Beiträge von maddin74

    Meine Signatur hab ich ergänzt, hoffe Ihr könnt das jetzt sehen. Mein Astra ist zwar der alte J aber mit dem gleichen 1,6 er Diesel 100kW wie im K. Wie gesagt ich habe keinerlei Fehlermeldungen, er läuft auch einwandfrei. Einen Riss im Flexrohr unten am Abgaskrümmer zum AGR würde ich erstmal ausschließen, weil es dort nicht riecht. Wenn ich meine Nase direkt über das AGR Ventil halte stinkt es deutlich. Ich werde das die Tage noch mal weiter beobachten und mit meinem Garagen CO Warner versuchen das Leck provisorisch einzugrenzen.

    Moin, ich bemerke schon länger Abgasgeruch im Innenraum, meistens morgens direkt nach dem Kaltstart. Ich hatte das immer auf vor mir fahrende Autos geschoben. Offensichtlich ist das aber mein Motor. Mit DPF Regeneration hat das in diesem Fall nichts zu tun. Heute habe ich mal versucht mich an das Leck heranzuschnüffeln: Die Injektoren sind es nicht und auch nicht der berüchtigte Riss am Krümmer, der stärkste Gestank ist beim AGR zu riechen. Irgendwas an dem AGR Gedöns ist anscheinend undicht. Es kann natürlich auch noch von weiter unten kommen.
    Gibt es in dem Bereich irgendeine typische Stelle, die undicht wird?
    Der Motor hat kein SW Update und keine Fehlermeldungen.

    Letzteres wohl eher nicht. Aber frage dort doch nach der Kulanz, die Du suchst.

    Es sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass Kulanz eine freiwillige Leistung eines Herstellers ist, die jederzeit an beliebige Bedingungen gebunden sein kann.


    Deine Aufstellung ist unvollständig, es fehlen alle Teile des Steuerkettentriebs.

    Doch, ist in der ersten Position Kit Inspektionssatz enthalten.

    Das ist echt eine Sauerei, geht gar nicht. Ich habe bei der Inspektion letztens untersagt das Update zu machen. Allerdings wurde ich vorher informiert, dass diese Maßnahme für mein Auto ansteht. Ob die Werkstatt wirklich dazu verpflichtet ist, oder sogar berechtigt das Update eigenmächtig durchzuführen, wage ich zu bezweifeln. Mein FOH hat meine Ansage jedenfalls akzeptiert.

    Einen Kompressionstest sollte jede auch freie Werkstatt machen können. Alternativ kaufst du dir einfach selbst einen Tester, die gibts für kleines Geld. Wenn dann ein oder mehrere Zylinder auffällig sind, kann man noch einen Druckverlusttest machen lassen.

    Ich kenne den Motor nicht so, aber bei Direkteinspritzern verkoken auch gerne mal die Ventile und dichten dann nicht mehr richtig ab. Mit dem berühmten Nussstrahlen der Kanäle im Zylinderkopf kann das oftmals wieder in Ordnung gebracht werden.