Beiträge von Haesslet

    Ich habe das Gefühl, die neuen Fahrzeuge werden nur noch für die Dauer des Leasingvertrages konstruiert.

    Das wird auch so sein. Leider! Die Menschen sollen sich halt immer was neues kaufen. Selber reparieren geht ja schon gar nicht, und wenn dann verfällt jegliche Garantie.


    das ist halt Kapitalismus X(

    Mag keine 3 Zylinder im Auto, leider gibt es keinen 2.0L im Astra, das wäre meine 1.Wahl gewesen, Umso erstaunlicher, dass Opel im Insignia jetzt nur noch einen 2L Benziner mit 170-230PS anbietet:thumbsup:

    Bin 11 Jahre mit 75PS von A nach B gekommen, wollte aber auch immer meeehhhrrr. Letztendlich mit 280PS im Zafira B OPC ca. 10km/Tag gefahren bei 11,5L Super Plus Verbrauch. Eigentlich braucht man nicht so viel Leistung… meine Meinung

    Ich bin inzwischen 39 und bin mein ganzes Leben Opel Fan. So mit 15 Jahren ca. fing das an und hat sich bis heute nicht geändert. Ich fand und finde die Autos einfach toll.


    Dass Opel zu "meiner" Zeit schon zu einem US Konzern gehörte war mir garnicht so richtig klar, aber ansich auch nicht schlimm. Weil die Autos waren ja immernoch toll.


    Erst wo das so los ging mit der Abkapselung von GM, dann Übernahme von PSA und jetzt Stellantis mache ich mir wirklich Gedanken! Ich bin Thüringer und habe Angst um unser Opel Werk in Eisenach und die ganzen Leute, die damit zu tun haben (Zulieferer usw.)


    Aber gegen das Machtstreben kann heute keiner mehr was machen. Wenn jemand kommt der noch mehr Geld hat und noch weniger ausgeben will um seinen eigenen Profit zu erhöhen.... dann ist das leider so. Und wenn die jetzt um Kosten zu sparen die Produktentwicklung nach Marrokko verlegen wollen können wir auch nix dran ändern.


    FRESSEN UND GEFRESSEN WERDEN


    Ich würde mir wünschen, dass es Opel wie in gewohnter Form noch gibt, aber ich glaube nicht daran... LEIDER


    trotzdem LEIDER GEIL!


    LEIDER GEIL!

    Also ich habe sie verlötet. Ich wollte eigentlich erst diese Klemmen nutzen um erstmal zu testen, ob es überhaupt funktioniert. Da die Kabel von dem Widerstand aber dicker waren als die Opel Kabel habe ich beim zu quetschen direkt das Originalkabel durchtrennt, nicht nur abgegriffen. Dann musste ich eh löten und habe gleich alle gemacht.