Das mache ich genauso. Ich habe kein eingebautes Navi und nutze nur Maps im Handy.
Da in Leipzig ständig irgendwo Straßen gesperrt sind fahre ich selbst bekannte Strecken mit Navi um diese Baustellen zu umfahren.
Seit ich nun dass AAWireless nutzen kann muss ich mich um das Handy nicht mehr kümmern.
Beiträge von Leipziger
-
-
Danke @Jenso23 ! War gerade im Auto und habe es gleich ausprobiert und das Update installiert.
Da hätte ich aber auch mal eher nachsehen können - da benötigt man ja keine Anleitung....
Grüße aus Leipzig
-
Ich rede nur von dem AAWireless. In den Berichten habe ich mal gelesen, dass da mal irgendein Update gemacht wurde.
Die Bedienanleitung finde ich nicht mehr..
Kann man die irgendwo herunterladen?Danke und Grüße aus Leipzig
-
Danke. Wie erfahre ich dann von Updates und wie mache ich das dann?
@WolfgangN-63, kannst Du mir da helfen? -
Hallo,
will mich mal wieder melden. Das AAWireless funktioniert nun tadellos. Warum auch immer habe ich nun keine Probleme mehr mit den Bluetooth-Orhörern.
Weiß jemand ob das Gerät sich selbst updatet? Bei Benutzung ist es ja mit dem Internet verbunden...Grüße aus Leipzig
-
Hallo,
meine ersten Ausfahrten mit der AAWireless waren sehr schön und wie erwartet hat nun alles funktioniert.
Ein Problem habe ich zwar auch gelöst aber erst nach ner Weile die Lösung gefunden:
Als bei einem Ausflug wieder ins Auto stieg und starten wollte - erschien nicht das Bild vom Google-Maps auf dem Autobildschirm!!!
Alles geprüft, alles wie vorher, bis ich die Bluetooth-Verbindung nur mit den Ohrhörern im Handy bemerkte!Ich hatte noch die drahlosen Ohrhörer auf, die ja mit dem Handy verbunden waren!!
Nachdem ich diese ausgeschaltet hatte war alles wieder okay.Daran hatte ich einfach nicht gedacht und mir somit erst einmal einen Schreck eingejagd - da muss man erstmal dran denken
Grüße aus Leipzig
-
Danke für Eure Hilfe!
Ich hatte zwar alles verbunden nur in der AA-App von Google das "Kabelloses Android Auto" nicht eingerichtet.
Durch den Hinweis von Spardynamiker bin ich erst auf die Einstellung in der Google App gekommen. Davor hatte ich das in der AA-Wireless gesucht.
Nun funktioniert alles einwandfrei und ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung!
Grüße aus dem sonnigen Leipzig
-
Hallo,
heute habe ich nun endlich auch das AAWireless bekommen.
Alles sofort angeschlossen und einiges ausprobiert bis sowohl die Verbindung WLAN Handy zum AAWireless als auch die Bluetoothverbindung funktioniert.
Allerdings erscheint keine Reaktion auf dem Autodiplay.
Beim Antippen im Bordcomputer für die Verbindung zum Handy steht nur, dass ein Gerät angeschlossen werden soll.
Opel-Astra K, BJ. 2019, Audiosystem R4.0, Intellilink
Handy: Gigaset GS4, Android10
Die hier genannten Hinweise (habe alle Seiten nachgelesen) haben mir zwar geholfen, dass es jetzt alles angeschlossen scheint - aber es geht halt nicht, da auf dem Bildschirm nichts erscheint.
Einfach mal, ohne eine Veränderung, nur das Handy mit Kabel angeschlossen und sofort war die Verbindung Handy-Bordcomputer da!
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee?
Grüße aus Leipzig
-
-
Also einen WLAN-Hotspot kann es geben:
"Für den WLAN-Hotspot von OnStar müssen Sie für die im Astra fest verbaute SIM-Karte zusätzlich ein Datenpaket erwerben. Details finden Sie unter www.opel.de/onstar ."
Allerdings ist doch das WLAN des AAWireless nur für die Verbindung zwischen Handy und AAWireless da!
Die Verbindung zum Opel-Infotainment wird dabei allerdings mit USB realisiert.
Ob das also auch mit Deinem Intellilink 900 so nutzbar ist, weiß ich nicht.
Wenn das Intellilink auch über USB mit dem Handy verbunden werden kann, sollte es gehen.
Die nutzbaren Funktionen solltest Du aber beim Team von AAWireless erfragen.Grüße aus Leipzig