Umfrage: Knarz- und Klappergeräusche im Innenraum

  • Ich habe auch nur manchmal ein leichtes Knarzen oberhalb der Tür. Er ist jetzt 11 Monate und hat knapp 20.000 auf der Uhr.

    Astra K ST, Innovation 1.4, 110 KW, S/S, Kokosnuss Braun, AGR-Sitze, Assistenz-Paket, Sensorgesteuerte Heckklappe, Keyless-Open, Innovations-Paket, IntelliLux LED Matrix, Winter Paket 1, DAB+, MJ 17

  • bald 2 Jahre, 35000km
    und keine Probleme mit klappern
    mag meinen Polnischen Freund :)

    Astra K Dynamic. 5-Tür 1,4l Turbo RUCKELFREI - Powerrot, 18'' BiColor, LED Matrix,
    WattLink, SolarProtect, Navi900, AGR mit Sitzheizung, OPC Pedalerie,
    Brillenfach rechts :D ergonomisch günstiger :)
    und da ich ein <3 für Mitfahrer hab..Sitzheizung hinten :D


    ***wer :D unbedingt :D was :D sucht...der :D findet :D auch :D was***

  • Meiner kommt auch aus England, 20000 habe ich auf der Uhr und nun ist er auch schon 1 Jahr alt. Im Innenraum knarzt und scheppert nix. Dafür aber von der Achse vorne rechts. Am 25.10. Steht die erste Durchsicht an, da soll danach geschaut werden.

  • Meiner kommt auch aus Polen. Und ich muss sagen, ich hatte noch nie ein Fahrzeug, dass nach nicht mal 2 Jahren und 25000 km so viel geknarzt und geklappert hat. Und da brauch mir auch keiner mit nem Preisvergleich zu irgendwelchen Premiummarken kommen. Mein Astra hat auch 27000 Euronen gekostet. Dafür erwarte ich deutlich mehr. Nur vollmundige Aussagen im Verkaufsprospekt reichen da nicht aus !

    Astra K 5 T, 1,4 ( 150 ) ohne S/S, Innovation , Rot, EZ 11/ 2015 mit Wattlink :)

  • Hatte bis gestern für 1.300 km einen ziemlich neuen Insignia von Sixt. Da war für mich ein ganz klares Muster erkennbar.
    Die Spaltmaße des Wagens im Innenraum waren teilweise absurd inhomogen und geklappert hat er auch recht deutlich von verschiedenen Stellen her.
    Alles kein Vergleich zu meinem Astra, der inzwischen regelrecht schrottreif klingt, aber dennoch bemerkenswert.
    Der Kostendruck ist einfach spürbar.


    Meine Schwester fährt einen C-Max, meine Eltern einen Focus. Ich sage es Euch, das sind Welten und Ford ist nicht mal bekannt für einen super tollen Innenraum. Bin bald bei der ersten Inspektion und habe inzwischen fast eine A4 Seite voll mit Mängeln.


    Ich ärgere mich aber nicht mehr so. Aber klar ist, Opel sieht mich noch für 6 - 8 Jahre und danach nie wieder.

    Opel Astra K 5-Türer 150 PS 1.4 Turbo Innovation // Quarzgrau // LED Rücklichter // Getönte Scheiben // 17" Felgen 10 Doppelspeichen

  • Hmmmm....meiner ist neu und natürlich knarzt und klappert nix....aber ich komme von einem Mokka 1.7 CDTI Automatik...und was ich zu den ersten ca. 5ü0km sagen kann ist das ich im Mokka sicher keine Geräusche gehört hätte, oder nur seeehr laute...der Astra ist soo viel leiser das ich jetzt vielleicht hier mitreden könnte (vorher wären Geräusche eben im allgemeinen Pegel untergegangenen).


    Die beiden Autos sind fast genauso teuer (,,,gewesen beim Mokka..) also ist für mich der Astra ein sehr leises Auto bis jetzt....

  • Geräusche? Zu 90% läuft eh laute Musik. In der restlichen Zeit keine Geräusche. 23000km

    Astra K Sports Tourer 1.4 125 PS (ohne S/S) Dynamik, 07/2016 Graphit Schwarz, Komfort Paket (Frontkamera, Winter Paket 1, 2-Zonen Klimaautomatik), Navi 900 und ... Fußmatten Gummi!

  • Auf makellosen Straßen klappert nach 500km noch nichts.
    Auf leicht verschmutzen Straßen hört man das, bevor man es sieht.
    Geflickte Straßen oder gepflasterte äußern sich darin, dass der Dachhimmer knistert, begleitet durch weitere Geräusche, die ich nicht identifizieren kann. Auch Berührung des Dachhimmel sind hörbar.


    Schlecht geflickte Straßen, Straßen mit kleinen Absätzen und Löchern sind meinem K scheinbar unangenehm. Ich glaube nicht, dass er es wahr macht - akkustisch droht er aber scheppernd mit der vollständigen Zerlegung - Lokalisierung hier kaum möglich schwer, denn es hört sich an, als köme es von überall. Witzigerweise machen ihm diese Verkehrsberuhigungshubbel dagegen überhaupt gar nichts aus.


    Meinen Arbeitsweg verlängere ich ab morgen durch Verlagerung auch eine bessere Straße. Die weniger hervortretenden Geräusche werden durch das verbaute Tonabspielgerät überspielt. Ferner wird das Gehör mit zunehmendem Alter eh nicht besser, was auch Vorteile hat.

    _____________________________
    Bodo

    Seit 18.10.2017: 5-Türer | B16SHT | MT-6 | argon-silber | OPC-Line-ext. | Navi 900 | Intellilux | Klimaautomatik | und noch ein Haufen Dingens und Gedöns und Kladderadaatsch