Nachrüstung mit einer Anhängerkupplung für den Sports Tourer

  • Ich bin jetzt etwas verwirrt. Ist das ein kompletter Kabelsatz mit zusätzlichen Steuergerät das am CAN-Bus angeschlossen ist? Wenn dem so ist, und alle Kabel im Kfz nach Anleitung angeschlossen sind, kann man zur Not die Leitungen nacheiander durchmessen und entsprechend in der Dose anschließen. Eine andere Idee habe ich jetzt auch nicht. Die Belegung der Dose ist ja einheitlich und kann auch im Netz heruntergeladen werden.

    Astra Sports Tourer 2019 Automatik LED Rückleuchten 1,6 CDTI 100 KW - 136 PS

  • Laut dem Bild gibt es zwei mal L.

    einmal L alleine und dann RL. RL ist auch keine Farbe, keine Ahnung wer sowas als Anleitung rausgibt. Die Farben die da in der Anleitung zu sehen sind, entsprechen zu 99% nicht der Realität.

    Die Dose war schon vorbestückt, also wurde genau so geliefert. Ich musste nur noch die Anhängererkennung reinbauen.


    Da ich mich ungern auf Kabelfarben verlasse, habe ich alles nachgemessen und dabei ist mir aufgefallen dass ich komplett andere Farben habe. Es passt nicht eine einzige.

    Ich orientiere mich jetzt einfach an dem Zusammenbau von Heino, danke nochmal und ja ich muss dann später wenn alles angeschlossen ist nochmal alles durchmessen.

    Da kaufe ich schon den von Opel, weil ich davon ausgehe der wird ja 1a passen und dann sowas :/

    Danke euch für eure Hilfe. Alleine die Kabel im Auto zu verlegen war ein riesen Akt. Jetzt liegt alles schonmal da wo es hin muss. Muss dann nur noch die letzten Kabel anschließen und dann wieder die Verkleidungen einbauen.

    Wer kommt eigentlich auf die Idee die C Säulenverkleidung unter der Sitzbank zu verschrauben? Vermutlich weil jeder denkt sie sei auch nur gesteckt, damit er es am Ende kaputt reißt.

    Schon ne heftige Arbeit.

    Astra K 5T, 1.6, 136PS , 2016, Azur blau, 900 IL

  • Das ist definitiv nicht mein Ding, wenn man "Anleitungen" hat die keine sind und man dann sehen muss wie es wirklich geht, weil es zum Astra K ja nichts mehr im Netz gibt zum Thema Einbauanleitungen. Ich wüsste jetzt auch nicht wie mir deine Antwort weiterhelfen kann. Ab und an sollte man besser mal nichts schreiben, wenn man nichts konstruktives beizusteuern hat.

    Astra K 5T, 1.6, 136PS , 2016, Azur blau, 900 IL

  • Hallo. Habe mir mal die Anleitung besorgt. https://dev.ifz-berlin.de/ins_pdf/13440297.pdf Ist doch fast alles Plug+Play und für mein Empfinden eindeutig Beschrieben. Das sowas nichts für Unerfahrene ist , sollte eigentlich bekannt sein. Gerade die Integration von Elektronik in moderne Systeme ist nicht einfach und erfordert Fachkenntnisse und Zugang zu Informationen. Zu deiner Antwort an Jonies Papa möchte ich sagen, das es keinen Grund gibt hier jetzt pampig zu werden. Wir wollen dir helfen !! Wenn du aber mit deinem Vorhaben überfordert bist, woran ich langsam auch glaube ,und man versucht ,dir das durch die Blume mitzuteilen , ist es kein Grund so zu Antworten. MfG

    Astra K ST, 1,4 , 150PS , EZ.03/19,Automatic, Tiefseeblau-Metallic, R4.0,

    Einmal editiert, zuletzt von Mikey ()

  • Das ist definitiv nicht mein Ding, wenn man "Anleitungen" hat die keine sind und man dann sehen muss wie es wirklich geht, weil es zum Astra K ja nichts mehr im Netz gibt zum Thema Einbauanleitungen. Ich wüsste jetzt auch nicht wie mir deine Antwort weiterhelfen kann. Ab und an sollte man besser mal nichts schreiben, wenn man nichts konstruktives beizusteuern hat.

