und jetzt husch husch back to topic.
Aber gerne doch Madame!
Bist Du eigentlich mit den Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 zufrieden?
und jetzt husch husch back to topic.
Aber gerne doch Madame!
Bist Du eigentlich mit den Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 zufrieden?
Bist Du eigentlich mit den Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 zufrieden?
Bisher absolut. Ich muss natürlich dazusagen, dass sie bisher noch keine ungewöhnlichen Wetterlagen zu bewältigen hatten, also z.B. Starkregen oder so. Aber im "Normalbetrieb" ist bis jetzt alles top.
Tach…
Ich habe meinen Astra mit den Continental AllSeasonContact 2 gekauft, muss sagen die sind auch sehr leise.
Aber werde die jetzt runter werfen, da ich mir neue Sommerreifen inkl. neuer Felgen gekauft habe.
Heute kommen meine Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 runter - sie haben 3 Jahre und satte 100.000km gehalten. Eine Achse hat noch 3,2 mm, die andere 4.
Ich stelle jetzt auf Pirelli Cinturato Allseason SF3 um. Die sollen sich deutlich mehr wie ein Sommerreifen fahren, erreichen aber wohl nicht die Laufleistung. Ich lasse mich überraschen.
erreichen aber wohl nicht die Laufleistung.überraschen.
Hab ich auch schon öfter so gelesen...
Ich kann folgende Reifen empfehlen. Wir fahren auf dem Scirroco 235/40 18 die Allwetter von Nexen. Leise und bis jetzt überall gut zu fahren. Auf dem Dodge Challenger hatten wie die Kuhmo in 275/40 20 drauf. Bei jedem Wetter keine Probleme und auch leise. Auf dem Astra fahre ich die Firestone in 225/40 18. Die Reifen waren beim Kauf drauf. Bis jetzt kann ich noch nix negatives sagen, sind zwar etwas lauter als die anderen zwei, aber nicht störend. Vom Grip her sind die ganz gut, und gehen auch gut um die Ecke. Wie die sich im Winter schlagen, werden wir dann sehen.
Ich habe mich bei der Auswahl an diversen Reifentests orientiert, auch englischen.
Gibt nur wenige GJR, die mit Sommer- oder Winterreifen mithalten können. Ich habe gezielt nach Reifen gesucht, die auf trockener und nasser Straße besonders gut sind. Die Wintereigenschaften sind für mich eher nebensächlich. Der Pirelli erfüllt das perfekt und da ich im Moment Produkte amerikanischer Konzerne meide, wenn es eben geht, war der Goodyear 'raus.
Die Wintereigenschaften sind für mich eher nebensächlich.
Dann bist Du tatsächlich beim Pirelli wahrscheinlich besser aufgehoben.
Da ich meine Goodyear Vector 4Season Gen-3 im Winter fahre, war es keine Option für mich, auf die hervorragenden Wintereigenschaften zu verzichten.
da ich im Moment Produkte amerikanischer Konzerne meide, wenn es eben geht, war der Goodyear 'raus.
Kann ich verstehen. Aber da sowohl meine SR als auch GJR (beide Goodyear) zu Biden's Amtszeit produziert und gekauft wurden, habe ich im Moment keine Probleme.
Im ADAC -Test 225/45 R17 war der Pirelli dem Goodyear eigentlich auch im Winter fast gleichzusetzen. Nass und trocken war er besser als der Goodyear. Der Goodyear hat das gute Testurteil vor allem wegen seiner enormen Wirtschaftlichkeit erreicht. Die kann ich absolut bestätigen.
Bin gespannt, wie sehr ich nachher den Unterschied bemerke.