Laut Ecat gibt es 2 Schalter, einen oben und einen unten. Leider ist auf der Abbildung nicht die genaue Position gekennzeichnet. Auf Bildern von Motoren bei Ebay scheint einer hinten neben der Lichtmaschine zu sein. Der zweite müsste auch hinten aber irgendwo oben am Zylinderkopf sein. Warum lässt du das nicht von der Werkstatt reparieren?
Beiträge von maddin74
-
-
Er ölt
Wenn du nicht weißt wo der Schalter sitzt, wieso bist du dann sicher, dass der die Ursache vom Ölverlust ist?
-
Was ist der Unterschied?
Das sagt eigentlich schon die Bezeichnung: Der Schalter registriert, ob Öldruck anliegt oder nicht und das Regelventil reguliert den Öldruck entsprechend des Motorbetriebszustands.
-
Was ist denn der Grund für deine Frage? Suchst du wirklich den Öldruckschalter oder das Öldruckregelventil?
-
Bei meinem wurde das im Zuge des Steuerkettentausches mit gemacht, und ich hatte noch eine Anschlussgarantie, deshalb kann ich dir leider keine Summe nur für die Kupplung nennen.
-
Hast du dir die alten Teile zeigen lassen? Bei meinem wurde bei ca. 95tkm auch das Schwungrad erneuert. Seitdem klappert es nicht mehr beim Abstellen.
-
Ja, Achse bzw. Vorderachsrahmen muss für diese Reparatur ausgebaut werden. Leider sind die Autos (nicht nur Opel) heute so dusselig verbaut, dass man das halbe Auto für bestimmte Reparaturen auseinander schrauben muss, 3000€ kann angehen, würde aber schon am oberen Ende sehen. Ist das wenigstens ein Komplettpreis?
-
Noch ein Tipp, Versuch ruhig , sachlich aber bestimmend zu bleiben. Emotionen helfen gar nicht weiter.
-
Wir überall im Leben gibt es Gutes und Schlechtes, das ist auch bei Werkstätten so. Man sollte sich so gut wie möglich mit dem Thema beschäftigen und aufschlauen, damit man die Arbeit besser beauftragen kann und später auch prüfen kann. Das finden die zwar oft nervig, aber es ist dein Geld und dein Eigentum um das es hier geht.
Hallo,das ist richtig aber sollte eigentlich davon ausgehen das die Opel-Werkstatt das gemacht hat. Die haben den Schaden ja schließlich festgestellt und Instandsetzt.
-
Proxyparts.de war es. Es gibt dort aktuell ein paar DPFs aber die haben schon relativ viel gelaufen. Du kannst aber auch eine Anfrage stellen. Es kann auch sein, dass Filter vom Zafira passen? Vielleicht kann Mikey das mal prüfen?