Beiträge von Leipziger

    Hallo,


    ich suche ein paar gebrauchte Teile der Karosserie für meinen Opel Astra K ( 2.2_1844) und 2.3_ADY ).

    Ich finde da allerdings viele Teile mit der Bezeichnung Opel Astra K Limosine. Kann ich diese auch nehmen bei z.B der Stoßstange vorn?


    Wäre nett wenn mir jemand das kurz beantworten könnte.



    Grüße aus Leipzig

    Also ich habe das gefunden:

    Android Auto: Neues AAWireless 2 vorgestellt und Motorola-Adapter wieder günstiger bei Amazon
    Kabellos-Adapter für Android Auto sind im Trend und werden 2024 verbessert.
    www.smartdroid.de


    AAWireless 2 für Jahresmitte zu erwarten

    Noch immer Sommer 2024 soll AAWireless 2 an den Start gehen, verkündeten die Entwickler. Im zweiten oder dritten Quartal. Einerseits ist AAWireless 2 optisch anders, aber auch kleiner. Eine neue Multifunktionstaste (mit LED-Licht umrandet) macht mehrere Funktionen möglich. Zum Beispiel den schnellen Wechsel zwischen mehreren Smartphones. Außerdem kann der Pairing-Modus schneller darüber gestartet werden.


    Damit ist auch die Umschaltung, die @Madsnowdevil schrieb, darin enthalten.

    Übrigens würde es beim Telefon, das nicht gekoppelt werden soll, genügen BT WLAN zu deaktivieren - und das ginge ja über die Statusleiste relativ schnell.


    EDIT:

    Ich muss mir dringend angewöhnen sorgfältiger zu lesen.

    Beim wireless koppeln wird ja WLAN verwendet. Demzufolge muss also nicht BT sondern WLAN deaktiviert werden.

    Bei mir muss beides deaktiviert sein:


    BT aus und WLAN an - es wird verbunden

    BT an und WLAN aus - dann wird per BT das WLAN angeschaltet und verbunden

    Ich kann dazu nichts sagen, denn bei mir ist das Handy in der Manteltasche. Den Mantel lege ich auf den Rücksitz und gut. Ich fahre allerdings nun nicht den ganzen Tag und nutze auch während der Fahrt nichts weiter als Google-Auto und Maps. Ich habe zwar auch ein Induktionsladegeät (so eine Halterung am Lüfter), die wird aber nur bei langen Fahrten benutzt. Da allerdings war auch ohne das AAWireless der Stromverbrauch des Handys hoch, da ja MAPS dauernd lief. Mit dem Induktivem Ladegerät ist aber bei mir alles gut. Früher hatte ich das Samsung A5Neo und jetzt das A34.

    Da kann ich nur Sputi zustimmen.

    Beim Original wird ja vom Handy nur das Bluetooth genutzt. Das kann also unmöglich den Batterieverbrauch erhöhen!

    Da ich nur auf dem Handy gespeicherte Musik nutze, kann ich natürlich nichts zum Internetverbrauch des Handys im Auto sagen. Wobei das, wie gesagt, nichts mit der Bluetoothverbindung zu tun haben kann!

    Übrigens noch allen, die das lesen, ein gesundes Neues Jahr und viele Grüße aus Leipzig

    Danke für deine Antwort. Ich habe in der Zwischenzeit das Problem lösen können. Es lag offenbar einfach daran, dass mein Handy noch mit dem WLAN der Wohnung verbunden war.
    Ich habe es gestern unterwegs in einer Pause mal probiert und ohne weiteres zutun klappte die Verbindung. Nun geht es auch vor der Haustür. Deshalb glaube ich , dass es das WLAN beim eeinstellen war.

    Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachten.

    Da leider mein Gigaset GS34 kaputt gegangen ist, habe ich nun ein Galaxy 34 gekauft.
    Das A34 wollte ich nun mit dem AAWireless verbinden - ohne Erfolg.
    M

    Hat jemand bereits Erfahrung mit dem A34 und dem AAWireless und dem Opela-Astra K Computer gemacht und lief das Verbinden problemlos?