Beiträge von maddin74

    Ok, die Umstände sind unglücklich. Auf die Direktregelung würde ich nicht vertrauen und hätte die Dichtung einbauen lassen. Du wirst es vermutlich bald wieder Rasseln hören. Man kann die auch nachträglich einbauen, ohne Getriebeausbau. Nur so als Tipp.

    Wurde die Spezialdichtung nicht verbaut? Das verstehe ich unter Direktregelung! Wenn das so ist, wäre das ziemlich unglücklich, weil die wirklich was bringt!

    Ein Stück der Gleitschienen ist schon alarmierend, vermutlich von der unteren Schiene. Da hast du Glück gehabt, weil die auch gerne mal in den Ölpumpenantrieb fliegt, mit entsprechenden Konsequenzen.

    Es gibt verschiedene Schadens- Verschleißbilder beim ZMS, das macht sich nicht unbedingt beim Fahren bemerkbar. Angeblich soll ein ZMS ein Autoleben halten, das schaffen die oft aber nicht. Bei 130tkm ist der Schaden wahrscheinlich beginnend. Deine Werkstatt scheint gewissenhaft zu arbeiten, und auch sehr günstig oder hast du eine Anschlussgarantie, die einen Teil übernimmt?

    + 5,95€ Versand!

    Wir hatten das Thema doch letztens…manchmal ist das scheinbar teure Originalteil, hier der ORing, doch die günstigste Lösung.

    Ich gehe jedenfalls gerne zu meinem FOH, wenn auch nicht für alle Ersatzteile.

    Bei einigen Schwungrädern entsteht auch Spiel in der Zentrierung, so dass die Reibfläche radial taumelt. Da kann ich wieder mal den YouTube Kanal von Nisa Oto Servis empfehlen. Ist zwar auf türkisch, aber die Bilder sprechen für sich. Kettenwechsel beim 1,6 er Diesel hat der etliche Male gefilmt und die typischen Probleme gezeigt. Zum ZMS wird da auch öfters was gezeigt. Ich habe beim meinem Astra das ZMS im Zuge des Kettentauschs auch erneuern lassen. Laufleistung war ähnlich wie bei Deinem. Man hätte es vielleicht weiterverwenden können, ich wollte aber auf Nummer sicher gehen. Ökonomisch vielleicht nicht schlau, aber er fährt tatsächlich auch ruhiger und klappert nicht mehr beim Abstellen