Beiträge von Sputi

    Es ist grundlegend in jeder Interpretation etwas dran. Auf jedenfall für den Betrachter selbst, die Art und Weise, wie er es Mitteilt macht dann das aus, was sein Umfeld dazu sagt. Wird es interessant, bunt ausgeschmückt und fundiert rüber gebracht, findet sich auch der ein oder andere Anhänger, welcher dem Betrachter beipflichtet. Solche Leute sind dann meist auch nur einen Hauch dessen entfernt, was sie befähigt einem Eskimo nen Gefrierschrank zu verkaufen. Es kann ja schließlich passieren, dass die Polkappen schmelzen und sie somit ihre Nahrungsmittel nicht mehr länger haltbar sind. Also brauchen sie etwas zum gefrieren der Nahrung. Und ist es ein Gefrierschrank der Effizienzklasse A+++ (auch wenn es diese nicht mehr gibt) dann ist er damit sogar in der Lage bei minimalen Kosten, Umweltfreundlich die Gefrierschranktür offen stehen zu lassen und somit das Schmelzen der Kappen zu verlangsamen. Wenn jedoch 10 Eskimos sich dieses Wundergerät kaufen, können sie die Kappen sogar wieder gefrieren lassen bei gleichzeitigen Betriet. :D Bißchen spinnen um die Uhrzeit dar man ja wohl auch mal ;) Sonst wird der Nachtdienst langweilig.

    Mache es nicht anders. Navi läuft fast ausschließlich über Handy, weil aktueller. Auch was die akustische Beschallung angeht läuft fast nur Youtube und Amazon Musik (Hab eh prime, da ists mit drin) die Aktualität des verbauten Navis im astra ist aktuell unterirdisch. Es fehlen zum Teil Straßen die auch schon ein paar Jahre da sind. Meins ist von '18. Spiele aber dennoch mit dem gedanken, es nächstes jahr mal zu aktualisieren. Schaden tut es ja nicht. Aber Google maps ist trotzdem besser.

    Du kannst wie IAF in der Mittelkonsole an die Dose gehen. oder machst es dir einfach und gehst über die Mittelkonsole (hinter dem Ablagefach/Powerflex oder was auch immer bei dir verbaut ist) an die Sicherung 29. Das ist ab Bj 2019 die Sicherung für den Anzünder. Da klemmst dir nen Stromdieb dran. Dann hast für die Beleuchtung ein Zündungsplus. Hab mir darüber den Strom abgegriffen für die Zubehörsteckdose im Kofferraum. Kabel nach hinten verlegt und fertig. Den Deckel mit einer feinen Plastikspatel oder ähnliches von links abheben, wenn das dazugehörige Werkzeug nicht vorhanden ist.

    Halt, ja war andersrum. es wurde nicht der BC umgestellt sondern der Reifendruck korrigiert... jetzt wo du es sagst... Der BC stand auf Eco und der Druck wurde auf Normal runter korrigiert. Wir sprechen schon vom selben. Der Fehler lag bei mir, hab da was verdreht. Also stimmte die Fehlermeldung. Mehr eingestellt, als tatsächlich vorlag somit Fehlermeldung. Sorry für die Verwirrung. Würde das jedenfalls einfach mal überprüfen obs richtig eingestellt ist.

    Hallo. Das bedeutet also ,das das System eine Druckverlustwarnung ausgibt ,obwohl der Ist-Druck höher ist als der Sollwert ?! Muß ich mal ausprobieren. MfG

    Richtig. du kannst im Board einstellen, welchen Druck du fährst (siehe Aufkleber an der B-Säule normal, voll beladen und eco haben je unterschiedliche Drücke). Der eingestellte Druck sollte auch auf den reifen sein, wobei eine Tolleranz inkalkuliert ist. wieviel genau sie jetzt ist, weiß ich nicht. vielleicht 5%, geschätzt. hast du z.b. Eco (glaub 2,7bar) eingestellt füllst aber normal auf die reifen 2.2, wirst Fehlermeldung bekommen. auf allen 4 reifen. Hab die Erfahrung schon machen dürfen. musste auch erstmal schauen, warum das so ist. Bin dann auf die Einstellung gekommen. Ist wie in meinem Beruf, Wenn irgendwas nicht läuft (Infusion oder Katheter, was auch immer) liegt es mit allergrößter Wahrscheinlichkeit an der Klemme. Aber darauf kommt man unter umständen erst recht spät oder zum Schluss. Wenn man sowas ersparen kann, tut man das natürlich ;)

    Mir kommt da gerade was... Hast du mal im BC nachgesehn, welche Belastung eingestellt ist? Hatte das nach der letzten Inspektion. Ich habe ihn auf Eco gestellt, demenstprechend natürlich auch Druck, und so nen Schlauberger hat wieder umgestellt auf "Normal". Was natürlich zur Folge hatte, dass alle 4 Reifen eine Warnung ausgegeben haben.

    Naja, seh wireless CarPlay eigentlich eher als allgemein. Von daher der Beitrag. war ja auch weder bös noch abwertend gemeint. ;) Trotzdem, dass ich der Meinung bin, dass wenn der Apfel geschmeckt hätte, man ihn nicht nur angebissen, sondern ganz aufgegssen hätte. :D :D :D Spass bei seit. Die Lösung von AA-Wireless ist auch sehr gut gelungen, hatte zwar recht lange Warte- bzw Lieferzeit, wegen der Chip-Engpässe und dass es ein Startup-Unternehmen ist. Aber für mich hat sich das Warten gelohnt. Läuft absolut stabil, einziges, wo es etwas länger dauert mit dem Verbinden, wenn Handy zu Haus in der Garage noch im Wlan ist. Von da aus gestartet dauerts ne Sekunde länger. Aber ist durchaus zu verkraften. War noch dazu nen Ansporn mir ne Induktivladung selber zu bauen / drucken fürs Auto. War noch nicht serienmäßig drin.

    Vielleicht kann man ja nen Threat erstellen zum Thema Android. Kenne mich zu wenig mit Foren und Co aus, sonst würde ich mich darum mit kümmern.