Beiträge von Sputi

    Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen ob bzw in wie weit sich schon jemand das letzte aktuelle offi. Kartenupdate aufgespielt hat. Aus welchem Jahr ist es denn? Bin aktuell immer noch am hadern ob ich es mir bestelle und aufspiele. Nutze zwar überwiegend G. Maps, finde es vom Prinzip aber nicht verkehrt, wenn das verbaute auch aktuell ist. Mein festes ist von 2017, da fehlt schon einiges, vor allem Kreisverkehre und die ein oder andere Straße ist nicht drin (was mir aufgefallen ist, als ich zum Folieren gefahren bin)

    Hi, also ich fahre den 1.4er mit 150 PS Schalter, 2019er Bj. hab laut OBD einen Gesamtverbrauch aktuell bei 7.0 - 7.1 (Tendenz sinkend; eigener Battle, will versuchen ihn auf 6.8 zu bringen. Mal sehn wie weit runter er geht :D ). Fahren tue ich relativ ausgewogen Überland / Stadt. dabei liegt der verbrauch auf 100km zwischen 6,5 und 7,5l/100km. Gehöre auch noch zu dem Jahrgang, die gelernt haben spritsparend zu fahren. Lasse mich zum Großteil in die Ortschaften rein rollen und hab beim Ortsschild zu 80% die Richtgeschwindigkeit ohne zu bremsen. Fahre zu 75% mit Tempomat. Auch Innerorts. Haben z.B. Ortseingang ne schöne lange gerade, zwischen den Orten ist vielleicht nen knapper km mit 80. Lasse da bis zur 1. Ampel auch den 6. Gang drin und lass ihn mit 55km/h "gleiten" (laut BC Momentanverbrauch 2,5 - 3l). Hab auch meist OBD-App während der Fahrt verbunden, die für mich eine schöne Kontrolle ist, über mein Fahrverhalten. Seit kurzem Nutze ich auch den Spritmonitor (hab's endlich mal umgesetzt mich da anzumelden :D ) Zwischen den ersten Tankungen lag ich da bei 7,4l im Verbrauch bei einer normalen Betankung mit E5. Quartalsmäßig kommt auch ein Systemreiniger rein bzw. das Additiv vom FOH bei Inspektion. Generell halte ich es so, dass ich recht früh hoch schalte, selten über 2000 bzw. 2500 Umdrehungen. Und spät runter, wobei ich die Drehzahlen dabei nicht unter 1000 fallen lasse, da sonst die Einspritzung des Standgas einsetzt, liegt bei ca 800 - 900 Umdrehungen.
    Ab der nächsten Betankung wird auch wieder für 3 - 4x Super Plus getankt, was sich auch auf den verbrauch auswirkt.

    Ich danke dir für die Info. In dem Zusammenhang bestätigt das wohl dann auch mein Bauchgefühl und die skepsis. Sonst wären sie schon längst bestellt. Jemand anders ist mit den Anbauten zufrieden. Ist wohl dann auch so ein ding, der eine ist zufrieden, der Andere nicht... ich werde sehen was ich mache. Wille etwas zu ändern ist aber dennoch da. ;)

    Hallo zusammen. Ich bin über Google auf den Beitrag gestoßen. Möchte auch gern etwas an der Optik meines ST machen. Habe auch die FA262 von CSR in der engeren Auswahl, gerade in Verbindung mit der SS433 schaut es stimmig aus. Aber die Bilder auf der HP verunsichern mich. Bevor ich die bestelle und sie Passt nicht bzw kommt zu tief und / oder muss irgendwelche schneidearbeiten machen, hat jemand zufällig Bilder von der FA262, wo ich es mir anschauen könnte? Habe selber noch 35er Federn drin, daher "nur" dezent tiefer. Das Lackieren ist nicht das Thema, das kann ich selber machen. Hab etwas Erfahrung mit Lackierarbeiten und mache das selber. Danke euch schonmal für die Hilfe.
    LG aus Bad Hersfeld ;)

    Alternativ schaust z.b im reifenkonfig. Habe z.b. im felgenshop meine alus bestellt anhand der schlüsselnummern. Da bekommst auch gleich Infos, welche Auflagen gelten bzw nicht. Den Rest trägt ggf der Inspektor ein. Jedenfalls habe ich es so gemacht und es gab nicht das geringste Problem.

    Es müssten eigentlich beide Anzeigen vorhanden sein. Im Tachodisplay kannst dir das Menu aktivieren / deaktivieren wie du es haben möchtest. Kannst über das Steuerkreuz zu den Einstellungen Navigieren. Bißchen Probieren, dann findest alles. Und keine Angst, Selbstzerstörung ist keine drin, kann also nix passieren :D Hab die bei meinem auch darüber gefunden, und hab nichts freischalten lassen müssen oder ähnliches.

    Ich sage jetzt mal spontan ja, kannst fahren. Einzelabnahme glaub nicht, hab den selben nur als 2019er. Fahre die autec lamera, jagtzt nagel mich nicht fest, glaub 8,5x19... jedenfalls 19" mit 225/35 zr19, hab den dekra-mensch drüber schauen lasse. Eingetragen und fertig. Hab noch 35er federn drin. Passt alles.

    Hab mit der Innenreinigung neulich auch Erfahrungen gemacht. Hab nen Nass-/Trockensauger von Kärcher. Da in den Tank einfach Spüliwasser gemacht, lauwarm. Die Polster an stärker Sichtbar verschmutzten stellen vorbesprüht, einweichen lassen. und dann nochmal mit Sprühen das Wasser abgesaugt. Bis auf eine Ecke, die ich übersehen hab an der hohen Sitzkante sind die Polster wieder wie neu. Hab zwar ein gutes Ergebnis erwartet, aber nicht so gut. Es müssen nicht unbedingt teure mittel gekauft werden, wenn das Gute so nah liegt. Außer man will noch Imprägnieren, dann das halt noch. Aber für die pure Reinigung reicht Spüli. Verwenden das ganz einfache ausm Lidl z.b.