Heckdiffusor Sportstourer

  • Wußte nicht, dass das möglich ist - Danke für die Aufklärung. Verstehe nur den Sinn nicht, bei einer Kennfeld Optimierung fährt man doch in der Regel auch spritsparender und "besser" da ich ja auch ein höheres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich habe. Warum sollte ich das deaktivierbar machen? Sorry, etwas OT

  • Ein weiterer unschlagbarer Vorteil: Fussgänger, die verträumt auf Parkplätzen herumirren, haben nun keine Aufmerksamkeitsdefizite mehr. Häufig konnte ich das Phänomen beobachten, das Autos, die man nicht hört, auch nichtbeachtet werden. Das ist nun Vorbei: alle spitzen nun die Ohren und nehmen am laufenden Verkehr teil.


    Wenn in 10-12 Jahren die E-Autos in grossen Massen das Strassenbild beherrschen sollten, werden wohl jede Menge Fussgänger im Zinksarg abtransportiert. Vielleicht werden dann Soundgeneratoren wirklich Pflicht.

    Ich habe einige Zeit an einer gar nicht so breiten, aber "schicken" Großstadtstraße gewohnt, da lernt man Sportauspuffanlagen zu hassen. Gerne auch Samstag-Nacht, wenn ein gewisses Publikum in die Stadt einrollt. Soll ja jeder mitbekommen. Die fahren aber eher BMW oder AMG-Mercedes.

  • @ IAF Die Kennfeldoptimierung wirkt sich auf Leistung und Drehmoment aus. Z.B. wäre es in meinem Fall eine Steigerung von 150 PS und 230 NM bei 2000 - 4000 Umdrehungen auf ca 185 PS und 290NM. Die Sport-Taste macht nur die Gaspedal-Optimierung, wie schon geschrieben, frühere oder schnellere "Gasannahme". Die Kennfeldoptimierung macht sich etwas später erst richtig bemerkbar. Natürlich auch im Anzug.

    Astra K Dynamic 1.4 Turbo 150PS mit Sport-Spass-Taste :D ('EZ 08/19); Argonsilber; AHK abnehmbar, FMS Duplex ESD; K&N LuFi; Tönung hinten; Steinschlagschutzfolierung front; IL900; intelliMatrix LED, 19" Autec + 35er H&R Federn, Nachgerüstet 3-Teilige Zubehörsteckdose Kofferraum (2x USB, 1x Zigarettenanzünder, 1x An/Aus-Schalter), Folierung Innenraum Carbon, Dashcam AZDOME M550pro

  • Sputi

    Ich bezog mich auf Kilkenny 1970 der schrieb etwas von "...aktivierter Sporttaste, daß die Softwareänderung zum tragen kommt..."


    Im Serienzustand ist es nur das veränderte Gaspedal. Anscheinend (wußte nicht daß das möglich ist) kann man aber auch ein Chiptuning (Motorkennfeld Optimierung) auf die Taste legen lassen. Meine Frage war, warum man so etwas machen sollte, da das Chiptuning eigentlich nur Vorteile bringt (Leistung und Drehmoment steigen, Verbrauch sinkt, Fahrer und Umwelt freut es) brauche ich es doch nicht deaktivieren.


    Bei mir werden es 240PS und 350Nm werden.

  • 8| du Glücklicher ^^ Das mit der Taste wußte ich auch nicht, habs auch so nebenbei mitbekommen, das prinzip ist nicht so sinnig, geb ich dir recht. vielleicht haben wir es auch einfach nur falsch verstanden. ;)

    Astra K Dynamic 1.4 Turbo 150PS mit Sport-Spass-Taste :D ('EZ 08/19); Argonsilber; AHK abnehmbar, FMS Duplex ESD; K&N LuFi; Tönung hinten; Steinschlagschutzfolierung front; IL900; intelliMatrix LED, 19" Autec + 35er H&R Federn, Nachgerüstet 3-Teilige Zubehörsteckdose Kofferraum (2x USB, 1x Zigarettenanzünder, 1x An/Aus-Schalter), Folierung Innenraum Carbon, Dashcam AZDOME M550pro

  • Entschuldigt bitte, wenn ich diesen alten Thread noch mal ausgrabe.


    Hat jemand die Artikel Nummer der Verlängerung für 2 Endrohre und AHK?

    Und vielleicht noch was zu der Software Optimierung? Gibt's da Erfahrungen und vielleicht einen Link?

    Die Sport-Taste hat meiner nicht. (BJ 2017)

  • Remicade

    Deine Frage zu Software ist hier OT, sie wird an anderer Stelle schon behandelt.

    Bitte Suchfunktion verwenden.

  • Remicade bzgl. Heckdiffusor, siehe Link auf Seite 1.

    seit 04/19: Opel Astra K ST "Ultimate", 1,6 Turbo, Quarzgrau, elektr. Heckklappe, DAB+, OPC-Line Interieur und seit 03/25 mit Bilstein B6 Fahrwerk
    04/14 bis 04/19: Opel Astra J GTC, 1,4 Turbo, Mineralweiß, Innovation-, Komfort-, Design-Paket, OPC-Pedale
    07/09 bis 04/14: Opel Corsa D "Sport" 1,4 90PS, 3-T; Silber; Serienausstattung plus Sportfahrwerk
    12/06 bis 05/09: Opel Corsa B "Edition 2000", 1,0 54 PS, 3-T; Silber, Klimaanlage, CDR 500 Radio nachgerüstet

  • ultimate_88

    Danke für den Hinweis. Ich habe nur die 3 Nummern ohne AHK gesehen.

    Nun ergibt sich jedoch die Frage, warum es mehrere OE Nummern mit AHK und 2 Ausschnitten gibt und welche die passende ist?

    Vielleicht kann mich da jemand erleuchten?


    Auch bei den beiden genannten Herstellern konnte ich zumindest online nichts dazu finden.