Anzeige Spritverbrauch

  • Ich habe heute das erstemal getankt.
    War auch erstaunt - der BC sagte 6,9l und der Realverbrauch war 7,7 -
    habe nur noch nen halben Liter über den automatischen Stopp getankt und die Tankuhr war hinterher auch nicht auf ganz voll.


    Als ich das erste Mal getankt habe - habe ich richtig richtig voll gemacht und da war die Tankuhr auch auf voll.


    a little bit komisch dat janze.

    einen netten Gruß
    ChristM
    ***Innovation 1,4 150 PS - Platin - Leder - Premium - Standheizung - Keyless Open - Digital Radio - Innovations-Paket - Smartphonehalterung - CD - Schiebedach ***

  • Das kommt mir alles etwas komisch vor :(


    Laut Tageskilometerz. bin ich 300 Km gefahren und die Tankanzeige steht schon sehr weit unter der Hälfte. Der BC sagt allerdings das ich noch 330 Km fahren kann ?(
    Da passt doch was nicht 8|

  • Hast Du ihn dann auch gefragt, ob eine Differenz von 2 Litern zum Normverbrauch auch in Ordnung ist? :D
    1,3 Liter... das wären bei mir 25% zum Normverbrauch. :m0025:

    Laut Meister ist eine Toleranz von 1 - 1,3 Liter in Ordnung, er hat bei Opel direkt angefragt weil sich deshalb auch schon jemand bei ihm beschwert hatte.


    Mein Astra H hatte eine Abweichung von 0,2l auf 100 km und mein Astra J 0,4 l.

  • Hallo?! Das ist absolut in der heutigen modernen Zeit überhaupt nicht akzeptabel! Wenn schon, dann maximal 0,5 Liter pro 100 km Abweichung und nicht mehr.

    - Seit 6.2016 Astra K ST INNOVATION 1.6 CDTI mit serienmäßigen Quickheat - 136 Diesel-PS mit Automatik und in Azurblau -

  • Das kommt mir alles etwas komisch vor :(


    Laut Tageskilometerz. bin ich 300 Km gefahren und die Tankanzeige steht schon sehr weit unter der Hälfte. Der BC sagt allerdings das ich noch 330 Km fahren kann ?(
    Da passt doch was nicht 8|

    Bei vollem Tank soll ich laut BC 1300 Km weit kommen, bei nen halben Tank sage und schreibe noch Ca 600 km und gefahrenen 400 km. Er rechnet bei mir mit 3,9l, unglaublich aber wahr.

  • Laut Meister ist eine Toleranz von 1 - 1,3 Liter in Ordnung, er hat bei Opel direkt angefragt weil sich deshalb auch schon jemand bei ihm beschwert hatte.


    Das ist absolut NICHT in Ordnung und auch nicht hinnehmbar.Dann brauchts auch keine Anzeige wie Restkilometer und dergleichen,weil man sich nicht drauf verlassen kann.


    Das ist nur ein dämliche Ausrede von Opel,weil sie es momentan nicht hinbekommen.Ein glasklarer Fall für eine Reklamation.Man hat für etwas bezahlt,was nicht richtig funktioniert.


    In meinem E36 vor zig Jahren konnte ich den BC sogar selber kalibrieren.Was ist das nur wieder armselig von Opel?! :thumbdown:

  • Und ich hau es nochmals rein: Mein alter H hatte eine Differenz von 0,2-0,3l. Zu meinen Gunsten!!!! :cursing:8|:thumbup:


    1 Liter ist indiskutabel. Bin mich sicher, da kann man locker mal dagegen klagen. :D


    Ich denke, da hängt alles mit der Tankgeschichte zusammen. Hoffentlich ist das alles nicht so schwer zu beheben...

  • Und ich hau es nochmals rein: Mein alter H hatte eine Differenz von 0,2-0,3l. Zu meinen Gunsten!!!! :cursing:8|:thumbup:


    1 Liter ist indiskutabel. Bin mich sicher, da kann man locker mal dagegen klagen. :D


    Ich denke, da hängt alles mit der Tankgeschichte zusammen. Hoffentlich ist das alles nicht so schwer zu beheben...

    ich finds auch völlig daneben und meine Tankanzeige arbeitete von Anfang an perfekt und trotzdem hab ich auch über einen Liter Differenz X(

  • Das kommt mir alles etwas komisch vor :(


    Laut Tageskilometerz. bin ich 300 Km gefahren und die Tankanzeige steht schon sehr weit unter der Hälfte. Der BC sagt allerdings das ich noch 330 Km fahren kann ?(
    Da passt doch was nicht 8|

    Wenn du die ersten 250 flott gefahren bist und zum Schluss eine Sparfahrt war schon. Die Reichweite errechnet der glaube ich aus Tankinhalt und Verbrauch seit dem letzten Starten. Verbrauch laut BC ist ja kumuliert seit dem letzten Rücksetzen.
    Habe Gottlob im H immer mehr im BC als real errechnet, da ist es mir dann recht. Auch wenn man die NEFZ Verbräuche nie erreichen wird, vermute ich stark, dass vor allem die Jahreszeit aktuell eine große Rolle spielt und Eure Schätze sich nach ein paar k km und im Sommer im Verbrauch deutlich nach unten bewegen werden.
    Allein Kaltstart bei den Temperaturen haut gut rein, weil ja automatisch angefettet wird, um die Kondensationsverluste auszugleichen. Wird beim Direkteinspritzer nicht so stark ins Gewicht fallen, wie bei Saugrohreinspritzung, aber auf den ersten km dennoch ein deutlicher Mehrverbrauch.
    Bin jedenfalls momentan mit meinem Heizöl Ferrari auch 0,5-1 l über meinen Sommer-Verbräuchen. Die ersten 5 min Verbrauch im Leerlauf 2-2,5 l statt 0,9-1,2.