Frontkamera außer Funktion da Fenster von innen beschlagen/vereist

  • Ob es alle "einfach so hinnehmen" glaube ich nicht.
    Manche gehen aber einfach anders damit um.
    Gerade erst im "Bewerte deinen Astra" Thread festgestellt.
    Der erste bewertet ihn mit 5, direkt dahinter gibt ein anderer ne 2.
    Beide haben kleinere Probleme.


    So unterschiedlich sind hier teilweise die Ansichten, ist aber eigentlich schon normal im Internet.
    Und nur weil jemand wegen einer einmaligen Meldung im Display nicht direkt den Kaufvertrag wandeln und eine riesige, bunte Schlagzeile in der Bild hervorrufen möchte, ist er bestimmt kein Opel Mitarbeiter.

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • Natürlich soll und muss nicht funktionierende Technik beanstandet werden! Das hat nichts mit gefallen lassen zu tun.


    Aber die Technik und die vielen Anforderungen passen nicht mehr unter einen Hut. Dabei ist egal ob bei Autos, Elektrotechnik.....es ist im Alltag ein flächendeckendes Problem.


    Der Kunde hat es in der Hand, dem Händler als den direkten Ansprechpartner so lange Druck zu machen, bis es beim Hersteller klingelt.


    Auf Dauer regelt sich der Markt, wobei keiner der Hersteller den ersten Stein werfen sollte.

  • Was kümmert es Opel in Rüsselsheim?
    Ich habe nach dem ganzen Scheiss den ich mit meiner Karre hatte und teilweise immer noch habe einen 100€ Gutschein bekommen.
    Als ich gesagt habe, das ich lieber will das mein Auto für viel Geld laufen soll, hat man mir am Telefon gesagt, das man doch mal dankbar sein soll wenn man schon nen Gutschein bekommt.
    Sorry Leute, auch wenn es hart klingt. Und hier einige Besserwisser ständig schreiben, das es bei den anderen Herstellern auch nicht besser seih. Das ist Blödsinn!
    Opel scheisst auf uns Kunden, den Astra gibt es seit August 2015!!!!! Und seit dem haben die es nicht hinbekommen das irgendwas richtig läuft. Meiner ist von 10/2015 , und was soll ich sagen... der Motor und die Bremse laufen. Alles andere ist Dreck! Klima, Kamera, Parkpiepser... alles Kernschrott vom Feinsten.
    Wo bleibt den das Update das CarPlay bzw. AndroidAuto mal laufen??? Sobald der Leasingvertrag vorbei ist, wird NIE Wieder Opel gekauft. Und dann diese ganzen Dreckshändler mit ihren Ausreden! Das kann doch alles nicht sein!
    Bildet euch nicht ein, das mit dem Auto irgendwas in Ordnung kommt. Irgendwann gibt's nen Facelift und der Rest hat Pechgehabt. Und vielleicht dann sind einige Sachen besser geworden.... aber nur vielleicht.

  • Olli.....
    ........ich kann Dich voll und ganz verstehen!!!
    Würde ich meine Kunden so verarzten, könnte ich beruflich einpacken.


    Leider gibt es bei den einzelnen FOH auch riesige Qualitätsunterschiede was die Reklamationsabwickelung betrifft.
    Ich würde - vorrausgesetzt du hast es nicht schon - mich mit Opel direkt in Verbindung setzen und wenn das nicht hilft nen Anwalt einschalten.
    Dickerer Geschosse verursachen höhere Einschlagswirkung. ;)
    Schlieslich handelt es sich bei Dir auch um sicherheitsrelevante Bauteile.

    Bestellt: Astra ST K 1.6 cdti 95 PS / in 08 2016 - Ausstattung Business, weiß, intelli 400, AGR, Winterpaket 2, stark getönte Scheiben im Fond, Nebel, Parksensoren v.h.
    Geliefert: März 2017 :thumbup:

  • Hatte mich ja mit Rüsselsheim auseinander gesetzt. Deswegen habe ich ja nen 100€ Gutschein bekommen. Wandeln wäre eine Option, aber das würde mich soviel Geld kosten und am Ende wäre das bereits gezahlte futsch. Wandeln ist ein großes Finanzielles Risiko. :(

  • @Hopps @Olli und alle anderen die Opel verfluchen aufgrund diverser Probleme.


    Ich muss euch schon Recht geben, man bezahlt viel Geld für ein Auto und letztendlich hat man "nur" ärger.
    Jedoch muss man hier nicht direkt alles verfluchen und sofort OPEL abschreiben.


