Bei meinem Astra G habe ich bis auf den Wechsel der Bremsflüssigkeit alles selbst gemacht. Bis ich die 50€ Festpreis beim Bosch Dienst wieder drin hab, müßte ich viermal im jahr selbst die BF wechseln, weil ich zuerst mal ein Absaug-und Befüllgerät kaufen müßte. Da hatte ich aber auch noch keine Familie und habe den Samstag in der Mietwerkstatt verbracht. Und nach 13 Jahren und über 200tkm auf der Uhr macht sich ein volles Scheckheft nicht mehr bemerkbar.
Beim Astra J bin ich faul geworden, der war damals gerade 2 Jahre alt.
Mein Astra K bekommt jetzt im Juni die Achte Durchsicht beim FOH. Die Bremsen vorne mache ich aber diesmal selbst, bei einem Materialwert von 260€. Zum einen sind es die Kosten, zum anderen das immer weiter schwindende Vertrauen in die Werkstätten. Mittlerweile markiere ich die Stellung des Ölfilterdeckels und die Schrauben des Handschuhfaches, um zu sehen, ob jemand wirklich dran war oder nur eine Rechnung geschrieben hat. Man hört und liest zu viel Schlechtes.
Ich habe da immer noch den Bremsentausch vor einigen Jahren im Kopf: 4 neue Bremssattelschrauben für 40 Euro aufgeschrieben, aber die alten wieder rein gedreht, obwohl die laut Anweisung neu gemacht werden müssen.