Beiträge von Mikey

    Hallo. Schade das es nicht geht. Du schreibst er fährt zurück. Das Verhalten ist dem einer Sicherheitsfunktion sehr ähnlich. Wenn ein Steuergerät ,das bewegliche Bauteile ansteuert, eine erhöhte Stromaufnahme des Stellmotor feststellt ( Seitenscheibe, Heckklappe fährt gegen Hindernis) dann leitet es ein zurückfahren ein. Daher würde ich, um einen unnötigen Austausch des Stellmotors (im Dämpfer integriert) vorzubeugen, die Werkstatt darum bitten den Anlernvorgang wie bereits beschrieben durchzuführen. Wenn nicht schon geschehen. Ob ein anderes Diagnosegerät außer dem originalen es kann weiß ich nicht. MfG

    Hallo . Hast du schon versucht diese Prozedur auch mal bei manuel in Endstellung gedrückter Heckklappe zu machen ? Dabei den Drehschalter auf komplett geöffnet und dann gedrückt halten. Vielleicht wird dann auch die Stellung abgespeichert. Ansonsten soll die Werkstatt erst mal den Anlernvorgang versuchen. MfG

    Hallo. Auch wenn es jetzt wohl zu spät ist. Sollte die Werkstatt keinen Erfolg haben überprüfe mal die Sicherung F14 im Sicherungskaste Motorraum . Die U-Code Fehler betreffen genau die Bauteile ,die über diese Sicherung direkt oder indirekt über dadurch versorgte Relais, mit Spannung versorgt werden. Der P018B (Kraftstoffdrucksensor)hat damit aber nichts zu tun. Möglicherweise eine 2. Baustelle . Hängt davon ab welche Fehler nur gespeichert oder aktuell sind und dafür verantwortlich sind das die MIL leuchtet .MfG

    Bei der Kundenbeanstandung ging es um Apple-Carplay. Da wurde das Icon zwar angezeigt, aber eher blass (ausgegraut). Erst als das Iphone ein weiteres Update bekommen hat ,wurde es wieder vom Radio erkannt und das Icon wurde wieder von den Farben her kräftig dargestellt. Dann ging auch alles wieder. Heißt ja nicht das es so sein muß. Aber bevor jetzt ein teures Softwareupdate aufgespielt wird , oder gar das Steuergerät erneuert werden muß,wäre das eventuell eine Spur die man kostenlos überprüfen könnte .MfG

    Hallo. Um was für ein Handy handelt es sich denn ? Wir hatten mal eine Kundin die auch bemängelt hat das sie ihr iPhone von einem Tag auf den anderen nicht mehr Bedienen konnte. Schuld war am Ende das Update auf ihrem iPhone. Das Radio konnte nicht mehr mit dem Handy kommunizieren. Vor kurzem ein Update über Nacht aufgespielt worden ? MfG

    Deine Worte :" Und ich sagte ja, dass die Werkstätten da eben auch keine große Lust zu haben. Wenn der normale Prozess nicht funktioniert dann funktioniert es nicht. Da macht sich eben keiner mehr die Mühe, weil die Technik einfach so komplex ist.---- Du machst es doch schon wieder !!!! Unterstellst uns mangelnden Willen !!! Wir haben gar nicht die Mittel und das Wissen angelieferte Hardware umzuändern. -- Was die Norddeutsche Gelassenheit betrifft, wenn du úber Jahrzehnte von allen Seiten als der Depp der Nation dargestellt und behandelt wirst, wird jeder noch so unterkúhlte Norddeutsche irgendwann zum feurigen Italiener 😉😂

    MfG

    Dann sollte man mal vorher überlegen welche Worte man wählt und wie man sie einsetzt.Bei einem geschriebenen Text ohne den Klang des gesprochenen Wortes oder einer Gesichtsmimik ist es umso wichtiger sich Gedanken zu machen WIE die Worte die man schreibt verstanden werden könnten. Daher ist es Ratsam KEINE Personenkreise in einer Bewertung mit einzubeziehen. Leider ist es Heutzutage ja normal ,bei jeder Unstimmigkeit auch gleich einen Verantwortlichen dazu zu nennen um ihn dann mit abwertenden Worten ein Fehlverhalten zu unterstellen. In diesem Fall mal wieder die Werkstatt für die es, ich zitiere :" besser formuliert es zuviel Aufwand ist " !!! Mal sind die Mechaniker nicht gewillt zu Helfen, dann sind sie wieder unfähig oder aber sie sind Halsabschneider. Dieses Verhalten ist aber nicht nur bei uns Werkstätten zu beobachten, sondern scheint eine Allgemeine Unart zu sein. Immer wenn etwas nicht so läuft wie man es sich vorstellt ,ist immer jemand anderer dafür Verantwortlich und muß nun öffentlich angeprangert werden. Es wäre vielleicht auch mal angebracht den Grund für eine unerwünschte Situation bei sich selbst zu suchen anstatt immer nur bei den Anderen. Oder aber,wenn man schon nicht die Schuld bei sich findet, ES EINFACH MAL BEWERTUNGSFREI AKZEPTIEREN UND DAMIT LEBEN !!!! Charma ist eine Bitch !!! Wie anstrengend muß es sein sich über jeden KLEINEN Pfurz gleich zu ärgern und ein Fass aufzumachen. Vielleicht liegt es ja an unserer sprichwörtlichen Norddeutschen Gelassenheit , aber ich wundere mich schon wie viele Menschen kleinste Unstimmigkeiten als ein Problem ansehen. Einfach nur akzeptieren und auf dem kurzen Dienstweg eine Lösung finden , oder aber,eben keine Lösung und einfach so lassen,scheint nicht mehr zeitgemäß zu sein. Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern das meine Generation so empfindlich auf Probleme reagiert hat.Was mir letztendlich immer sauer aufstößt ist die Tatsache, das es schon ein normaler Umgangston geworden zu sein scheint immer auch gleich jemanden als Schuldigen zu nennen wenn etwas nicht läuft. Einfach mal ein paar unpassend formulierte Worte ,die darauf abziehlen den Menschen dahinter als Ursache darzustellen,weglassen ,wäre schon mal ein Anfang.Ich denke mal das dazu jetzt alles gesagt ist. MfG P.s. Sehe diese Unterhaltung jetzt nicht als Streitgespräch an , sondern nur als Meinungsaustausch . Also alles gut !!!👍😃

    oder """"besser formiliert es zuviel Aufwand """"ist oder das Wissen nicht da ist eine passende Konfiguration aufzuspielen, muss ich mir jetzt wohl auch ein anderes Steuergerät kaufen

    Hallo. Wir sind Kfz-Mechatroniker. KEINE Softwareentwickler oder Programmierer. Außerdem verfügt eine KFZ-Werkstatt in der Regel nicht über das dafür notwendige Equipment. Wir können nur das Aufspielen was man uns zur Verfügung stellt. Uns nun dahingehend einen fehlenden Willen zu unterstellen, Probleme zu lösen ,die der Kunde sich durch Unwissenheit und Selbstüberschätzung selbst eingebrockt hat ist nicht gerade Fair. Von einem Programmierer erwarte ich auch nicht das er erfolgreich einen Motor zerlegen und anschließend mit mehr Leistung wieder zusammen bauen kann. Also immer schön die Kirche im Dorf lassen. MfG