Geb ich dir Recht. Hatte eigentlich im Projekt eine Induktivladung. Hat auch wunderbar funktioniert. Blöderweise ist die Originale der Steckkontakt rausgebrochen. Muss jetzt die Halterung von Grundauf konstruieren inkl der Steckkontakte. Das Handy selbst ist via Wlan verbunden. Die Grundplatte würde ich zwischen 6 - 9 std konstruktionszeit einschätzen, damit sie auch 100% passt. Bin da etwas übergenau und setzte selbst sehr hohe Anforderungen an mich selbst. Leider etwas Perfektionistisch veranlagt. Ist nicht immer das Schlechteste. Aber braucht auch etwas Motivation. Aktuell stagniert es etwas. Aber wird noch fertig werden. Aufgeben ist für mich keine Option.
Muss verständnishalber dazu sagen, dass ich das ganze Konstrukt in einer CAD-Software erstelle und mittels 3D-Drucker aufbaue. Bin selbst in der Pflege und hab mit sowas von berufswegen absolut 0 am Hut. Fummel mich da seit etwas über einem Jahr rein, mit Erfolg muss ich gestehn. Es macht einen heiden Spass, wenn das was man zeichnet auch real gut aussieht, funktioniert und passt. So wie eine neue Art der Konstruktion dazu kommt muss ich mir erstmal Tutorials anschauen und rum probieren. Macht es aber interessant.
Beiträge von Sputi
-
-
Tom hat da wohl das gleiche Problem wie meiner einer als ich den Anschluss im Kofferraum legen wollte
Laut dem verbotenem Buch sollte dort an der rechten Seite in der Nähe des Radlaufs ein Sicherungskasten sein. Aber Pustekuchen, nach dem kompletten Ausbau der Kofferraumverkleidung ist da keiner zu Finden für ein Zündungsplus. Dauerplus kannst direkt via Bakterie holen, was in meinem Fall für den Stromanschluss aber nicht gewollt war. Habe eine Leitung von hinten nach vorn verlegt zum Sicherungskasten in der Mittelkonsole (Hinter der Ablage / Powerflex). Da ists glaub die 29er Sicherung (für Zigarettenanzünder) die auf Zündung geschaltet ist. Dort nen Stromdieb drauf, und schon hast dein Zündungsplus im Kofferraum. Masse kannst da vom Vorderseitigem Radlauf nehmen. da ist schon einer angebracht. Brauchst also nur die Seitenverkleidung abzubauen, dann kommst überall schön dran, ggf vielleicht noch den Boden. War für mich als Laie ca 1,5h Arbeit mit ordentlich verlegen, anschließen etc. (nachdem ich das Problem mit dem Sicherungskasten geklärt hatte
)
-
Also ich fahre 19" mit 225ern und hab Null Probleme bei ner 35er Vertiefung (nur Federn) Hab bei dem Blick in die CoC etwas Depressionen bekommen und dann eher über den Konfigurator im Felgenshop ausgesucht. Da gibts auch gleich Einblick in die Papiere, welche Einschränkungen sind bzw welche Maßnahmen man machen kann / muss / sollte. Oder auch nicht
-
Denke mal schon dass man sie nachrüsten kann. Jedenfalls, wenn ein USB-Port vorhanden ist, kannst das Handy bzw GoogleMaps zum navigieren nutzen (auf Datenvolumen achten). Zur Verbindung würde ich persönlich jedenfalls jederzeit den USB-Port vorziehen anstatt den an dem Adapter. Da geht nur das mitgelieferte Kabel, Beim freien Port bist da flexibler mit der Kabelauswahl.
Wenn man mal so genauer drüber nachdenkt, gibts da eigentlich auch günstigere Alternativen, wenn das Handy in eine Halterung rein soll wenn es nur um des Halterungswillen was rein soll. -
Hab gerade auf Thingivers geschaut, obs da vorlagen gibt, da Gibt es auch eins, wird aber von den Kosten her aufs gleiche hinauslaufen wie bei amazon. https://www.thingiverse.com/thing:3004860
-
Musst mal nach "AA Mirror" googeln. Oder über AAAD installieren. Aaad beinhaltet auch noch andere app-links. Bin darauf gekommen über das aawireless. Sind keine appstore-anwendungen. Habe nen Virenscanner installiert, der erkennt auch andere schadsoftware etc. Hat weder bei install noch danach angeschlagen.