    Ihr habt Recht, es ist sehr ärgerlich dass es keine Lösungen bzw. auch keine oder sehr wenig Versuche gibt etwas zu verbessern.
    Und auch Aussagen wie "Das ist bei Opel so" sind da nicht unbedingt hilfreicher.


    Jedoch bin ich hier mit @Biturbo einer Meinung. Opel wird hier bereits daran Arbeiten, aber die wollen eben eine LÖSUNG, und nicht nur einen weiteren VERSUCH anbieten. Und das dauert!
    Oder warum glaubt Ihr, bieten alle Händler verschiedene Modelljahre an bzw. Faceliften Ihre Autos! Zum einen um den Absatz zu steigern, zum anderen um bekannte große Fehler auszubessern!


    Ich würde Opel nicht sofort wegen dieser Probleme verfluchen.
    Klar können es andere Hersteller deutlich besser, aber auch zu einem deutlich höheren Preis! Und wenn man hier mal ganz genau hinhört was Besitzer erzählen, dann findet man genauso Fehler & Probleme!


    Ein Kollege arbeitet bei einem großen Bayrischen Autohersteller als Ingenieur, dieser fährt regelmäßig Testfahrzeuge (auch Privat) um jede Kleinigkeit die nicht so funktioniert zu testen. Doch meist kosten die Fahrzeuge dann auch weit über 100.000€!!!


    Ergo, abwarten und nicht sofort los poltern.
    Es wird eine Lösung geben auch wenn diese nicht sofort kommt.


    In diesem Sinne...


    MFG

  • ups........das wusste ich nicht, da ich mich mit soetwas noch nicht beschäftigen durfte.


    Ich weiß nur, das der Hersteller versuchen MUSS den Mangel abzustellen....deshalb mit Anwalt


    Ich drück Dir die Daumen....halte durch!


    VG

    Bestellt: Astra ST K 1.6 cdti 95 PS / in 08 2016 - Ausstattung Business, weiß, intelli 400, AGR, Winterpaket 2, stark getönte Scheiben im Fond, Nebel, Parksensoren v.h.
    Geliefert: März 2017 :thumbup:

  • Entschuldige, aber genau dieses Gesülze und Gerede habe ich satt.
    Wird, sollte, könnte bla bla bla...
    Keiner macht hier was und gibt sinnvolle Lösungen Preis!
    Hier gibt es Fehler und Probleme und diese müssen behoben werden. Basta!
    Deshalb, Telefon, Email, Presse und Anwalt! :m0025:
    Anders geht es nicht!

    AstraK-ST150PS,kein StartStop,Benzin,Inno.Mod2017,Matrix,AGR,

  • Alles ärgerlich - keine Frage.


    Andere sind leider nicht besser.


    Mein BMW hatte viele Probleme, der Vectra war ein Eurograb. Die S-Klasse eines Bekannten war die Seuche. Als er die Nase voll hatte weil der 12-Zylinder trotz vorheriger Reparatur von über 12.000€ immer noch geruckelt hatte, kam die Antwort vom Händler, er könne nicht fahren....


    Einen ROVER 75 müsste ich nach 6 Wochen wandeln, weil die Bremse sporadisch komplett ausfiel. Weder ROVER noch BOSCH Ingenieure konnten sich das Phänomen erklären. Zum Glück war es kurz vorher dem Werkstattmeister auf einer Probefahrt genauso ergangen. Dadurch war der Wandel kein Problem.


    VW hat aktuell mehr als 1 Problem am Hals.


    Rückrufe gibt es von allen Herstellern.


    @Olli: Kennst Du einen Hersteller, wo alles glatt läuft?


    O.k. Lada ist außen vor, die haben gerade die Einführung der Scheibenbremse gefeiert ;)


    Kann Dich sehr gut verstehen. Vor ganz vielen Jahren hatte ich mir vom hart gesparten Geld mein erstes Neufahrzeug gekauft: Einen E-Kadett. Bei km-Stand 40 der erste Totalausfall mit Abschleppen durch den ADAC. Nach der Reparatur auf dem Heimweg der 2. Totalausfall. So ging das 1 Jahr. Dann hatte ich vom Kadett und OPEL für viele Jahre die Nase voll...


    Mitsubishi, Subaru, Volvo, Mazda und Toyota erscheinen unauffällig(er).


    Das Rumpelstilzchen spielen und drohen mit Anwalt wird die Lösungsfindung nicht beschleunigen. Nur die Verkürzung der Lebensdauer des Betroffenen ;)