Beiträge von Mikey

    Moin. Diese Dinge sind NICHT Stand der Technik. Eher die Ausnahmen. Nur weil das mal jemand gesagt hat muss es nicht stimmen. Bloß nicht immer alles vorschnell glauben. Unsere K in der Familie und auch unsere Kunden haben diese Probleme nicht. Was das Ruckeln betrifft kann ich sagen das bei den 1,4er aus Astra J und Co. oftmals die Zündspule oder aber eine träge regelnde Lambdasonde 1 die Ursache für Ruckeln beim beschleunigen waren. Auch ohne setzen eines FC. MfG

    Moin. SOC ist der Ladezustand der Batterie. SOH ist wichtiger. Meine mich zu erinnern das, wenn er beim K unter ca. 80 % oder sogar ca. 70 % liegt , start/stop deaktiviert wird. In deinem Fall erst einmal aufladen und dann Batterie testen lassen. MfG

    Moin mer9748 . Eine Reparaturanleitung wie für den K konnte ich nicht finden. Habe auch noch nicht gehabt das der J das gleiche Problem wie der K hatte. Wenn SICHER ist das bei deinem die Ursache ebenfalls der MIkroschalter ist, läßt sich das sicherlich auch durch ersetzen des Mikroschalters beheben. Der Arbeitsablauf sollte der gleiche sein. Da es aber keine Anleitung mit Verweiß auf das benötigte Bauteil gibt, wird es u.U günstiger sein den Schalthebel komplett zu erneuern. MfG

    Moin. In der Regel sind Türverkleidungen nur komplett erhältlich. Anbauteile sind fast immer verklebt oder auf der Rückseite verschweißt. Es lassen sich meistens nur die Schaltereinheiten , Lautsprecherblenden oder die Blenden wohinter Schrauben zu finden sind , wie z.B die schwarze Blende unterhalb des schadhaften Griffes, demontieren. MfG