Hallo 12345678 . Bis auf den Aus/Einbau des Heckspoilers finde ich nichts . Auch keine Klebepads im Teilekatalog. Anhand des Bildes würde ich sagen das du erst den Spoiler abbauen mußt. Es sieht so aus als wenn ein Teil der Blende unterhalb des Spoilers eingehakt / verschraubt ist. Als Klebepad würde ich dann Doppelseitiges Klebeband von 3M nehmen. Benutzen wir in solchen Fällen auch und hält ganz gut. Die Flächen müssen vorher aber gründlich entfettet werden. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo. Ich bin der Ansicht das folgendes in diesem Tread gut aufgehoben ist. Habe es deshalb hier platziert. Es soll keine Werbung sein, denn die kannte ich bisher auch noch nicht. - Habe soeben Videos der Firma MIK Motoren auf tiktok gesehen. Die reparieren Motorschäden. Interessant das andere Hersteller auch so ihre Problemkinder haben.
Unteranderem ist dort auch das Thema "zu geringer Öldruck behandelt ".Wer Interesse daran hat kann ja Mal danach googeln. MfG
-
Hallo 12345678 . Meinst du das ? MfG
-
Hallo wolbre .Der entscheidende Vorteil eines Diesels wird ihm in der Stadt und auf Kurzstrecke auch gleichzeitig zum Verhängnis. Das ist sein höherer Wirkungsgrad und bedingt dadurch ,der Mangel an Abwärme. Dadurch entstehen langfristig Probleme im Motor und in der Abgasreinigung. Wenn du deinem Auto aber regelmäßig genügend Auslauf gönnst, und den Ölwechsel frühzeitiger durchführst , kannst du damit auch in der Stadt glücklich werden. Im Winter ist das sogar noch wichtiger.Das ist zwar kontraproduktiv gegenüber dem was man mit einem Diesel erreichen will , aber so überlebt er wenigstens länger in der Stadt. MfG
-
Hallo. Da kann ich mich AstraKaFahra nur anschließen. Stadtverkehr und überwiegend nur Kurzstrecke ist das schlimmste was man einen derzeitigen Dieselmotor antun kann. Ein Dieselmotor ist in der Anschaffung,im Unterhalt und bei Reparaturen wesentlich teurer als ein Benziner. Das fährt der Minderverbrauch nicht wieder rein. Kann jedem Stadt - und Kurzstreckenfahrer nur davon abraten einen Diesel zu kaufen. MfG
-
Hallo. Auch ich rate von der Verwendung aus dem bereits genannten Gründen ab. MfG -- https://www.adac.de/rund-ums-f…ehoer/tuning-sportfilter/
-
Hallo DpfError . Das ist in der Tat richtig und eigentlich auch nicht die Regel. Warum deiner jetzt abermals defekt ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Haben wir hier in Deutschland nicht 2 Jahre Gewährleistung ?! Es ist ja nicht auszuschließen das auch ein Neuteil frühzeitig kaputt geht. Die werden vielleicht darauf hinaus wollen das ein Partikelfilter als Verschleißteil gilt und daher nicht der Gewährleistung unterliegt. Aber vielleicht geht es ja doch. MfG
-
Hallo. Ein kleiner Hinweis zur Unterstützung. Ist das Endrohr verrußt , ist der Partikelfilter sehr wahrscheinlich durchlässig und damit defekt. Da hilft auch kein Reinigen mehr. MfG
-
Da sitzt der Waermetauscher und der wird staendig von heissem Kuehlwasser durchflossen!
Total schwachsinnige Loesung. Klar, ein Ventil kostet Geld.
Mit der Zeit heizt sich alles extrem auf (nur Fahrerseite). Ich hatte das gleiche Problem.
Hallo. Diese Bauart ist nicht schwachsinnig sondern durchaus durchdacht und gängige Praxis. Frage : Wie lange dauert es bis dein Heizkörper im Haus nach öffnen des Ventiles durchgehend heiß wird und anfängt die Wärme im großen Stil an das Zimmer abzugeben ?! Minuten !!! Möchtest du so wie früher Minutenlang auf eine Temperaturveränderung im Auto warten ? Wohl nicht . Oder aber wie lange würde es dauern so einen heißen Wärmetauscher durch Schließen des Ventiles wieder abzukühlen ?! Da ist es wesentlich schneller und genauer mit einer Klappengesteuerten Luftführung geregelt. Gerade bei einer Klimaautomatik geht es gar nicht anders. MfG
-
Hallo Madsnowdevil . Für deinen Motor gibt es zu dem Fehlercode keine offizielle Abhilfe. MfG