Ich wäre mir da nicht so sicher, ob das Chrom ist. Nicht, dass die nur eloxiert sind und du dann das Eloxal runter polierst. Sieht erstmal toll aus, wird aber dann schnell wieder blind/dunkel. Beim Astra J waren sie eloxiert und da haben einige Lehrgeld gezahlt, weil sie mit Chrompolitur dran gegangen sind. Zweite Möglichkeit wäre, dass sie aus poliertem Alu sind und danach eine Klarlackschicht erhalten haben. Ich habe seinerzeit ein Schichtdickenmeßgerät dran gehalten. Da sind auf jeden Fall um die 150µm drauf, von was auch immer. Meine Leisten sind sehr zerkratzt, weil der Vorbesitzer nur in der Waschstraße war.
Beiträge von tobse
-
-
Ich habe 2013 auch unwissend einen Astra J mit 1.7l Diesel und 125 ps gekauft. Damals war mir die Problematik mit dem M32 Getriebe noch gar nicht bekannt, da ich vorher einen Astra G mit F23 gefahren bin. Einfach gekauft, 5 Jahre und 160tkm herunter gerissen und danach weiter verkauft. Ohne Mängel oder Probleme. Oder den Vectra C mit der absoluten K.O. Kombination (Motor Z22YH mit Automatik).
Kann den letzten Satz von Basti voll und ganz unterschreiben. Ja man kann Pech haben, aber das geht mit jedem Auto.
-
Weil derjenige als einziger die perfekte Einstellung für links und rechts gefunden hat, die beide Partner zufrieden stellt. Das möchte man nicht teilen, weil man nur so ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Heiratsmarkt hat.
Ok, dann werde ich das Geheimnis lüften: Beide Seiten 21 Grad, auf Auto und Sync gestellt. Die Drehregler habe ich im Dezember 2020 das erste und letzte Mal angefaßt.
Edit: Es gibt anscheinend 2 Varianten.
Variante 1: Die KI bei Kleinanzeigen wertet das als Kennzeichen und macht es unscharf.
Variante 2: Das Bedienteil fehlt und soll nicht kenntlich gemacht werden.
Was so ein bißchen googlen alles zutage bringt...
-
Wow das ist heftig. Ich habe im Sommer 29€ bezahlt für ein neues Ventil. Der RDKS wurde nicht getauscht.
-
Habe auch einen gebrauchten Radsatz gekauft und diese mit dem Orangen Dingens angelernt. Dann standen 2,3 bar im Display. Dann an die Tanke gefahren, auf 2,6 bar erhöht. Der Wert hat sich nicht sofort nach Einschalten der Zündung geändert, sondern erst nach ein paar Metern Fahrt. Von daher gehe ich davon aus, dass meine Räder auch von einem FL stammen.
-
Bei rrr.lt habe ich schon zweimal bestellt. War immer ohne Probleme.
Ich auch. Vorallem sehr günstig und super stabil verpackt.
-
Kann geschlossen werden, danke!
-
Hallo zusammen,
ich habe momentan die beiden Kameras in der engeren Auswahl:
Avylet. Mit Speicherkarte nochmal 10 Euro mehr.
https://www.amazon.de/Autokamera-Unterst%C3%BCtzt-IPS-Bildschirm-15...
Vantrue E1
https://www.amazon.de/VANTRUE-Fernbedienung-Sprachsteuerung-Park%C3...
Bei beiden würden noch ca. 15-20 Euro für ein Hardwire Kit dazu kommen. Parküberwachung brauche ich nicht unbedingt. Mir ging es eher um die netten Verkehrsteilnehmer während der Fahrt. Hatte innerhalb kurzer Zeit 2 beinahe-Unfälle erlebt. (1. beim Abfahren auf den Verzögerungsstreifen wurde ich von rechts über den Standstreifen mit hoher Geschwindigkeit überholt, obwohl kein Stau war. 2. Lkw wechselt unvermittelt die Spur, ohne Blinker und ohne ein vorausfahrendes Fahrzeug).
Kann man den Monitor während der Fahrt ausschalten? Ich kann mir vorstellen, dass mich das vorallem bei Nachtfahrten sonst stören könnte.
Beide Cams haben gute bis sehr gute Bewertungen. Liegen aber auch preislich ein gutes Stück auseinander, weswegen ich eher zu der günstigeren Variante tendiere. Was mich lange von einer Dashcam abgehalten hat: Man filmt nicht nur die Fehler der anderen, sondern auch seine eigenen. Das sollte einem klar sein.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Muss zugeben, der Astra K ist echt ein tolles Auto. Ich schaue mich jetzt, wo mein Astra bald 9 Jahre alt wird, nach einem neuen Wagen um. Am ehesten (bitte nicht schlagen) kommt ein Golf in Frage, vielleicht sogar ein GTI, da die Auswahl an motorisierten Verbrennern im bezahlbaren Bereich doch sehr überschaubar ist, zumal wenn es noch ein Schiebedach und Matrix-LED sein soll.
Was lustigerweise das letzte Mal bei mir für positives Feedback gesorgt hat, war die Sitzheizung hinten! Da waren meine Rückbänkler ganz aus dem Häusschen.
Gibt es das bei anderen Autos auch noch? Habe da nichts gefunden...
Der neue Astra wird es definitiv bei mir nicht werden. Kann mich weder mit dem Design, noch mit der Austattung anfreunden.
Den Astra L hatte ich eine Woche als Ersatzwagen. Das einzig positive war der sehr hohe Mitteltunnel und die Lenkradheizung, die einen Tick wärmer ist als im K. Aber sonst, billigste Machart, wohin man schaut und klopft. Der Diesel mit 130ps hat keine Wurst vom Teller gezogen. Ich war froh, als ich meinen K wieder hatte.
-
Ich habe die Deckel einfach gegen originale Opel Deckel ausgetauscht. Auch die gibt es in verschiedenen Durchmessern.
Hier ein Beispiel mit 60mm
Oder hier mit 53mm
55mm Durchmesser
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.