Die Verbrauschsanzeige ist ein ganz trauriges Kapitel bei Opel. Mein Astra J schummelt schon immer mindestens 0,6 l weg. Man muss wie früher selbst nachrechnen, um den echten Verbrauch zu ermitteln.
Beiträge von maddin74
-
-
Für Anschauungsmaterial kann ich YouTube Niso Oto Servis empfehlen. Ist zwar alles auf Türkisch, aber alle möglichen Schadensbilder von dem Motor werden dort in diversen Videos gezeigt. Mir ist aufgefallen, dass er fast immer auch die Ölpumpe tauscht. Leider kann ich kein Türkisch.
-
Das Update wurde damals u.a. gemacht weil sich Turbolader Schäden häuften. Der Lader mag das auch nicht.
-
Was mich bei dem Nebengeräusch wundert ist dass es erst einsetzt als der Motor schon läuft. Zwischen Kettenrasseln und dem Geklöder läuft er ja normal. Vielleicht ist es auch ein Neben Aggregat was das Geräusch verursacht?
-
Technisch macht die Kette an der Getriebeseite schon Sinn. Dort sind die Schwingungen an der Kurbelwelle am geringsten. Für die Reparatur ist das aber ein absolute Katastrophe.
Wirklich entspannt was Haltbarkeit und Kosten angeht, ist unser Astra H 1,6 TP.
Den würde ich glatt noch mal kaufen.
-
Ein bisschen kann man auch selbst zur Haltbarkeit beitragen, indem man alle 15000 km Öl wechselt und auf Start Stop verzichtet (jeder Startvorgang belastest den Kettentrieb).
Mein FOH Schrauber des Vertrauens sagt „Ketten brauchen sauberes Öl egal ob Diesel oder Benziner“!
Leider gibt es kaum noch moderne Motoren, die wirklich langlebig sind. Und jede Reparatur wird fast immer sehr teuer aufgrund der komplexen und verbauten Technik.
-
Doch. Die frische HU ist keine Legitimation. Die Update Thematik wird vom KBA durchgeführt.
-
Aha, ich habe eine Vermutung 😉
-
Wieso? Verkaufst du?
-
Sollte nicht. Tut er aber, weil immer etwas Öl an der Laderwelle vorbeigeht.
…und aus der Kurbelgehäuseentlüftung.