Anzeige Spritverbrauch

  • Bei mir hat's heute auch geklappt. 1002 km mit einer Tankfüllung
    Nachgetankt wurden 48,59 Liter, nachgedrückt habe ich noch nie.
    (bei 40 km Restreichweite kam die dauerhafte "Jetzt tanken"-Anzeige, 20 km später war ich an der Zapfsäule. Weiß jemand, wie viel Sprit ab der Anzeige noch vorhanden ist?)


    Nun das interessante: gerechneter Verbrauch von 4,85 l/100 km bei einer Anzeige des BC von 4,5 l/100 km. Also eine Abweichung von knappen 8%, so nah dran am tatsächlichen Wert war ich selten, normal ist die Abweichung größer.


    Laut meinem FOH ist übrigens keine Möglichkeit bekannt, die Anzeige anzupassen.

    Fängt die kleine Reserveleuchte dann schon an zu blinken?

    Astra K Bj. 2016 1.4 125 PS (ohne S/S) Edition, Platin Anthrazit, Intellilink 4.0, Winterpaket.

  • Ja, tut sie. Hab ich vielleicht missverständlich ausgedrückt.
    Bei 40 km Restreichweite hat die Lampe begonnen zu blinken und es erschien die Meldung, die man nicht mehr wegdrücken kann.
    So bin ich dann noch 20 km weit gefahren, also sollten laut BC noch 20 km übrig gewesen sein.


    Aber ist dann wirklich Ende oder gibts noch eine „Idiotenreserve“?

    Astra K Sportstourer | 1.4 l 150 PS | Handschalter | Start/Stop | Matrix-LED | Innovation |

  • Ah ok Danke.
    Soweit hab ich noch nicht leer gefahren.
    Meine Tanknadel wandert unter den Null-strich bei ca 50-60km Restreichweite ohne Blinken.

    Astra K Bj. 2016 1.4 125 PS (ohne S/S) Edition, Platin Anthrazit, Intellilink 4.0, Winterpaket.

  • Es würde mich ja ernsthaft mal interessieren, wie ihr es mit einem Benziner und 48 Liter Im Tank schafft, über 1000 km zu fahren?
    Ich komme mit "normaler" Fahrweise um die 700 km. Wenn ich etwas sportiver um die Ecken flitze sind es auch mal nur 650km.
    Wenn ich Langstrecke (z.B. nach Berlin) auf Autobahn fahre mit freier Bahn und Tempomat auf 130, kriege ich auch mal 800km auf die Reihe.
    Aber 1000 km klingt nach Schalten bei 1500 U/min, extrem defensiver und wenig agiler Fahrweise. Berichtigt mich wenn ich das falsch verstanden habe.

    1.4 ST, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze und a lot of other fancy things...

  • Das Beste von mir waren dann mal 889 km, dann hab ich aber auch 50,91 Liter nachgetankt bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 52,6 km/h und errechneten Verbrauch von 5,73 l. der beste Durchschnittsverbrauch war mal 5,56 l.
    Ich muss aber sagen, das 90% meiner Fahrten Kurzstrecken sind. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, bei längeren Strecken auch die 1000 km zu schaffen.
    Und ja, bei defensiver Fahrweise. Ich bin ehr der ruhige relaxte Fahrer. Fahre in der Stadt eben je nach Vorschrift mal 3-4 km/h schneller, Landstraße ebenso und wenn mal AB dann 130. Wenn aber, wie bei meinen üblichen Strecken oftmals, zwischen den Orten auch mal nur 500 m bis 800 m liegen, geb ich nicht Gas wie ein Wilder um unbedingt die 100 zu erreichen und dann ne Bremsung zu machen. Sondern, Voraussetzung hinter mir sind nicht Autos die es eiliger haben, lass ich das Auto auch mal durchrollen. Bei meinen Kurzstrecken bin ich dann halt ne Minute später am Ziel. Außerdem kann ich im Auto mal in Ruhe meine Musik hören, ohne das sich jemand über meinen Geschmack aufregt. Und ich kann aus Herzenslust laut und falsch mitsingen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Waldlaeufer ()

  • Da spielen viele Faktoren rein.
    Das Offensichtlichste: 2,8 bar in den Reifen, kein unnützer Ballast im Auto und ein zahmer Gasfuß.


    Ich pendel momentan ca. 25 km pro Arbeitsweg ohne nennenswerte Höhendifferenz, davon sind ca. 22 km Landstraße.
    Sowohl morgens als auch nach Feierabend sind immer LKW unterwegs, Überholen bringt gar nichts da man dann nur hinter dem nächsten LKW hängt.


