Keine Wischwasserstandsanzeige?

  • hat ja sogar nicht mal Bremsverschleisanzeige, finde ich für Opel schon übel.

    Sorry finde ich lächerlich... Das ist noch immer ein Mittelklasse Wagen und kein 60k Euro Auto!
    Guck dir halt ab und zu deine Bremsbeläge an, dann weisst du was Sache ist. Den Leuten muss man heutzutage echt alles vorkauen...

  • Brauch kein Mensch, beim Wechsel der Räder von Sommer auf Winter oder umgekehrt kontrolliert man die Bremsbeläge und gut is.

    Opel Astra K Innovation 1.4T 150 PS Innovationspaket, Keyless, Power Rot, 225/40/18 10 Doppelspeichen Bicolor, Winterpaket 1, Digital Audio System, DAB, DAB+, DMB-R, Anhängerkupplung,16" Notrad Set, "nacktes" Heck - ohne Modell und Motorenbezeichnung, Bestellt 5.1.2016 geliefert 19.2.2016

  • Bin auch der Meinung das man weder Wischwasseranzeige braucht noch Bremsverschleiß.
    Habe bisher auch ohne überleben können. Bremsen sollte man ja merken wenn sie schlechter werden und Wischwasser... wenn nichts mehr raus kommt, dann kommt eben nichts mehr raus...



    Der Anleitung glaub ich kein Wort :)


    Das mit den elektrischen Spiegeln stand auch drin und geht nicht.
    Anscheinend wurde die Anleitung vom Insignia genommen und einfach Astra drauf geschrieben!

    Was ist mit den Spiegeln? :o


    Das Anleitungen kopiert werden, hat man ja leider zu oft. Gleiches habe ich auch mal bei Golf 6 mit Passat Anleitung gesehen...

  • hat ja sogar nicht mal Bremsverschleisanzeige, finde ich für Opel schon übel.

    W0d? Übel? Verdammt... gleich mal ne fette Beschwerde mit 10k Rückforderung verlangen! :D :D :D


    Die Bremsen pfeifen, wenn sie runter sind. Und wenn es wirklich soweit sein sollte, dann hat man a) wie Sau gefahren oder b) seit 100k keine Inspektion mehr gemacht.

    Dann verstehe ich nicht warum Opel Bremsverschleißanzeige haben soll? Hatte glaub noch keiner? Habe ich auch noch nie gehört ehrlich gesagt :)

    Noe, hatte kein aktuelles Auto mehr. Und die Wischwasseranzeige, naja... im H war das nervig. Einerseits zwar ok, weil man wirklich nie mehr Leerstand hatte. Aber in jeder Kurve kam die Meldung, weil der Sensor angesprungen ist... boah ey, das war sowas von nervig.


    Mir egal, ob die Meldung drinnen ist oder nicht. Eine gescheiter BC für den Kraftstroffverbrauch bzw. eine richtige Tankanzeige wären mir lieber. 100 mal lieber.

  • Ich habe das Gefühl, dass der ein oder andere sich hier schon wieder in etwas hineinsteigert, was überhaupt noch nicht fact ist.


    Oder hatte jemand von Euch den Wischwassertank schon leer oder gar die Bremsbeläge runtergefahren :D

  • Bei meinem Astra G hatte ich noch nie Waschwasserstands- und Bremsenverschleißanzeiger gehabt. Von daher kenne ich es auch nicht anders. Warum sollte es bei Astra K anders sein? Wenn ich die Reifen wechsele, schaue ich automatisch auf die Bremsen, ob sie so weit okay sind. Die Bremsen werden meiner Erfahrung nach in der Regel ab 30.000 km aufwärts gewechselt und so viel Km fährt wohl keiner von uns in einem halben Jahr. Es sei denn, man ist Staubsaugervertreter :D


    Wenn der Waschbehälter leer ist, ist es nunmal leer, dann fahre ich entweder die nächste Tankstelle, die nächste ATU oder irgendein Händler an und hole mir den Scheibenwischkonzentrat. Außerdem, wenn man sich auf große Fahrt begeben möchte, dann schaut man am besten vorher nach allen Flüssigkeiten und wenn der Waschbehälter fast leer ist, fällt es einem schon gleich auf. Ich sehe darin absolut kein Problem.

    - Seit 6.2016 Astra K ST INNOVATION 1.6 CDTI mit serienmäßigen Quickheat - 136 Diesel-PS mit Automatik und in Azurblau -

  • Pech für mich, da ich zwei Modellen übersprungen habe. ;) Wie gesagt, einer hatte es gehabt und der andere hatte es eben nicht.

    - Seit 6.2016 Astra K ST INNOVATION 1.6 CDTI mit serienmäßigen Quickheat - 136 Diesel-PS mit Automatik und in Azurblau -