Opel Astra K Stoßdämpfer Alternativen - Erfahrungen mit verschiedenen Stoßdämpfern

  • Das komplett Kit kostet ca 900. Bin ich so also günstiger, da ich für die Eibach nur 115€ bezahlt hatte. Komme somit auf 640€ anstatt der min 850€ fürs komplett B12.


    Ja die Preise sind echt mies geworden, wobei der Dämpfer schon wieder günstiger ist als Anfang des Jahres, da lag ein vorderer bei 200€ jetzt sind es 145€.

    Benzin im Blut, Opel im Herzen.


    Astra K ST Ultimate OPC Line, D16SHT, BJ. 04/2019, 30mm Eibach, 18Zoll Bicolor, AHK, Eton Frontsystem mit Eton Reserverad Bass gekoppelt an eine I-Sotec 5D Endstufe.


    In Planung: Folierung Scheiben hinten, Car Aufkleber, 19Zoll, Bilstein B8 Dämpfer, Abgasanlage, eventuell Software.

  • Ich schäme mich fast ein bisschen, aber wie kann ich denn im Vorfeld herausfinden, welche Schrauben ich genau brauche? Beim Domlager (Febi Bilstein 181869 Reparatursatz) sind sie dabei, bei den Hinteren (GM 13485955) allerdings nicht. Ob bei den Dämpfern selbst Befestigungsmaterial dabei ist, kann ich gerade gar nicht sagen..

    Astra K ST Innovation? | 1.6 Turbo 200 PS B16SHT | M32 Handschalter | Schneeweiß | Navi 900 IntelliLink | IntelliLux Matrix LED| AHK abnehmbar | Schwarzer Dachhimmel | EZ 11/2017 | 123.321 km

  • 2x 11589278 Sechskantschraube M12 x 76 (Nr. 8 )

    4x 11588723 Sechskantschraube M8 x 25 (Nr. 7)

    pasted-from-clipboard.png


    Bei Bilstein war die Kontermutter (11609533, Nr. 6) bei mir dabei.

    1.) Astra K 1.4T Innovation (EZ 10/18) 185PS / 290Nm

    B14XFT • Matrix-LED • PDC/A • Sitz-/Lenkradheizung • Navi 900 • 18 Zoll Bi-Color • Bilstein B12 • K&N Sportluftfilter • LED-Seitenblinker • ...


    2.) Astra K ST 1.6 CDTi Innovation (EZ 06/16)

    B16DTH • Automatik • Matrix-LED • AGR Vollleder • PDC/A • Sitz-/Lenkradheizung • Sitzbelüftung • ...

  • Kann ich so bestätigen, hab meine B8 gestern bekommen, bis auf einen vorderen der kommt heute. Die Muttern fürs Domlager sind vorne wie hinten dabei.

    Benzin im Blut, Opel im Herzen.


    Astra K ST Ultimate OPC Line, D16SHT, BJ. 04/2019, 30mm Eibach, 18Zoll Bicolor, AHK, Eton Frontsystem mit Eton Reserverad Bass gekoppelt an eine I-Sotec 5D Endstufe.


    In Planung: Folierung Scheiben hinten, Car Aufkleber, 19Zoll, Bilstein B8 Dämpfer, Abgasanlage, eventuell Software.

  • Kann ich so bestätigen, hab meine B8 gestern bekommen, bis auf einen vorderen der kommt heute. Die Muttern fürs Domlager sind vorne wie hinten dabei.

    Die Mutter für die Verbindung zwischen Domlager und Kolbenstange ist dabei, richtig, aber die Schrauben zur Befestigung des Domlagers an der Karosserie sollten beim Domlager dabei sein. Diese müssen auch unbedingt erneuert werden (vorne), da es Dehnschrauben sind.


    Die beiden Schrauben für das Domlager hinten kann man je nach Zustand wiederverwenden. Das sind keine Dehnschrauben. Auch in der Werkstattanleitung werden die Schrauben für hinten wiederverwendet.

    Mein Astra auf Instagram

  • ... für das Domlager hinten ...

    Wäre mir neu, dass es hinten ein "Domlager" gibt, sondern lediglich ein Stützlager, welches keine Lenkbewegung überträgt.


    Ansonsten stimme ich deinen Aussagen zu. :D

    1.) Astra K 1.4T Innovation (EZ 10/18) 185PS / 290Nm

    B14XFT • Matrix-LED • PDC/A • Sitz-/Lenkradheizung • Navi 900 • 18 Zoll Bi-Color • Bilstein B12 • K&N Sportluftfilter • LED-Seitenblinker • ...


    2.) Astra K ST 1.6 CDTi Innovation (EZ 06/16)

    B16DTH • Automatik • Matrix-LED • AGR Vollleder • PDC/A • Sitz-/Lenkradheizung • Sitzbelüftung • ...

  • Wenn wir schon so spitzfindig sein wollen, dann gibt es auch keine Domlager sondern das sind alles Federbeinstützlager. Dass es bei einem normalen PKW hinten keine Lenkbewegung gibt, sollte klar sein. Domlager ist nur Umgangssprachlich für Federbeinstützlager. Ich finde es für manche evtl nur irritierend und inkonsistent, wenn man in einem Post von Domlager und im nächsten über Stützlager spricht, die am Ende das gleiche meinen.

    Mein Astra auf Instagram

  • Deshalb habe ich auch nur geschrieben Muttern, sonst hätte ich geschrieben Muttern und Schrauben. Hab mir die Febi Domlager geholt, da ist dann die Mutter nochmal bei, ebenso die 3 Schrauben ( gibt es aber auch ohne Schrauben ).


    Zum Thema Schrauben neu machen, kann man machen muss man aber nicht, hatte auch die alten wiederverwendet beim Federn Wechsel. Keinerlei Probleme damit, kein Poltern oder Klappern. Mann sollte eventuell nen bissel Schrauben Sicherung dran machen.


    Hinten werde ich auch das alte Stützlager weiter verwenden,vorne mache ich sie neu.

    Benzin im Blut, Opel im Herzen.


    Astra K ST Ultimate OPC Line, D16SHT, BJ. 04/2019, 30mm Eibach, 18Zoll Bicolor, AHK, Eton Frontsystem mit Eton Reserverad Bass gekoppelt an eine I-Sotec 5D Endstufe.


    In Planung: Folierung Scheiben hinten, Car Aufkleber, 19Zoll, Bilstein B8 Dämpfer, Abgasanlage, eventuell Software.

  • Zum Thema Stützlager hinten nicht neu machen: So sah meins im Serienfahrwerk nach 80t km aus. Muss jeder für sich entscheiden, ob man sowas nicht lieber neu macht.


    IMG_F6C1F39F2FE7-1.jpeg

    Mein Astra auf Instagram

  • Na das ist halt dreckig von unten, an sich sieht es jetzt aber erstmal nicht so schlimm aus. Interessanter wäre da wie das Gummi oben ausschaut.

    Benzin im Blut, Opel im Herzen.


    Astra K ST Ultimate OPC Line, D16SHT, BJ. 04/2019, 30mm Eibach, 18Zoll Bicolor, AHK, Eton Frontsystem mit Eton Reserverad Bass gekoppelt an eine I-Sotec 5D Endstufe.


    In Planung: Folierung Scheiben hinten, Car Aufkleber, 19Zoll, Bilstein B8 Dämpfer, Abgasanlage, eventuell Software.