-
Hi,
über die Suche habe ich nichts gefunden, auch wenn ich sicher bin, es wurde schon besprochen
Kann man es freischalten, das die Spiele oder auch streaming auch beim Fahren geht?
Wäre natürlich der Hit für meine Tochter...
Gruss
Thomas
Es gibt für Android eine Mirror-App. Die Spiegelt das Display des Handy auf den Bildschirm. Mit allen Funktionen (außer Touch) Hab das auch schon gemacht, persönlich finde ich es ein nettes goodie, wenn ich die OBD-Verbindung aktiv habe und die Livedaten aufm Smartphone hab. Die aufs Autodisplay gespiegelt hat schon was. für alles andere (Video und co) würde ichs nicht machen, lenkt zu sehr ab. Hatte im J-Astra nen anderes Radio nachgerüstet, darauf hat meine Frau mal ne DVD auf ner längeren Fahrt geschaut. Daher die Erfahrung, es lenkt schon ab, wenns auch nicht viel ist. Aber wenns darauf ankommt, hat man die Konzentration ggf nicht für den Verkehr.
Hol dir lieber nen "kleine" Monitorsystem für den Rücksitz, da kann der Zwerg hinten schauen und du wirst vorn nicht abgelenkt. -
Jetzt kann ich mich mal mit einem Update zurück melden. Die Induktivladung ist fertig. Allerdings noch als Prototyp, an dem ich noch die Schwächen ausmerzen kann / will / muss. Grundlegen hat sich das Design etwas geändert. Sie ist noch etwas hoch, was sich noch ändert. Aktuell ging es um die Funktionalität. Vor allem die der Kühlung.
Anschluss, Test... Läuft. :D (Link)
-
Uffz... Das war mal son Set... Hab ich vor vielen Jahren mal gekauft.
Ich glaube heute sind die viel besser.. Da ist nicht mehr viel von übrig... Das meiste hab ich schon kaputt gemacht...
Hier mal exemplarisch:
SCHMITZ.Tools Zierleistenkeile + Hebelwerkzeug Auto Set [6 Teile] Auto Demontage Werkzeuge Set - Verkleidungs Werkzeug - Türverkleidung Werkzeug - Plastikkeile Kfz - Auto Verkleidung Werkzeug https://www.amazon.de/dp/B098FCQRSQ/ref=cm_sw_r_awdo_navT_g_T0VAD35...
Stichwort Hebelwerkzeug Auto und du kannst zig Variationen und Preise finden.
Die heutigen sind auch nicht viel besser. Kenne deine alten nicht, hab 2 Set's rumliegen, werden halt günstig hergestellt. Sie sind ok, aber auch nicht für die Ewigkeit gemacht. Einzig, wenn jemand nen Resin-Drucker hat, dass man sie ggf ebenso stabil aber günstiger herstellen kann. Kenne mich im SLA-Druck nicht aus im Bezug auf die Materiallien die verdruckt werden können. Beim FDM (mit Filament), wie ich es mache, gibt es unterschiedliche Materialien für unterschiedliche Einsatzgebiete. den Vorteil den ich beim "Guss" sehe bzw vermute, dadurch dass sie Schicht für Schicht aufgetragen werden und ausgehärtet, besteht dadurch etwas mehr Festigkeit als bei denen von mir. Da sind es einzelne Layer (Bahnen die übereinander gedruckt werden) welche großen Einfluss auf die Stabilität haben. Da könnte man die "Verschleißteile" ggf etwas Kostengünstiger für sich machen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Aach okay. Hab dir bezeichnung dafür nicht so aufm Schirm. Ist für mich so nen nebending... schaue dann bei Gelegenheit nach, wann die neuen Karten für meinen raus kommen.