    Als „Hindernisse“ kommen auf der Strecke ein Kreisverkehr, eine Ampel und ein Ortseingang. Die fahre ich immer mit Rollen an, bremsen vermeide ich so gut es geht.


    Das Ganze kombiniert mit vorausschauender und defensiver Fahrweise drückt den Verbrauch deutlich.


    Stärker zu beschleunigen und später vom Gas zu gehen reduziert meine Fahrzeit um keine Minute, erhöht den Verbrauch aber schnell um 1-1,5 Liter.


    Wenn frei ist, bin ich auf der Landstraße mit 100+ unterwegs, aber das passiert höchst selten. Stadt- oder Autobahnverkehr kommt auch kaum vor.

    Astra K Sportstourer | 1.4 l 150 PS | Handschalter | Start/Stop | Matrix-LED | Innovation |

  • noch mehr Sprit sparst du mit 3 bar in den Reifen, 16 Zoll Felgen, frühem Schalten, Klima aus und Tempo 80 - 90 auf der Autobahn.
    Bei meiner Neuwagen Überführungsfahrt über 500 km kam ich auf einen Schnitt von 3,3 L/100 km in der Bordcomputeranzeige.
    Auf die bisher gefahrenen 85.000 km ist es aktuell bei 4,4 l/100 km laut Anzeige. Da ist halt auch Sommer und Winter dabei.
    Weiterer schöner Nebeneffekt: Meine 2 Sätze Reifen (Sommer/Winter) werden wohl zusammen 120.000 km halten und auch die Bremsen sind noch original. Hinten sind jetzt die Beläge fällig, vorne hält das ganze nochmals 50.000 km.
    Beim Dieselpartikelfilter mag der Effekt aber wohl anderst aussehen. Wenn ich den früher wechseln muss wird es teurer. Tja, gemütlich zu fahren muss man sich halt leisten können. :)

    am 12.12. bestellt:
    Opel Astra, Sports Tourer, INNOVATION1.6 CDTi ecoFLEX, 81 kw (110 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Getriebe Azur blau metallic Assistenz-Paket Innenraum-Paket Innovations-Paket Winter Paket Premium Sensorgesteuerte Heckklappe Anhängerzugvorrichtung PowerFlex Adapter Duftzerstäuber "Air Wellness" Digital Audio System, DAB, DAB+, DMB-R Designräder, 16-Zol, Azur Blau

  • Ja, tut sie. Hab ich vielleicht missverständlich ausgedrückt.
    Bei 40 km Restreichweite hat die Lampe begonnen zu blinken und es erschien die Meldung, die man nicht mehr wegdrücken kann.
    So bin ich dann noch 20 km weit gefahren, also sollten laut BC noch 20 km übrig gewesen sein.


    Aber ist dann wirklich Ende oder gibts noch eine „Idiotenreserve“?


    siehe hier


    <a href="https://www.astra-k-forum.de/index.php/Thread/682-Anzeige-Spritverbrauch/?postID=150434#post150434">Anzeige Spritverbrauch</a>


    ich glaube, dass insgesamt ca 52 bis 54 Liter in den Tank reingehen.


    Wieviel Liter übrig sind, wenn es anfängt zu blinken, ist dann aber natürlich immer abhängig davon, wieviel man vorher verbraucht hat. Denn davon abhänging ist ja dann die errechnete Restreichweite.

    Astra K 1.6T Sports Tourer Innovation (Euro6d Temp) // Winter Premium Paket // Innovation Paket // AGR // OPC Interieur // Black Roof // Quarz Grau // DAB+


  • Ich denke er blinkt imme rbei der gleichen Restmenge an Sprit. Die Rest KM die ändern sich je nach Verbrauch der letzen KM

    Astra K ST - Edition 1.6 CDTi - Diamant Blau - Klimaautomatik - Sichtpaket - Lichtpaket

  • Ich glaube ich hab lieber Spass am fahren...


    80-90 auf der AB? Sorry... ohne mich ausser es ist Baustelle oder Stau.
    Ich bin ja jetzt auch nicht der Raser der unbedingt ne 220 auf den Tacho brennen muss.
    Wie gesagt... langstgrecke AB mit 130-140 auf dem Tempomat - gerne... kein Problem. Fährt sich auch entspannt.
    Aber grad so auf diversen Landstrassenabschnitten ist Kurvenräubern halt zu verführerisch. Und da bin ich dann schwach.

    1.4 ST, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze und a lot of other fancy things...