8€ inklusive Versand.
Beiträge von tobse
-
-
Mit Tuning hast Du aber m.E. dennoch recht - Der Grill ist weder VFL noch FL ..
Gruß Uwe
Das ist der Grill vom Selection, also Original Opel. Aber der 1.6er ist innen schon sehr abgewohnt, auch die Griffe an den Türverkleidungen. Meiner sieht nach 92tkm innen aus wie neu, auch das Lenkrad. Und die Abdrücke an den hinteren Sitzen werden wohl von Kindersitzen gewesen sein. Also eher ein pragmatischer Familienmensch (Gummimatten), der sich dann doch einen Kombi geholt hat.
-
Für mich sieht das nicht wie ein Hydrolager aus.
Arka Dingil Braketi : RÜrün: GM 39099557 Ürün İsmi: ARKA DINGIL BRAKETI : R Orijinal Katalog ve Parça Numaraları: 13370602, 39029201, 39099557 ASTRA K OTOMATIK FAE SEVIYELEME HARIC…turkiyeopel.com -
Ich habe für die siebte Inspektion 279€ bezahlt. War im Grunde nur die Durchsicht und ein Ölwechsel (Öl 97€, Filter 28€).
-
Falls jemand 2 linke Hände hat (was das Ausdrucken der Schablonen und Zuschneiden des Filzes angeht), kann sich an so einem fertigen Set versuchen.
57.82€ |Für opel astra k Komfort Set, Aufbewahrung fächer Anti Vibrations Schallschutz beschichtung, selbst klebend perfekt abgestimmter Lasers chnitt, einfache Anwendung, langlebiges, widerstands fähiges, autos pezi fisches Zubehör|Geräusch- &…Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Es macht aber mehr Spaß, einige User zu beschäftigen, anstatt mal selbst tätig zu werden. Erlebe ich auch täglich auf der Arbeit. 5 Leute fragen, statt selber zu suchen.
-
Bei mir ist das Pannenset im rechten Staufach (Kofferraum) untergebracht. Da wo normaler weise die abnehmbare AHK verstaut ist.
-
Du schilderst zwei Extreme. Dazwischen gibt es jede Menge ergonomisch sinnvolle Positionen.
Es ist ganz einfach, wenn man lediglich 2 Dinge beachtet:
1. Sitz so weit nach vorne stellen, dass bei getretenem Kupplungspedal das Knie NICHT ganz durchgedrückt ist
2. Rückenlehne so steil stellen, dass die Schultern an der Rückenlehne anliegen und bei leicht angewinkeltem Arm der Handballen auf das Lenkrad (12 Uhr Stellung) gelegt werden kann.
Fertig. Danke nochmal an Dieter vom ADAC Fahrsicherheitstraining.
Und hier noch ein zufälliges Foto, wie die Profis sitzen. Und die fahren alles andere als gerade aus.
Marijan Griebel testet den neuen Corsa-e Rally - Die Kfz-Prüfstelle in MagstadtDer von der KÜS unterstützte Rallyefahrer Marijan Griebel hat mit Opel Motorsport den neuen Corsa-e für den ADAC OPEL e-Rally Cup auf Herz und Nieren getestet.…pruefstelle-magstadt.de -
So ich habe es getan. Ich habe diese lackierten Spiegelkappen bestellt und erfolgreich eingebaut:
14.42€ 24% OFF|Für vauxhall insignia b für opel astra k b16 türflügel spiegel abdeckung kappe seitens piegel abdeckungen rahmen für chevrolet cruze 2016 2019| | - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.comFür die Demontage der alten Spiegelkappen habe ich zuerst bei der Beifahrerseite angefangen. Wenn mir da das Spiegelglas bricht, kann ich immerhin noch mit einem linken Außenspiegel weiter fahren. Ich habe rechts 45min für die Demontage gebraucht, links war es dann in 2-3min erledigt. Ja es schreiben viele, dass man das Spiegelglas nicht abbauen muss. Auch ich hatte eine Heidenangst davor, dass es bricht. Aber es ist alles gut gegangen. Den Spiegel ganz nach unten fahren, damit oben ein großer Spalt entsteht. Dort so weit wie möglich mit dem Demontagekeil rein fahren, einen Lappen zwischen Spiegelrahmen und Keil klemmen und dann vorsichtig hebeln. Wenn man das Spiegelglas nicht demontiert, ist es unmöglich, die beiden Laschen zu lösen, die der Spiegelrahmen mit der Spiegelkappe verbindet (im Foto rot eingekreist). Zudem macht es sich einfach besser, wenn man sieht, wo die Spiegelkappe verrastet ist.
Die schwarzen Spiegelkappen sind sehr gut verarbeitet, alle Laschen und Haltenasen sind da, wo sie beim Original auch sind. Komischer Weise paßt die rechte Kappe einen Tick besser als die Linke. Es ist alles sauber eingerastet, aber natürlich von den Spaltmaßen nicht so perfekt wie das Original. Bei Schwarz auf Schwarz sieht man das aber nur bei genauem Hinsehen.
Für 25 Euro wars mir der Versuch wert. In meinen Augen die schönste Modifikation bisher. Originale Spiegelkappen in Wunschfarbe kosten ein Vierfaches. Plastidip fällt aus bei mir wegen Tiefgarage. Die feinen Nachbarn haben Angst, dass ihre umliegenden Autos was abbekommen und man hat mir durch die Blume gesagt, dass man den Gestank nicht möchte.....
3M Folie 2080 G12 hätte 36€ der Quadratmeter gekostet und dann ist die Folie noch nicht am Spiegel dran. Selbst gebrauchte schwarze Kappen kosten 90€
Zum Schluß noch ein paar gut gemeinte Hinweise:
1. Stellt das Auto raus ins Warme. Die sommerlichen Temperaturen sind ideal dafür. Dann geht der Aus-und Einbau viel leichter.
2. Besorgt euch einen Satz Kunststoffkeile wie z.B. diese hier:
https://www.ebay.de/itm/403944124229?itmmeta=01HWVTTR55V7YN1XS7YH6K...
Die braucht man als Schrauber immer irgendwann. Sei es für die Türverkleidungen, Innenraum, Embleme etc. und kosten nicht die Welt. Eigentlich ein Werkzeug fürs Leben.
3. Je älter das Auto, desto höher ist die Gefahr, dass was abbricht. Der Kunststoff verliert mit der Zeit seine Weichmacher.
4. Schaut euch die Spiegelkappen genau an. Wo ist was verrastet? Wo sind Verriegelungslaschen und wo sind nur Führungsnasen? Hast und Eile sind keine guten Helfer bei solchen Vorhaben. Habe ich leider selbst oft schon spüren müssen.
20240501_152932.jpg20240501_152940.jpg20240501_161110.jpg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich bin bisher fast alles gefahren. In der Jugend Gewindefahrwerk KW V2 komplett runter gedreht auf 70/50, Vogtland Sportfahrwerk 60/40, 30er Federn (Eibach), 45er Federn (H&R), Tieferlegung ab Werk (20mm). Geil ausgesehen hat es, hart war es auch.
Immer wenn ich mit dem Gedanken spiele, den Astra tiefer zu legen, fahre ich mit dem Auto meiner besseren Hälfte und bin sofort davon geheilt (Sportfahrwerk mit 20mm und strafferer Abstimmung vom Werk). Aus dem Alter bin ich raus und nur wegen der besseren Optik? Nee danke.