AGR, meine Lieblingsbaugruppe 😉. Wenn der Motor ganz normal läuft, wird dein Steuergerät wahrscheinlich über eine zu geringe Menge rückgeführter Abgase meckern. Eigentlich gut für den Motor, weil der so völlig problemlos und sogar besser läuft. Außer der Kontrolllampe hat das keine Konsequenzen. OK, so bekommt man keine AU, aber falls das grad nicht ansteht kannst du unbesorgt weiterfahren und den Fehler in Ruhe suchen. Das AGR Ventil ist für diesen Fehler eher unwahrscheinlich. Das komische Wellrohr oben am Krümmer ist häufig zugesetzt. Das lässt sich sehr einfach ausbauen und reinigen. Mit Glück war es das, mit Pech ist der AGR Kühler zugesetzt. Das ist dann eine größere Aktion und Sauerei wenn man das selbst machen will. Ein neuer oder AT Kühler kostet zwischen 300 und 1000€ mal so zur Info. Falls dein Motor schlecht läuft ist das AGR Ventil wahrscheinlich dauerhaft offen (z.B. verklemmt) und er muss immer Abgase verdauen was er sonst nur wohl dosiert und in bestimmten Lastzuständen tun muss. Viel Erfolg bei der Suche!
Beitrag
1,6 cdti Abgasgeruch im Innenraum
Moin, ich bemerke schon länger Abgasgeruch im Innenraum, meistens morgens direkt nach dem Kaltstart. Ich hatte das immer auf vor mir fahrende Autos geschoben. Offensichtlich ist das aber mein Motor. Mit DPF Regeneration hat das in diesem Fall nichts zu tun. Heute habe ich mal versucht mich an das Leck heranzuschnüffeln: Die Injektoren sind es nicht und auch nicht der berüchtigte Riss am Krümmer, der stärkste Gestank ist beim AGR zu riechen. Irgendwas an dem AGR Gedöns ist anscheinend…