Beiträge von tobse

    Wie unterschiedlich die FOH doch sind. Ich hatte im November letzten Jahres das selbe Problem. Beim FOH angerufen und geschildert, dann kam schon von ihm "einfach vorbei kommen, Software Update aufspielen". Hat mich 120€ gekostet (Fehlerspeicher auslesen, neue Software aufspielen + Lizenzgebühr). Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

    Mir wurde das so erklärt: Im Scheinwerfer ist ein Sensor verbaut, der wegen Wackelkontakt oder schlechter Verbindung einen Fehler generiert. Mit dem neuen Update wird einfach die Auslöseschwelle für den Sensor hoch gesetzt.

    Ich hoffe nicht, dass das wieder eine Grundsatzdiskussion gibt. Früher habe ich den Zentrierring mit der Drahtbürste gesäubert und ganz dünn mit Kupferpaste eingeschmiert, oder Molykote oder Krytox. Nachteil war, dass sich der Dreck dort dann auch fest setzt. Heute wird nur noch gesäubert, ohne Fett.

    Wie sieht es mit dem Easy Mount aus? Bin die ganze Zeit am Überlegen das Ding zu holen. Aber laut deren HP gibt es im Astra K keinen geeigneten Platz dafür. Muss ja nicht zwingend so sein.


    Home- • EasyMount Handyhalterung
    EasyMount - die revolutionäre Handyhalterung für fast jedes mobile Gerät. KEIN Kleben, KEIN Bohren, KEIN Saugnapf. Eine Halterung für alle Smartphones
    www.easymount.at

    Hat schon mal jemand versucht, die Chromzierleisten über den Fenstern durch eine originale Schwarze zu ersetzen? Oder wäre das Folieren billiger? Habe neulich einen Astra K in weiß gesehen, mit schwarzen Elementen (Dach, Zierleisten, Spiegelkappen). Scheint es wohl so vom Werk gegeben zu haben.

    Spätestens bei der letzten Autosuche bei einem Händler glaube ich endlich, wie das mit dem Scheckheft läuft. In der Anzeige stand Scheckhefegepflegt. Bei der Probefahrt war keins da. Aussage des Verkäufers: Wir können das nachstempeln, da die Historie im Computer gespeichert ist.

    Ich habe schon mehrmals gebraucht von privat gekauft. Wenn der Verkäufer Rechnungen und Tüv Berichte vorlegen kann, ist mir das lieber als ein allzu sauber gestempeltes Scheckheft. Bei meinem Vectra z.B. war von 2010 bis 2017 eine Lücke im Scheckheft. Begründung: Der Verkäufer hatte eine eigene Werkstatt und konnte alle Reparaturen belegen.

    Ich würde den Astra K jederzeit gegen einen J eintauschen, aber nur mit dem alten 1.6T und 180ps. Zahnriemen und keine Direkteinspritzung. Ja der J war sackschwer (hatte 5 Jahre lang einen davon), aber die satte Straßenlage, vorallem mit dem Sportfahrwerk und den 235er Reifen (alles Serie), war einfach klasse.

    Wenn du auf so kleine Gimmicks Wert legst wie z.B. eine Warnung bei niedrigem Ölstand, Kühlwasser -oder Scheibenwasserstand oder einem beleuchteten Handschuhfach, dann würde ich lieber den Golf nehmen. Sowas gibts beim Astra nicht einmal für Geld und gute Worte. Bei Den Faceliftmodellen wurde auch die Steckdose im Kofferraum eingespart.

    Ich würde mal behaupten du musst mindestens einmal zum FOH, um die Sensoren freizuschalten. Das Steuergerät muss ja wissen, ob du hinten und vorne Sensoren verbaut hast.

    Beim Vectra C habe ich mal hinten eine PDC nachgerüstet. Da waren auf der Rückseite der Stoßstange die Löcher schon markiert. Ob es beim Astra auch so ist, weiß ich nicht.

    Also technisches Verständnis und Geschick sollte man schon haben. Schließlich muss die Stoßstange beschädigungsfrei abgebaut werden, dann muss man Löcher bohren, die auch passen. Die Sensoren in Wagenfarbe lackieren (es sei denn, du hast ein schwarzes Auto). Dann die Kabel verlegen und entsprechend anschließen.