Beiträge von Mikey

    Mikey Da muss man sich nicht registrieren. Einfach hochladen und du bekommst den link auf der Seite angezeigt. Kann aber verstehen wenn Du Bedenken hast. Kein Problem :) LG

    Hallo. Da stand aber ganz oben Registrieren/ Anmelden. Werde es mir bei Gelegenheit mal genauer ansehen. Bis dann und MfG

    Ist ja klasse, dass unter https://www.opel.de/tools/prue…auf-rueckrufaktionen.html nichts auftaucht, wenn ich die FIN eintippe - ja, eintippe! - denn reinkopieren geht irgendwie nicht :cursing:

    Vielen Dank für die Aufklärung!

    Dann ist wohl klar, dass ich das Update wahrnehmen werde; schließlich müssen Notstromaggregate zuverlässig laufen ;)

    Hallo. Auch wir leiden unter der Übernahme durch PSA. Viele von uns würden am liebsten die Marke wechseln. Das ich über die Dreizylinder abläster bitte nicht persöhnlich nehmen. Kann mich irgendwie Klangmäßig nur nicht mit denen anfreunden. Jahrzente lang war es ein Defekt wenn ein Zylinder nicht mit lief . Heute ist es aber so üblich. Fällt mir nur schwer mich daran zu gewöhnen. MfG

    Hallo GeorgW . Gehöre schon der älteren Generation an und möchte mich ungern auf Seiten registrieren die ich nicht kenne. Meine E-Mail Adresse wird so schon täglich vollgemüllt. Also habt bitte Verständnis dafür das ich mich nicht auf diesen Seiten registriere. Bei Gelegenheit werde ich einige Auszüge betreffend der Einspritzdüsen hier einstellen.MfG

    Hallo. Es handelt sich dabei um ein Update des Motorsteuergerätes hinsichtlich der Öldruckregelung. Dieses Update ist nur über die FIN erhältlich. Wieviele Motoren jetzt davon betroffen sind kann ich nicht sagen. Entweder werden die Besitzer angeschrieben oder aber mal bei Eurer Werkstatt vorbei schauen und mit eurer FIN nachfragen. MfG

    Hallo. Keine Ahnung welches es sein soll. Leider können wir seit Übernahme durch PSA viele Informationen nicht mehr wie Früher im TIS über Typ und Baujahr abrufen , sondern nur noch in der SERVICEBOX direkt über die FIN. Das erschwert uns die Suche nach Fahrzeuginformationen. Hinzu kommt das hier bei uns hier kaum 1,5er Diesel laufen und sich auch noch kein Kunde bei uns gemeldet hat das er dahingehend Probleme hat. Diese Motoren benutzen bei uns eigentlich auch nur der THW als Notstromaggregat oder die Stadreinigung in ihren Traktoren :m0040: . Nein, war nur Spaß. MfG

    Hallo GeorgW . Du hast Recht. Ist eine Anleitung für den 1,6er. Da habe ich wohl nicht aufgepasst. Die komplette Arbeitsanleitung hier hochladen geht nicht. Zu groß. Selbst komprimiert. Wenn Bedarf an einen Auszug der Anleitung für den 1,4er besteht, nochmals melden. Dürfte aber nahezu gleich sein. MfG

    Hallo GeorgW . Theoretisch könnte es so funktionieren. Aber laut Anleitung ist es nicht vorgesehen die Düsen an der Stelle zu öffnen. Ich habe mal einen Auszug aus der Anleitung angehängt und die besagte Stelle gelb markiert. Warum die bei Ausbau des Ventildeckels jetzt vorschreiben das man die Einspritzdüsen komplett ausbauen soll und nicht, wie du es vorschlägst , in der Mitte zu trennen kann ich dir auch nicht sagen. Die O-Ringe dafür kann man bestellen. Siehe Anhang . Vielleicht bist du hier ja der Pionier und zeigst uns das es auch anders geht. 8o Oder aber es mißlingt und du besäufst dich still und heimlich im Keller :m0031: :m0024: :m0004: :m0039: Viel Erfolg und MfG

    Hat hier jemand schon ein Software-Update fürs Motorsteuergerät seiners 3-Zylinders installiert bekommen?

    Bei meinem scheint eins anzustehen (das der Vorbesitzer wohl nicht durchgeführt hat; ist also kein brandaktuelles) und ich bin nachdem ich mich durch Neue Software für Opel Astra Diesel gewühlt habe nicht so sicher, ob ich das machen soll, denn im Moment fährt sich mein kleiner 3-Zylinder ganz wunderbar :thumbsup:

    Ich habe schon verstanden, dass es in dem anderen Thread um den 1,6er ohne AdBlue geht und nicht um den 1,5er mit AdBlue. Aber irgendwie ist mir nach dem Thread mulmig :/

    Weißt Du, Mikey, da irgendwas drüber?

    Hallo. Für den 1,5er Diesel gibt es soweit ich in Erfahrung bringen konnte kein Update bezüglich Abgasreinigung. Das betraf ja auch nur die 2,0 und 1,6 Liter Diesel bei Opel . Denen wurde nachgesagt das die Abgasreinigung nicht Gesetzeskonform gewesen sei. Der 1,5er wurde ja erst nach der Debatte rausgebracht. Wäre schon frech wenn da irgendwann wieder was Illegales entdeckt werden sollte. Also ich persöhnlich kann mir nicht vorstellen das die Entwickler den gleichen Fehler noch einmal machen.MfG