Thermostat beim 1.6er fritte?
fritte? damit meinst?
Thermostat beim 1.6er fritte?
fritte? damit meinst?
also jetzt habe ich einmal eine Frage, wenn ihr eh schon wegen Warmlaufen habt.
Wir haben meinen 1.4 T mit 150 PS Vierzylinder und den 1.6 T mit 200 PS.
Mein 1.4 ist nach wenigen Kilometern bereits auf Temperatur, Grad weiß ich gerade nicht - aber die Anzeige steht in der Mitte und bleibt auch dort.
Der 1.6 T braucht wesentlich länger - gefühlt 20 km bis her auf Mitte steht.
Kühlwasser braucht entscheident länger als beim kleinen - an was liegt das? Frage an die Experten hier
Supiii
Vielen Dank fürs teilen 😇
Ja die LEDs sind der Hammer!
Ohne will ich nicht mehr fahren 👍👍👍
die Dinger sind für den K immer noch nicht zugelassen laut der Osramliste.... weiß jemand wann das endlich kommen soll?
- ist dir das trotzdem egal und baust die ein?
Ach soooo.
Unbezahlbar...
Ne, Spaß. Habe da wohl einen Schnapper gemacht, denn ich habe keine 400€ ausgegeben.
ja genau, 400 + ist meist zu finden
Alles anzeigenHabe mir jetzt ein OPC Lenkrad gegönnt, welches dann bei mir einziehen wird. Natürlich färbe ich auch hier die Nähte dann rot.
Viele Grüße,
Olli
das hier ist gemeint
Alles anzeigenMoin zusammen,
demnächst steht das Lenkrad mit den rot gefärbten Nähten wohl doch zum Verkauf.
Falls jemand Interesse hat, darf er mir gerne eine PN schicken.
Habe mir jetzt ein OPC Lenkrad gegönnt, welches dann bei mir einziehen wird. Natürlich färbe ich auch hier die Nähte dann rot.
Viele Grüße,
Olli
aha - Kosta Quanta? gerne auch per PN
Alles anzeigenIch hab jetzt nicht nachgemessen, wie tief die Waben sind, jedoch sind die Matten deutlich höher, als Standard Stoff oder Gummiteile. Kanns aber gern am WE mal nachmessen.
Die Kunststoffmatte ist eingefasst in einen wohl robusten Stoff, der den Rand der Matte bildet.
Dummerweise sind die Matten sehr ausladend, was auf der Fahrerseite dazu führt, daß man beim Durchtreten der Kupplung auf Widerstand stößt, weil die Matte im Weg ist.
Nach ein paar Tagen hat man sich dran gewöhnt, die Kupplung lässt sich trotz Widerstand aber durchtreten, weil die Matte nachgibt.
Hab sie jetzt seit ner Woche drin. Bin gespannt, wie sie sich reinigen lassen und vor allem, wie lange sie halten.
Die Kofferraummatte ist auch einen Tick zu groß geraten und wölbt sich etwas auf. Denke, hier könnten ein paar Getränkekisten für eine Weile helfen, die Matte runter zu drücken.
hört sich jetzt nicht sonderlich "passgenau" an.... das sind meine nicht, auch wenn andere hier wohl auch ganz andere Erfahrungen gemacht haben....
Und wie "angedroht", nun auch mit Fußstütze.
Gefällt mir wesentlich besser als ohne. Glaube die Fußstütze hätte mir aber besser mit großen Noppen statt den Fräsungen gefallen.
Da pflichte ich dir bei, die wir beim H als Sammelbestellung hatten, passte 1a zu den OPC Pedalen....
@ Sob: sehen schick aus.
Ich kann über beides berichten, original sind in meinem K verbaut und Zubehör in unserem weißen ST .
Ich bin in beiden Fahrzeugen mit nassen Schuhen schon weg gerutscht - Betonung liegt auf nass und nicht feucht!
Wenn schräg Pedal gedrückt wird, rutscht bei beiden Auflagen weg, da nützen die Noppen nix - original sind die weicher, mehr gummiartig - Zubehör sind die eher Hartplastik finde ich.
Hallo,
ich habe mir diese Matten besorgt und total zufrieden.
ich habe diese auch, bin zufrieden damit - aber wenn ich die von daberndi da gerade sehe - wow!
Die gefallen mir noch besser - aber der Preis schreckt mich da schon ab, doppelt soviel wie ich für meine bezahlt habe..... ( ich habe damals 60 und nicht 90 € bezahlt...)