Der Adapter ist doch im AA Wireless enthalten, sie mal hier:

AAWireless
AAWireless is now available via our official webshop: https://www.aawireless.io | Check out 'AAWireless' on Indiegogo.
www.indiegogo.com
Der Adapter ist doch im AA Wireless enthalten, sie mal hier:
Zitat
Das WLAN stellt eine USB Verbindung her.
Na, na Spardynamiker.
WLAN und USB sind jeweils Verbindungen haben aber bei diesem Problem nichts miteinander zu tun.
Das AA Wireless ist doch mittels USB mit dem Auto verbunden und hier geht es nur um die Verbindungsaufnahme von Handy zu AA Wireless Über Bluetooth und WLAN!
Hallo und vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Eine kleine Korrektur mal noch. Du gehst davon aus:
"da sich das Handy per Bluetooth mit dem AAWireless verbinden sollte"
Das Bluetooth dient dabei aber nur zum Schlüsselaustausch. Die Verbindung wird so realisiert: Handy - WLAN - AAWireless - USB - Auto.
Bluetooth kann die Daten nicht so schnell übertragen. Deshalb ja überhaupt entweder USB - oder WLAN.
Vielleicht wird Dein WLAN ja nach dem Verlassen des Autos vom System ausgeschaltet? - ist aber nur so eine Idee....
Liebe Grüße aus Leipzig
Hallo, danke für die Rückmeldung! Bitte schreib auch nochmal etwas über Deine Erfahrung im Astra K (habe ich auch - ohne integriertes Navi). Ich muss ja noch etwas auf die Lieferung warten...?
Hallo,
da weiß ich auch nicht weiter und würde dazu raten mal dem Projektmanager das Problem schildern. Mich würde die Antwort aber auch interessieren.
Ich bin zwar noch lange nicht dran aber wer weiß...
LG
Hallo,
Zitat
Kannst du mir erklären wie ich das einstellen kann
Einfach nur den Schalter:
"Mobile Datennutzung immer aktiviert"
einschalten.
Habe eben mit meinem Handy, Gigaset GS4 und Android 10, das Ganze mal ausgetestet:
Habe am Router das DSL-Kabel getrennt. Handy hatte dann zwar WLAN aber das WLAN war nicht mit dem Internet verbunden.
Nach dem Zuschalten der mobilen Daten hatte das Handy Zugriff auf das Internet.
Auch der, über WLAN mit dem Handy verbundene PC, hatte den Zugriff auf das Handy...
Damit kann ich also die Aussage von Spardynamiker bestätigen.
Also ich glaube aber, dass die App einen Hotspot auf dem Handy eröffnet und der AAWireless nur der WLAN-Empfänger ist, der dann per USB die Verbindung zum Auto bringt! Denn nur so läuft WLAN-Verbindung und mobile Daten parallel. Kannst Du evtl. mit einem anderen Handy schauen, ob die App nicht doch einen Hotspot erzeugt? Ich habe das leider bisher noch nicht herausgefunden.
Das ist schon klar, das Problem sah ich ja darin, dass WLAN und mobile Daten nicht gleichzeitig laufen....
Habe noch etwas recherchiert und das gefunden:
https://www.goingelectric.de/f…ewtopic.php?f=317&t=67955.
Demnach funktioniert die WLAN-Verbindung zum AAWireless neben den Mobilen Daten!
Damit ist zwar Dein Problem noch nicht gelöst, aber es sollte doch nur an den Handy-Einstellungen liegen.
In den Yutube-Videos läuft es ebenfalls parallel und auch das Musikhören über Youtube läuft da.
haha, habe jetzt erst gesehen, Du hast ja das Gerät schon!
Ich habe es so verstanden,:
Am Handy stellt man den "mobilen Hotspot" an und dann empfängt das Handy die mobilen Daten und kann sich aber über diesen eigenen mobilen Hotspot mit dem Gerät verbinden.
Dann geht natürlich alles über die Mobilen Daten, wie bisher.
Wie verbindest Du also Handy und Gerät?