Michelin CrossClimate: Fährt ihn jemand?

  • Wie sehen eure Schnee Ergebnisse aus?
    Hat schon einer getestet? Anfahren und Bremsverhalten?

    Ich bin restlos zufrieden. Sowohl Laufruhe, Bremsverhalten als auch Kurvenhaftung sind bisher einwandfrei. Mehr kann ich nicht sagen! :)

    Opel Astra K 5-Türer 150 PS 1.4 Turbo Innovation // Quarzgrau // LED Rücklichter // Getönte Scheiben // 17" Felgen 10 Doppelspeichen

  • Ich komme aus der "Subaru Ecke" und deshalb die Kurven und AB Aus - Einfahrten fahre ich offt im Grenzbereich.


    Die Crossclimate in 225/45 17 zoll fahren sich besser in den glatten kurven (Astra ST) als schrottige Geolandrs die Subaru für den Forester SJ leifert .


    Nur Schnee, da werden die lamellen schnell zugekleistert und Auto verliert gripp.
    Lassen sich aber immer noch fast gut fahren. Auch in den Bergen getestet.
    Hier vorsicht vor langen Kurven die zugeschneit sind.


    Eis, Wasser, Trocken, kalt oder warm ist alles mehr als Gut.
    Bremsweg immer verhältniss mässig prima.


    Die Reifen waren in den ersten 200-300 km glatt (extrem glatt).
    Abroll Geräusch angenehm.


    Für normale fahrten im Ruhrgebiet ist es bestimmt die günstigere Wahl, als Winterräder- ohne auf Sicherheit zu verzichten.
    Aus Subaru Forum Polska, habe ich erfahren, dass es sehr große qualitätsschwankungen gibt.


    Von Total Klasse bis Schrott, den man nicht mal auswuchten kann.

  • Ich habe die Michelin Cross Climate in 225/40 R18 seit Mitte Oktober drauf.
    Diese Tage kann ich sie bei extremen winterlichen Strassenverhältnissen testen, allerdings hauptsächlich innerorts.


    Ich kann dazu nur sagen: Bisher alles bestens, ich bin zufrieden.


    Ich habe einige Bremsversuche auf glattem Untergrund und auch auf Schneematsch gemacht: Funktioniert alles wie es soll, das ABS reagiert auch gut.


    Alles so, wie ich es von meinem Golf V mit Goodyear All Seasons (16") gewohnt war.

    Astra K Innovation, Power-Rot, 150 PS, 6-Gang "mit fast Alles" :)
    (außer AHK, Schiebedach, Diebstahlwarnanlage, Quickheat)

  • Hallo zusammen!


    Nachdem das Wetter in Ruhrgebiet und Sauerland ja gegenwärtig prächtig-aprillig ist, spiele ich auch immer stärker mit dem Gedanken, auf Ganzjahresreifen umzusteigen und bin durch den ADAC-Test zu dem Michelin CrossClimate gekommen. Soweit liest sich hier dazu auch alles sehr gut :)


    Dazu die Frage: Ist dies die richtige Wahl für jemanden, der insgesamt viel Fährt, bereit ist, auch mal vorsichtiger zu fahren und primär in Ruhrgebiet und Sauerland rumschippert? Wobei letzteres nicht heißt, dass man nicht auch mal gen Österreich, Schweiz oder die Niederlande fahren möchte :)

  • Fahre diesen Reifen in der Grösse 205/55/R16 seit mehr als 7tsk und bin super zufrieden.Mit diesen Reifen hast du zumindest von März bis November absolut die beste Wahl getroffen.PS.:Falls wirklich mal viel Schnee liegen sollte,sind bei dieser Reifengrösse auch Ketten zulässig.Sind übrigens auch besser haftend bei Aquaplaninggefahr als breitere.

  • Hmmm, danke erstmal für das spannende Feedback @Marino :) Ich hatte jetzt in meiner naiven Gedankenwelt einfach gedacht, dass ich die Sommerreifen von den mitgelieferten Felgen runterwerfe und da dann die CrossClimate drauf machen lasse. Das wären dann allerdings 17 Zoll 225er (Michelin Primacy 3 - 225 / 45 / R17). Wäre das jetzt sehr blöd? :D


    (Und entschuldigt bitte die doofen Fragen. Beim Thema Reifen teile ich den Wissensstand eines Mett-Igels ;) )