicht . Warum Informiert man sich nicht VOR dem Kauf wie das Fahrzeug Ausgestattet ist ? Ich weis doch vorher was für mich wichtig ist und was nicht. Danach suche ich mir dann das Auto aus. Wenn man sich aber nicht Informiert und einfach nur aus dem Bauch heraus ein Auto kauft , darf man sich hinterher nicht Beschweren wenn das Auto im Nachhinnein doch nicht die Erwartungen erfüllt. Dann aber auf den Hersteller schimpfen und dann sagen das er im Grunde Schuld daran ist , ist nicht Fair. Die Bedienungsanleitungen ALLER Hersteller sind Allgemein gehalten und es steht jedesmal drin das die Ausstattungen variieren können. Man muß nur richtig Lesen. Daher finde ich deine Reaktion darauf ein wenig überzogen und nicht sachlich. Hier im Forum habe ich irgendwo einen Link eingestellt der zu einer Internetseite führt, in der aufgelistet ist ,welche Probleme Kunden mit Fahrzeugen andere Hersteller haben. Die motzen genauso auf VW,Mercedes , BMW , Audi usw. Mit dem einzigen Unterschied das die Produkte wesentlich teurer in der Anschaffung , Unterhalt und Reparatur sind. Du sagst ja das du den K erst einmal weiter fahren wirst. Vielleicht änderst du ja deine Meinung irgendwann mal ,wenn du mitbekommst ,das das Gras auf der anderen Seite des Zaunes auch nicht grüner ist. Kommt den meisten immer nur so vor. MfG

    Genau so habe ich vorne links die Frontschürze (oder heißt das heute noch Stoßstange?) verschrammt. Am Astra H ohne Parkpiepser. Im eigenen Hof. Ich wie immer rückwärts nach rechts raus und die Palette Pflastersteine vorne links vergessen...und krrrrrrr. || Nichts ist unmöglich.

    Hoffe mal, mit dem K passiert mir sowas nicht. Aber das Gepiepse nervt schon manchmal. X/

    Na dann doch lieber Gepiepse als Krrrrr😱 ;) MfG

    ... naja, genau so meinte ich es eben NICHT ;)

    Rückwärtsfahrt, rechts eingelenkt und nur die hinteren Sensoren aktiv - nicht die Vorderen.

    Wie soll man sich da rechts vorn was zerkratzen können?

    Hallo. Hat er da vielleicht einfach nur L+R verwechselt und meint im Grunde das Richtige ? Bei so einem Szenario ist das Fahrzeug vorne Links gefährdet. MfG

    Hi Mikey,


    Danke für deine Rückmeldung. Was für eine Gebrauchtwagenversicherung hast du? Ich suche nach alternative Angebote. Du hast gesagt Steuerkettenreparaturen beim K, also mehrere?


    VG

    Hallo. Wenn wir einen Gebrauchtwagen verkaufen , dann mit der Autoland- Garantie. Bei denen lief bisher immer alles problemlos. Warum fragst du nach Steuerkettenreparaturen beim K ,wenn du wie du selbst sagst ,schon von der Problematik des 1,6er Diesel Kenntnis hast ? MfG