Hallo @Letterman . THEORETISCH müßtest du demnächst 2 mögliche Fehlercode bekommen. 1.Luftmasse nicht im Sollbereich oder 2. AGR-Rate zu gering. Sofern Überwachung durch illegale Software nicht rausprogrammiert. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo. Die fast tiefentladene Batterie ist in dem Moment wie ein leerer Schwamm und nimmt auch sehr viel Elektronen auf. Daher bleibt nicht mehr allzu viel für den Anlasser und die Bordelektronik übrig. In so einem Fall Überbrückungskabel anschließen und ca. 5 Min. warten. Dann funktioniert die Starthilfe in der Regel auch. MfG
-
Hallo. Hier das Wartungsblatt vom LXD . Habe einen 2020 genommen. Die danach sind gleich. MfG
-
Hallo Alex69 . Versuche Mal die Teilenummer zu googeln. Vielleicht findest du den Repsatz auch woanders. Mit der Einbauanleitung sollte es eigentlich jede Werkstatt hinkriegen. Vielen Dank WolfgangN-63 . Kannst ja mal an der schönen Nordseeküste Urlaub machen 😉😉😁MfG
-
Pauer . Ideal wäre ein Frostschutzprüfer. Solange der Gehalt größer als -25 Grad ist Kannst Du ruhig 1x Wasser auffüllen. Ist er gleich oder kleiner dann Frostschutz auffüllen. Bei kurzfristig wiederholt auftretenden Wasserverlust auf jeden Fall nach der Ursache suchen. Ansonsten so verfahren wie WolfgangN-63 schon erklärt hat. MfG
-
Habe kein Dokument hinsichtlich deines Problem gefunden. Stell dir aber Mal folgendes Szenario vor. Die elektrische Heckklappe läßt sich bei montierten und eingestecktem Fahrradträger über Taster oder Schlüssel öffnen !! Was dann passieren kann können wir uns ja vorstellen. Daher gehe ich mal davon aus das es so gewollt ist das sie nicht elektrisch öffnet. Daher wie WolfgangN-63 schon sagte, langsam per Hand. Da passiert dann nichts. MfG
-
OK. Hast du denn die Möglichkeit und das Wissen den Kabelstrang durchzumessen ? Wenn nicht, ist weitere Unterstützung wohl nicht notwendig. MfG
-
Hallo.Kannst du mit deinem Gerät Fehler löschen oder nur auslesen ? MfG
-
Hallo. Wie im Schaltplan zu sehen ist haben alle Sensoren eine Gemeinsame Spannungsversorgung und Masse. Nur die Signalleitungen sind getrennt. Da nur der eine Sensor betroffen ist liegt der Verdacht nahe das es ein Fehler auf der Sensorleitung sein könnte. Entweder Kabelbruch , Korrosion oder im Stecker ist etwas nicht in Ordnung.Hängt jetzt von dir ab in wie weit du du das rausmessen möchtest oder kannst. MfG
-
Hallo Glocke_AP . Die Sensoren haben je nach ihrer Position und Funktion Unterschiedliche Teilenummern . Ohne Eingrenzung durch die FIN sollte es z.B dieser sein.
13447589 SENSOR,HINTEN,GRUNDIERT (FUER PARKPILOT VORN UND HINTEN,RPO UD5 / UD7) (FUER TOTER-WINKEL-WARNUNG,RPO UDQ) (FUER PARKPILOTEN MIT LENKUNTERSTUETZUNG,RPO UFQ) Hast du einen Fehlercode ? MfG