Welches Auto werdet ihr nach dem Astra K fahren?

  • Wenn Opel/PSA in Zukunft keine gescheiten Motoren mehr rausbringt und nur noch diesen Downsize sch.. anbietet, werde ich wohl in die Mazda Richtung gehen. Aber bis es soweit ist, fließt noch viel Wasser die Werra runter *oder rauf* .

    Benzin im Blut, Opel im Herzen.


    Astra K ST Ultimate OPC Line, D16SHT, BJ. 04/2019, Bilstein B12, 18Zoll Bicolor, AHK, Eton Frontsystem mit Eton Reserverad Bass gekoppelt an eine I-Sotec 5D Endstufe.


    In Planung: Folierung Scheiben hinten, Car Aufkleber, 19Zoll, Abgasanlage, eventuell Software.

  • Mazda kann ich uneingeschränkt empfehlen. Zumal die was Tuning angeht auch eine solide Basis angeht. Ich meine: Ein 2023er Mazda MX5 mit 2L Hubraum ist eine solide Basis für ein Turboumbau ^^ . Man müsste sich bloß mal beschäftigen was das Getriebe kann, aber wenn ich früher gewusst hätte wie gut Mazda ist, hätte mein Projektauto wohl auch ein moderner MX-5 werden können (nicht dass ich mit meinem Astra unzufrieden wäre!). Weniger für die Bastler interessant, aber out of the box bekommt man da auch 6 Jahre Gewährleistung ohne für europäische Hersteller typischen Garantieverlängerungsblödsinn zusätzlich Geld zu bezahlen. Wenn man von seiner Qualität überzeugt ist, braucht man sich nicht hinter Aufpreis-Garantieverlängerungen zu verstecken. Meiner Meinung nach sind die Koreaner und Japaner generell unterschätzt.

    Mein Astra auf Instagram

  • Bei uns in der Familie läuft seit Jahren ein Mazda über Leasing, angefangen vom MX5 zum jetzt CX30 ( diese E10 Variante ). Demnächst kommt dann der neue CX30. Hab se alle selber schon mehrmals gefahren, und finde sie wirklich schick und gut zu fahren. Auch die Automatik ( war auch der Grund warum ich nun auch auf nen Automatik umgestiegen bin ) lässt sich sehr schön fahren.


    Einzig bei den Sitzen können sie ehrlich gesagt nicht ganz mit AGR Sitzen von Opel mithalten. Und was bei den neuen Modellen Nervt ist das ganze Gebimmel um den Fahrer auf neue Verkehrsschilder/Geschwindigkeitsüberschreitungen und Ortseingäng hinzuweisen.


    Allerdings wird bei Mazda noch Kundenzufriedenheit weitgehend groß geschrieben, sage nur Thema Navikarten Update, was es mindestens 4 Jahre kostenlos gibt mit 2 Aktualisierungen pro Jahr.

    Benzin im Blut, Opel im Herzen.


    Astra K ST Ultimate OPC Line, D16SHT, BJ. 04/2019, Bilstein B12, 18Zoll Bicolor, AHK, Eton Frontsystem mit Eton Reserverad Bass gekoppelt an eine I-Sotec 5D Endstufe.


    In Planung: Folierung Scheiben hinten, Car Aufkleber, 19Zoll, Abgasanlage, eventuell Software.

  • kurzer zwischenstand:

    Ich fahre ende diesen/anfang nächsten jahres den hier


    dacia-duster-2024.jpg


    der dacia hat nu 15000 km aufm fahrwerk und läuft absolut problemlos und sparsam.


    bis jetzt ein wirklich guter kauf ... :) :thumbup:

  • Hallo mal wieder zusammen,


    nach etwas über 5 Jahren Astra verabschiede ich mich von meinem Astra und von der Marke Opel. Ich wechsle ins G26 Forum, denn vor ein paar Wochen wurde mein neues BMW M440i Gran Coupe geliefert.

    Natürlich musste ich kurz vor dem Verkauf noch den Turbolader wechseln, es zeigte sich das bekannte Problem des ausgeschlagenen Wastegate-Gestänges und Fehler P0299.

    Verkauft hab ich den Astra jetzt mit knapp 125000km. Soweit war er relativ zuverlässig, bin nie liegen geblieben.

    Außer Wartungen fielen das Navidisplay, eine Klimaleitung, der Turbolader und ein undichter Heizungswärmetauscher an.


    Der BMW ist natürlich eine ganz andere Hausnummer, mit dem ich mir auch einen Traum erfüllen konnte.


    Allzeit Gute Fahrt

    Dateien

    Astra K 5-Türer Active

    Quarz Grau

    EZ 12/2016

    Benzin, 1.4 Turbo, 110 KW / 150 PS, B14XFT, Automatikgetriebe 6 Stufen

    Intellilink 900, Klimaautomatik, Frontkamera, Rückfahrkamera, Sitz- und Lenkradheizung,

    Komfortsitz (nachgerüstet8o)

  • Schönes Fzg . Ja BMW ist natürlich ne andere Hausnummer *leider auch vom Preis* . Allzeit gute und Beulenfrei Fahrt.

    Benzin im Blut, Opel im Herzen.


    Astra K ST Ultimate OPC Line, D16SHT, BJ. 04/2019, Bilstein B12, 18Zoll Bicolor, AHK, Eton Frontsystem mit Eton Reserverad Bass gekoppelt an eine I-Sotec 5D Endstufe.


    In Planung: Folierung Scheiben hinten, Car Aufkleber, 19Zoll, Abgasanlage, eventuell Software.

  • Hallo,


    ich werfe längerfristig ein Auge Richtung Astra L Benzin Mild Hybriden da die wieder mit Steuerkette statt dem Öl-Zahnriemen ausgestattet sind.

    Generell soll Stellantis aber das Thema Öl-Zahnriemen auch Kulant behandeln wenn es zu Problemen kommt, man muss halt drauf schauen den Service entsprechend durchführen zu lassen.


    Grüße

    Astra K Sports Tourer 1.5D FL EZ2021

    F15DVC

  • meiner läuft noch..toitoitoi


    aber was mir im Moment gefallen würde

    wäre der neue KIA Sportage...


    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/kia/kia-sportage-suv/

    Astra K Dynamic. 5-Tür 1,4l Turbo RUCKELFREI - Powerrot, 18'' BiColor, LED Matrix,
    WattLink, SolarProtect, Navi900, AGR mit Sitzheizung, OPC Pedalerie,
    Brillenfach rechts :D ergonomisch günstiger :)
    und da ich ein <3 für Mitfahrer hab..Sitzheizung hinten :D


    ***wer :D unbedingt :D was :D sucht...der :D findet :D auch :D was***

  • Wenn Geld keine Rolle spielen würde, BMW 5er Kombi oder Volvo V90 oder XC90.


    Da Geld eine Rolle spielt, vermutlich irgendwas von Skoda oder Toyota.


    Ich finde den Astra L von außen ja sehr schön, aber diese französischen Mäusekinotachos ohne Zeiger(-simulation) sind absolut nichts für mich.


    Aber ich habe vor, meinen Astra K noch sehr viele Jahre zu fahren, insofern ist vielleicht der Astra M wieder eine Alternative, sofern es bis dahin wieder ein paar Zeiger auf dem Display gibt :m0011: