umtrunk-thread wäre mir lieber ...
Beiträge von Standplatten
-
-
Sonst hört man wenig schlechtes über Dacia... schade, dass deiner so unzuverlässig ist
im gegenteil, AstraKaFahra ... im gegenteil.meine datsche läuft bis jetzt absolut zuverlässig und ohne irgendwelche pannen.
-
es gibt nichts,was panzertape nicht reparieren könnte.
mein ruderradbezug ist auch abgegrabbelt.na und? halb so schlimm ... das mit dem richtungswechsel funktioniert trotzdem. ***
***= meine persönliche meinung und außerdem firmenwagen.
-
Die aktuellen als Opel verkauften Stellantisfahrzeuge sind nichts anderes als Peugeots mit einem anderen Aussehen.
mein aktueller dacia duster III ist auch nichts anderes als ein range rover mit verändertem aussehen.
-
so n diplo V8 hat was ...
vorallem nen vernünftigen motor.
-
kurzer zwischenstand:
der dacia hat nu 15000 km aufm fahrwerk und läuft absolut problemlos und sparsam.
bis jetzt ein wirklich guter kauf ...
-
@wolve666
schrubb den hyundai blank ... kleb n opel-logo drauf ... den putzwettbewerb gewinnst du vor jeder hausfrau
-
Also ich muss mich wirklich "blöd" anmachen lassen, und dann soll ich auch noch daran Schuld sein?
Naja. OK...Viel Spaß noch!!
Muss mir in meiner Freizeit so ein Chaos wirklich nicht geben!!wow ... aus so einer kleinigkeit so ein theater machen. respekt. sehr erwachsen.
-
Habe ich etwa schon wieder nicht richtig gelesen ?!🤦🤣 Sorry! Ja,dann ist es für alle die es interessiert
MfG
wirst langsam alt,wa?!
-
... und dann bleibt die Frage, unter welchen Bedingungen der Reinigungszyklus abgebrochen wird - reicht es zum, Beispiel aus, wenn man wegen einer Baustelle vom Gas gehen muss?
nein. solange der motor läuft,ist erstmal alles in ordnung.wichtig ist nur,das während der reinigung selbiger NICHT ausgeschaltet wird.wenn die reinigungsintervalle in so kurzen abständen kommen,könnte das ein anzeichen dafür sein,das des öfteren kurzstrecke gefahren wird oder der motor viel im stand läuft.beides nicht wirklich förderlich für den filter ...
ölwechsel alle 30000 km ist schlicht viel zu lange.meiner bekommt alle 10000 km frischen schmierstoff.maximal alle 15000 km. alles andere ist ... naja ... nicht wirklich gut.und 1x im jahr zur vollinspektion (1x alles an filtern und öl) und dann hast du vom 1500er diesel ne weile was.
soweit meine meinung.