Beiträge von AstraKaFahra

    AstraKaFahra

    Dann trennt Deine Kupplung nicht richtig.

    (Irgendwie habe ich den Eindruck, ich hätte diese Antwort schon mehrfach gegeben.)

    Ich halte nur gerne für alle früher oder später Mitlesenden fest, wie das Problem, in diesem Fall zumindest kurzfristig, umgangen werden kann ;)


    Das Problem liegt aber anscheinend an der Kurbelwelle, Zitat von rosi auf MT:



    Wird gerade überprüft, muss wohl ein neuer Motor rein:m0025:

    Bei Minustemperaturen beim Starten ist es recht schwergängig, R geht teilweise nicht rein, erst nach mehrmaligem Rühren in anderen Gängen und mehrmals Kupplung betätigen. Und auch dann kratzt er teilweise beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Schwergängig darf es, wenn kalt, gerne sein, ist nachvollziehbar. Wenn es noch öfter kratzt, wird mir das aber den Schlaf rauben :m0033:

    Oder ist zufällig eine Feldabhilfe o.ä. bekannt?

    Kurzes Update für die Nachwelt: Auch bei jetzt wärmeren Temperaturen mag er nicht direkt in R.

    Wenn ich zuvor den 4. einlege und anschließend in R klappt's problemlos :/

    Hm, die Anzeige ist beruhigt und zeigt, zumindest bei mir, 20°C mehr an, als das Wasser tatsächlich hat, bis sie auf 90° stehen bleibt (Anzeige 80° wären bei mir tatsächlich 60°)

    Wird beim Vorfacelift, denke ich, nicht anders sein.

    Mal schauen, ob sich andere 1.4 T fahrer melden, aber ich vermute, da steht ein Thermostatwechsel an :(

    Ausgelesen oder auf der Anzeige abgelesen?

    Wenn ersteres -> Thermostat defekt


    Der kleine Kühlkreislauf sollte nach wenigen km auf Temperatur sein, wenn bei 81° C (?) das Thermostat öffnet zum großen Kühlkreislauf, dauert es natürlich ewig, bis was passiert.

    So lange du zügig auf 80° C Wassertemperatur bekommst ist doch alles paletti (bei mir 6-9 km Landstraße im Winter).

    Bei Minustemperaturen beim Starten ist es recht schwergängig, R geht teilweise nicht rein, erst nach mehrmaligem Rühren in anderen Gängen und mehrmals Kupplung betätigen. Und auch dann kratzt er teilweise beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Schwergängig darf es, wenn kalt, gerne sein, ist nachvollziehbar. Wenn es noch öfter kratzt, wird mir das aber den Schlaf rauben :m0033:

    Oder ist zufällig eine Feldabhilfe o.ä. bekannt?