Hallo,
ja, das dürfte dann nicht gehen.
Grüße aus Leipzig
Hallo,
ja, das dürfte dann nicht gehen.
Grüße aus Leipzig
Hallo Sputi,
danke für die Antwort. Ich habe das ja auch nur aus dem verlinktem Artikel und weil mein Update nur noch aussteht, war ich entsetzt. Dann würde ja AAWireless auch nicht mehr funktionieren....
Grüße aus Leipzig
Hallo,
ich habe mal eine ganz andere Frage: Hat jemand ein Handy mit Android 12?
Die App "Google-Auto" soll es da ja nicht mehr geben sondern als Ersatz den Modus in GoogleMaps, der sich "Google Assistant Driving Mode" nennt.
Hat jemand damit und mitt AAWireless schon Erfahrung gemacht?
Hier ist mal ein Link zu diesem Modus:
Grüße aus Leipzig
Hallo,
da am USB-Port immer auch die 5V anliegen ist normalerweise immer beides möglich.
Ich habe zwar nur einen USB-Anschluss in der Armlehne (der andere ist am hinteren Ende der Armlehne für die hinteren Sitze) aber beide funktionieren gleich.
Man kann ja auch einen USB-Hub anschließen um mehrere USB-Anschlüsse zu haben.
Grüße aus Leipzig
ok ... butter bei die steaks ... welches gerät ???
vorschläge ? meinungen ?? gut ... nicht gut ??
Das steht doch alles in vorherigen Beiträgen, nur mal blättern!
Hallo,
Hallo zusammen
Ich hab gelesen, dass das letzte Android Auto Update Probleme bei kabellose Verbindungen verursacht, kann das jemand bestätigen? Ich bin weiterhin am überlegen mir den AAWIRELESS Adapter zu kaufen.
Gruß Markus
Also bei mir lief das im Auto sehr zügig und problemlos ab. Genauso wie auch alle bisherigen Updates.
Grüße aus Leipzig
Dann kann das aber auch an AndroidAuto liegen, denn das ist ja die eigentliche App im Zusammenspiel mit dem Opel. AAWireless ist ja nur USB-Kabel-Ersatz.
Also das mal neu machen, wie oben bei AAWireless geschrieben.
Samsung S20 FE
Android 12
Seit dem Update auf Android 12 erscheint die Meldung auch jedes Mal, wenn ich per Kabel verbinde.
Evtl. findest Du eine Lösung in den FAQ von AAWireless, was Du nicht richtig eingestellt hast oder deinstallierst es und installierst es neu (man kann auch einfach Speicher und Cache der App löschen) und dann achtest Du darauf alle abgefragten Dinge richtig einzustellen.
Die Meldung kommt definitiv vom Auto, nicht vom Smartphone.
Ich glaube eher, diese Meldung kommt von den Sicherheitseinstellungen des Handys. Ich habe diese auch für das Androidauto bei mir noch nicht gehabt.
Welches Handy ist es denn?
Jetzt, mit dem AAWireless ist bei mir immer GoogleMaps an, wie oben bereits gesagt, fahre ich selbst in Leipzig damit. Da sieht man eben wo es staut oder gesperrt ist usw.
Da Musik genug im Handy ist, läuft dann eben VLC mit Musik vom Handy, manchmal auch der MDR-Nachrichtensender.