    ...und ab und an kann ein wenig humor auch nicht schaden. ;)

  • Mikey

    Die Anleitung habe ich ja. Es bringt halt nichts, wenn ich andere Kabelfarben habe. Da steht ja nichtmal drin wo die Leitungen angeschlossen werden müssen, nur die Farben. Ich habe also nicht einmal die Möglichkeit nachzumessen, ob es die korrekte Leitung ist.

    Ich hasse solche Anleitungen. Schließen sie rot an grün an und man sucht dann nach einer grünen Leitung und stellt fest ok die habe ich gar nicht.

    Wenn die Kabelfarben nicht stimmen bringt mir die Anleitung nichts. Und du siehst ja selbst dass es da Farben L und RL gibt. Diese Bezeichnungen existieren nicht.

    Wenn du meinst es sei gut erklärt, dann kann ich mir auch nicht helfen. Jeder, der es selbst gemacht hat, weiß dass die Hälfte da fehlt und es total unbrauchbar ist.

    Astra K 5T, 1.6, 136PS , 2016, Azur blau, 900 IL

  • Warum ist dann bisher jeder damit klar gekommen?


    Was ich nicht verstehe:


    Du schreibst, Du hast das Ding zerschnitten.. Okay, dann musst du doch bloß die gleichen Kabel wieder zusammen fügen.


    Oder hast du die "vorbestückte Dose" auseinander geschraubt ohne dir ein Foto von der Belegung zu machen?


    Ein Foto von dem Malheur wäre hilfreich und zielführend, statt sich darüber auszulassen, dass die Anleitung doof ist.


    Abgesehen davon sind die Kabelfarben beim Astra sehr konsistent.

    Ich hatte das auch schon mal, dass ich "dachte", da würde was nicht stimmen, ich lag aber falsch, ich hab die Farbe beim drehen immer wieder übersehen.

    Mein Fehler, meine Dummheit. Ich steh dazu.

    1.6 cdti 100kw AT ST Dynamic mit 18" BiColor aus 01/17

  • Hat hier auch noch jemand den E-Satz von Opel verbaut?

    Wenn ich die Kabel zerschnitten hätte und wüsste jetzt nicht mehr was wohin kommt, dass wäre echt dämlich. Aber nein, die sind bereits alle wieder dran. Ist ja auch logisch, Farbe an Farbe. Wäre ja merkwürdig, wenn sich beim Durchschneiden die Kabelfarben ändern würden.

    Die Dose war vorkonfiguriert, aber es sind eben ganz andere Farben. Wie soll ich da jetzt noch ein Foto von machen? Bzw. habe ich ein Foto gemacht, was bereits hier im Forum ist, aber da sieht man logischerweise nichts, weil die Dose ja konfiguriert ist. Sonst müsste ich ja alle Kabel wieder aus der Dose abziehen.

    Vielleicht sollen das in der Anleitung auch gar keine Farben sein, sondern irgendwas anderes? Vielleicht hat man auf eine Farbübersicht verzichtet, weil die Dose vorkonfiguriert war?

    Hier aber mal eine Tabelle im Vergleich zu der Westfalia: (beim Bremslicht lässt sich das schön zeigen. In der Anleitung steht, ich müsste das sw/rt Kabel an das vt/ws anschließen. Wie man sieht, gibt es das nicht.


    Pos Funktion Westfalia Meine
    1 Blinker links sw/ws sw/ws
    2 Nebelschlussleuchte ws sw/bl
    3 Masse br br/ws
    4 Blinker rechts sw/gn sw/gn
    5 Schlusslicht rechts gr/rt gr/rt
    6 Bremslicht sw/rt sw/ge
    7 Schlusslicht links gr/sw gr/sw
    8 Rückfahrscheinwerfer gn ws/sw
    9 Dauerplus rt rt
    10 Zündung gb gb
    11 Masse br/ws br/ws
    12 Anhängererkennung - -
    13 Masse br/sw br/sw

    Astra K 5T, 1.6, 136PS , 2016, Azur blau, 900 IL