Anzeige Spritverbrauch

  • Naja, bei einer kompletten Tankfüllung war doch die Abweichung immer ähnlich. Bei nur 6,6l getankter Menge wirkt sich eine geringe Abweichung im Füllstand viel stärker aus, daher ist dieser Ausreißer nicht relevant. Bei einer Angleichung um 8 - 9 % käme die Anzeige der Realität doch sehr Nahe.

    Astra K Sports Tourer 1.4 125 PS (ohne S/S) Dynamik, 07/2016 Graphit Schwarz, Komfort Paket (Frontkamera, Winter Paket 1, 2-Zonen Klimaautomatik), Navi 900 und ... Fußmatten Gummi!

  • Ich hatte diese Woche auch wieder eine Abweichung von 0,5l.
    Schade, aber wenigstens passt die Restreichweitenanzeige.
    Das würde eher stören.


    Der Rest ist naja, eine Verschönerung/Fehler.
    Schade finde ich hier eher, dass mein bester Verbrauch bisher "nur" ~4,8l waren. Was schon gut ist.
    Habe aber schon erhofft auf 4,5l zu kommen. Und ich bin kein Raser sondern fahre sehr vorausschauend, auf dem Weg zur Arbeit lediglich 100Km/h und benutze sehr oft die Motorbremse sowie wenn möglich Start/Stopp.


    Das ich unter 4l wie vom Hersteller angegeben nicht komme ist klar, aber weniger als 4,8 sollte schon machbar sein.
    Mal sehen was noch machbar ist.

  • Naja, bei einer kompletten Tankfüllung war doch die Abweichung immer ähnlich. Bei nur 6,6l getankter Menge wirkt sich eine geringe Abweichung im Füllstand viel stärker aus, daher ist dieser Ausreißer nicht relevant. Bei einer Angleichung um 8 - 9 % käme die Anzeige der Realität doch sehr Nahe.

    Ja, wenn man die nach % Angleichen könnte OK.
    Habe aber bisher nur gehört (war es nicht sogar Firefighter?), dass die Anzeige um 0,5l nach oben korrigiert wurde, also vermutlich ein Offset eingestellt wurde.
    Wenn das bei mir um 0,8 oder 0,9l gemacht werden würde, wäre die Anzeige auf langen Strecken mit wenig Verbrauch zu hoch (Zeile 3, waren eine Tour nach Würzburg hin und zurück).

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • Habe jetzt mal 5 Werte, in denen ich die Anzeige und den Realverbrauch verglichen habe und hier ist ganz gut zu sehen, dass die Abweichung bei höherem Verbrauch größer wird und bei wenig km niedriger.
    Es scheint also ein Messfehler zu sein, der sich eben bei mehr Sprit durch den Sensor stärker auswirkt.


    1.png
    In Zeile 2 und 3 habe ich jeweils noch einmal nachgedrückt und dann bei "getankte Menge" einen Liter abgezogen bzw. hinzugefügt.
    ...

    Du hast aber trotzdem einen sehr hohen Spritverbrauch!
    Kannst du mal was zu deinem Fahrprofil sagen? Der offizielle Normverbrauch für den 1,6er Benzin liegt bei 6,2 Liter, der ist sicherlich sehr optimistisch. Aber 11,x ist schon extrem.


    Am Bordcomputer würde ich keine Updates machen lassen. Wer weiß, was dann nicht mehr richtig funktioniert. ;(
    Lieber den realen Verbrauch mit Taschenrechner ausrechnen, evtl. über Spritmonitor längerfristig erfassen.

    Bis 12.6.17 Opel Astra H GTC, ultrablau, Z16LET
    Seit 12.6.17 Astra K ST 1.6T azurblau

  • fahre meistens Kurzstrecke und nur am WE mal eine etwas längere Strecke, aber eigentlich auch noch kurz.
    Dazu noch die kalte Jahreszeit.


    Die 7l bzw. 7,5 sollten eher realistisch sein. Das war eine 250km Autobahn Fahrt mit ein wenig Stadtverkehr.
    Bin relativ entspannt gefahren weil auch viele Baustellen und hab nur ab und zu mal ein bisschen aufs Gas getreten, 180 km/h war Maximum.

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • Jap, denk ich auch. War davon abgesehen auch die erste Fahrt mit den Winterrädern (16'' Alu mit 205ern) und der Reifendruck war nicht auf ECO eingestellt.
    Der ECO Wert für meinen Astra liegt mit 16'' bei 300 hPa und die waren glaube ich auf 250 oder 260.

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • So, ich war gestern mal wieder Tanken und hatte den bisher höchsten Verbrauch.
    Ich rechne dies aber der kalten Temperaturen und der nun mal aktivierten Klimaanlage an.


    5,48l/100km 8o;( .


    BC zeigte 4,6l an, also auch hier die höchste Differenz.


    Ausgerechnet habe ich gesamt einen Verbrauch von 5,02l/100km.
    Der BC auf Trip A zeigt mir hier 4,5l an.


    Mit den Abweichungen im BC habe ich mich abgefunden.
    Was ich allerdings ziemlich "erschreckend"/bescheiden finde ist, dass das Auto 28,72% über der Herstellerangabe liegt (3,8-3,9l kombiniert).
    Das ist wirklich viel.


    Klar kann man mit dem Verbrauch zufrieden sein, aber es geht auch deutlich besser.

  • Danke!
    7,5 l/ 100 km finde ich für 200 PS akzeptabel.

    Letztes Wochenende durfte ich "Live" miterleben, wie krass der Unterschied zwischen Kurzstrecke und längerer Fahrt ist.
    Bin davor die ganze Woche nur auf die Arbeit gefahren, Montag aufm Heimweg vollgetankt und zurückgesetzt.
    Samstags zeigte der BC einen Verbrauch von 11,1 l und um die 45 km an.
    Dann bin ich Samstags nach Bonn gefahren mit kleinem Umweg und voll besetztem Auto. Bundesstraße und 2-spurige Autobahn, also nicht besonders gerast.
    Als ich zu Hause ankam hatte ich um die 155 km und nur noch einen Verbrauch von 8 l aufm BC stehen.

    Astra K Inno. 5-T 1,6l DiTurbo - Schneeweiß, 18'' BiColor - MJ17
    Bestellt 21.05.16 - Anlieferung FOH 21.09.16 - Übergabe 27.09.16
    Vorstellung --- Fahrzeug

  • Du hast dir zwei der Gründe bereits selbst genannt. Die Verbrauchsspezifikation wird bei ca. 20-25°C durchgeführt. Die Klimaanlage ist beim Test natürlich deaktiviert. Genauso wenig wirst du z.B. eine Sitzheizung beim Test laufen haben.