Beiträge von Standplatten

    Sind des Verkäufers Worte, nicht meine. Ich vermute damit ist die Karosserie gemeint. Aber wie auch immer, ich kenne mich nicht aus. Daher frage ich ja und bin Dir nicht böse. Ich hatte den Verkäufer um Unterlagen zur "fachkundigen" Reparatur gebeten, also um Abrechnungen/Belege der Fachwerkstatt. Diese gibt es angeblich nicht, damit hat sich das Thema für mich erledigt.


    Ansonsten wäre es wohl vmtl. tatsächlich am Besten gewesen die Unterlagen/das Fahrzeug einem Fachmann vorzulegen. Aber ohne Unterlagen...

    finger weg von unfallern. viel zu großes risiko,das doch nicht so "fachmännisch" repariert worden ist.und wenn die entsprechenden belege "nicht auffindbar" sind,erstrecht. :)

    als 3-zylinder glühkerze und 122PS... und ohne matrixlampen und schicker ausstattung und automatik ... bestimmt ja.


    macht spaß,der 3-töpfer. und ist echt sparsam. :thumbup:


    aber mein granny ist da noch n büschen komfortabler und vorallem höher. schont den rücken. ^^

    Es ist ein Opel Vertragspartner. Aber er war die ganze Zeit schon so abweisen. Mein Puls war gestern auch in ungesunder Höhe 🤣 das Problem wäre angeblich auch nur an einem Zylinder und dann soll ein kompletter Motor getauscht werden. Vor allem steht auf der Rechnung MKL an. Dabei leuchtet ja gar nix.

    genau deswegen ja ne 2. meinung und gerne auch ne vernünftige freie werkstatt. wenn die fachwerkstatt schon so abweisend zu dir ist und du das gefühl hast,das man dir nicht so ganz die wahrheit sagt und dich auch noch anspinnt (MKL) ... dann echt WEG da.

    geh zu einer anderen werkstatt. lass einen kopressionstest machen und hol dir ein vernünftige 2. meinung ein.

    ... wären seine Erfahrungen. Daher macht er es nicht.

    denn wenn ich sowas schon lese,geht mir der blutdruck in wirklich äußerst ungesunde höhen. wahrscheinlich kuckt er auch in die glaskugel und beschäftigt ne wahrsagerin. vergiss diese schrauberbude und suche bitte eine fachkompetente werkstatt auf. :)

    Hallo zusammen, habe ein Astra K 1.4 150ps. Bj2016. Ca. 77.000km gefahren und immer gewartet. Gestern war ich beim FOH weil beim Motorstart Esc und Auffahrschutz aufgeleuchtet hat. War dann aber wieder weg. Bei ca. 2000 Umdrehungen hab ich ein kurzes Ruckeln. Im Stand ist der Drehzahlmesser minimal unruhig. Ich habe weder Leistungsverlust noch Mehrverbrauch. Nach ca. 5 Stunden ruft mich der Opel-Händler an und meint ich hätte einen Motorschaden. Auf einem Zylinder stimmt die Kompression nicht. Komischerweise können sie mir das Testergebnis nicht aushändigen. Neuer Motor ca. 6500 Euro. Ich kann das aber nicht glauben. Was würdet ihr den machen?! Danke für eure Hilfe :)

    ich würde zu einer anderen werkstatt fahren und die aussage mal überprüfen lassen.

    WolfgangN-63

    Wenn die Werkstatt aber die Überprüfung der (bei mir korrodierten) Kabel einfach übergeht und nur das Schloss austauscht, wo dann danach das Zuleitungsproblem weiterhin besteht, bleibt einem gar nichts anderes übrig als es selbst zu machen.

    ... oder sich einfach mal ne andere werkstatt suchen. nur mal so als idee. :)