Beiträge von opelgtcturbo

    wieder ein Lebenszeichen - der Astra läuft nach wie vor ohne Probleme, Versiegelung Petzold wurde wieder erfolgreich beim heißen letzten Samstag angewendet - und reicht doch noch einmal für eine Anwendung, das Zeug ist einfach ergiebig :D


    Spielereien sind um, passt alles - auch technisch bin ich sehr zufrieden - nur noch Pflege und Werterhalt, damit ich meinen blauen noch mindestens 5 Jahre fehlerfrei/rostfrei fahren kann :)

    PS: nagelneue SR liegen seit letztes Jahr bereit - also "dat geit sicher noch!" 8)

    (ein freundlicher Ebayer hatte von Neuwagen Umrüstung auf Allwetterreifen die beim Autokauf wechseln lassen, so ist das wenn man(n) in der Stadt halt wohnt 8o )

    kurze Info meinerseits - Astra läuft weiterhin sehr gut, aktuelle Bilder auf Wunsch zwecks EZ-Lip bei mir als Seitenschweller und Spritzschutzersatz, finde es passend und vor allem sehr günsitg.

    Er hat jetzt knapp 60.000 km runter, EZ 03/2017 - und sieht immer noch verdammt gut aus :D


    Die 4-fache Versiegelung bei Übernahme hat sich gelohnt, bekommt er einmal jährlich im Herst - für einmal habe ich noch dieses Jahr von der Menge her. Petzold´s Liquid Glass gibt es leider nicht mehr....

    also zu EZ-Lip kann ich nur sagen - TOP!

    ALLERDINGS NICHT ALS FRONTLIPPE!

    Ich habe die als "Seitenschweller" dran gemacht, statt die teuren Seitenschweller aus Kunststoff, dann noch lackieren....war mir zu teuer, ich wollte aber einen Schutz wie bei meinem H, der hatte die OPC-Line nachgerüstet.

    Also EZ-Lip genommen und seitlich dran gemacht - was soll ich sagen, erfüllt seinen Zweck, sieht auch leicht tiefer aus und als Spritzschutz auch top.

    Habe ich auch an einem weißen ST dran gemacht, einwandfrei alles, alle zufrieden :)

    Moin Tamina, was heißt Raum Nürnberg, auch etwas außerhalb?
    Leider gibt es Opel Winter nicht mehr, die waren sehr kulant und wenn die nicht helften konnten, wußten die zumindest jemanden.

    Wer uns gut geholfen hat nachdem 2 Werkstätten versagten - Schmidt Identica in Seligenporten, die sind eine freie Werkstatt. Aber mit allem möglichen ausgestattet, auch anerkannter Reparaturbetrieb mit eigener Lackiererei, versuch da dein Glück?
    Thomas Fürth gibt´s nicht mehr, Scharf....naja....

    also Stefan, das mit dem OPC Lenkrad geht gar nicht - herum liegen lassen....1 Std und das Ding ist getauscht, los jetzt !!! :)

    Falls keine Verwendung findet - bei mir schon! :D


    Da ich gerne old school bin und meine analog Anzeigen liebe - auf digital umbauen - den Aufwand mit Cockpit zerlegen - gut wenn´s dir gefällt klar.

    Bicolor sind weniger meins - lieber Alu und matt :) aber jedem das seine, sonst wären alle Astra gleich ;)


    PS: ich bastel nix mehr, der bleibt so - einzig wegen Lautsprecher mach ich mir noch Gedanken, aber denke es passt so wie es verbaut ist....nix mehr dämmen oder LS tauschen.

    Ich hab neue Bridgestone Blizzak LM005 225/45 R17 94 V XL in der Garage liegen. Bin gespannt, wie die sich fahren werden. Letzten Winter bin ich noch mit Semperit Speed-Grip 3 205/55 R16 rumgefahren, die waren hart und es war in jeder Situation nicht unbedingt schön.

    Ich werde berichten und bin gespannt, hier über die anderen Reifen zu lesen :)

    ich fahre im Winter seit meinem H nur die Bridgestone Blizzak, kann nichts nachteiliges berichten.

    War immer zufrieden, klar ist ne lange Zeit mittlerweile vom H zum K - bin aber Bridgestone treu geblieben. Auch sehr gut gebrauchte Reifen nutze ich, allerdings nie alt oder nur Abholung - denn auch das zählt.

    WR waren bei mir immer so 20 km Umkreis, meine zukünftigen SR waren sogar auf einem Neuwagen montiert nur wenige KM gefahren - Besitzer wollte Allwetter in der Stadt haben.