Beiträge von tobse

    Der hintere Niveausensor ist ziemlich ungünstig plaziert. Da tropft das Spritzwasser an der Leitung ab und sammelt sich am Stecker. Ich hatte seinerzeit den Stecker getrennt, mit Kontaktspray eingesprüht und wieder angesteckt. Wenn man da schon Grünspan sieht, dann hat man den Schuldigen gefunden. Man glaubt gar nicht, wie weit sich sowas bis in die Kabeladern rein zieht (Stichwort Kapillarwirkung). Manche haben auch schon den Sensor geöffnet und die Kontakte gereinigt.

    Ein kleiner Link ins Nachbarforum. Seite 1


    Technische Daten für Selbstschrauber
    Moin Da in letzter Zeit die "Nachfrage" nach gewissen Dingen, Anzugsmomente, Sicherungen, Relais besteht, könnte man mal Anfangen. Jeder der etwas Weiß…
    www.motor-talk.de


    150 Nm gehen ja noch. Die 210 Nm beim Vectra waren etwas blöd. Oder glaubt jemand ernsthaft, man hätte sich deswegen einen größeren Drehmomentschlüssel gekauft? Die wurden mit 200 Nm angezogen und gut wars. Ich wage sogar zu bezweifeln, dass manche die 45-60 Grad nachdrehen. Weil entweder holst dabei das Auto von der Bühne runter oder die Räder müssen schon montiert sein.

    Ich habe mir gleich 2 Trillerpfeifen in die Auspuffrohre gebaut, damit ich einen Bi-Turbo Benziner habe. Und für den besonderen Spaß wird ab und an mal ein Gummi über gezogen...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe meinen BC mit OPL Monitor freigeschaltet. Man sollte noch dazu sagen, dass es einmalig 40€ kostet. Klar, dass es Anzeigefehler gibt, wenn du dir die Getriebeöltemperatur (nur bei Automatik) oder den Ladedruck/Öltemperatur (kein Sensor vorhanden) anzeigen lassen willst. Was bei mir funktioniert hat war die Batteriespannung, Öldruck, verbrauchte Kraftstoffmenge und die Kühlwassertemperatur als digitaler Wert. Wobei die Kraftstoffmenge nicht gestimmt hat, wenn der Bordcomputer eine Abweichung von 0,8l /100km hat.

    Das nützt aber auch nur, wenn das Einstellgerät korrekt arbeitet und auch der Mitarbeiter davor. Ich habe im Rahmen der Durchsicht mein Abblendlicht kontrollieren lassen da es mir zu niedrig eingestellt erschien. Da war alles in Ordnung laut FOH.

    Bei der HU vor ein paar Wochen hat der Prüfer gemeint: Das können wir noch eine halbe Umdrehung hoch schrauben. Und siehe da: Jetzt sehe ich nachts viel besser als vorher.


    Besonders schlimm sind meiner Meinung nach die "Einäugigen", die mit kaputten Halogenlampen (die 2,50€ kosten) herum fahren und es wahrscheinlich nicht einmal merken. Selbst einen Xenonbrenner kriegt man mittlerweile hinterher geworfen.

    Es geht auch von oben mit einem Kunststoffkeil. Am besten bei warmen Temperaturen, wenn das Auto eine Weile in der Sonne gestanden hat. Am Metallteil hebeln, nicht am Kunststoffring und immer schön vorsichtig von allen Seiten.

    Hab das schon 2mal hinter mir (1mal Abzweig Zündungsplus für Handschuhfachbeleuchtung und dann noch einmal für die Beleuchtung der Steckdose).