Anzeige Spritverbrauch

  • Wie sollte er denn auch dazulernen können, wenn ihm keiner sagt was der reele Verbrauch war? ;)

    Wird trotzdem von unterschiedlichsten Leuten wiederholt und auch in unterschiedlichen Foren. Und fast keiner hinterfragt es. Und am Ende ist es dann eine Tatsache: Am Anfang verbraucht der Motor mehr, das pendelt sich dann ein bei 5000. Oder 10000km. Spätestens aber bei 15-30k. Jedenfalls dann, wenn man den Wagen nicht mehr hat. :D


    usw usf...


    Vielleicht gibt es ja wirklich eine Technik, die den Tank mit den ganzen Einspritzdüsen und Sensoren abgleicht. Wetten würde ich aber nicht darauf. ;(

  • Laut Onstar habe ich letzten Monat 114l Diesel verbraucht, Tatsächlich Ca 134l wenn da schon so viel Abweichung ist rechnet er auch die getankten Liter nicht richtig wie soll er auf einen korrekten Wert kommen wenn er sich bei 4x Tanken so verrechnet.

  • Wird trotzdem von unterschiedlichsten Leuten wiederholt und auch in unterschiedlichen Foren. Und fast keiner hinterfragt es. Und am Ende ist es dann eine Tatsache: Am Anfang verbraucht der Motor mehr, das pendelt sich dann ein bei 5000. Oder 10000km. Spätestens aber bei 15-30k. Jedenfalls dann, wenn man den Wagen nicht mehr hat. :D
    usw usf...


    Vielleicht gibt es ja wirklich eine Technik, die den Tank mit den ganzen Einspritzdüsen und Sensoren abgleicht. Wetten würde ich aber nicht darauf. ;(

    Dass der Motor am Anfang mehr verbraucht ist richtig, hat aber mit der BC-Angabe nix zu tun.
    Wie der BC lernt kann ich auch nicht genau sagen. Es gibt aber einerseits Einspritzkennfelder, d.h. im Steuergerät wird mit Kraftstoffmengen gerechnet. Und andererseits gibt es einen Kraftstoffstandssensor. Vielleicht gibt es da Routinen, die untereinander abgleichen.

  • Ich hatte auch das Problem mit der falschen Tankanzeige (Nadel geht nicht bis Anschlag) und extrem abweichenden Werten zum BC. War vor zwei Wochen (wieder mal) beim FOH, aber wegen der Problematik mit meinem NAVI. Seltsamerweise funktioniert seitdem die Tankanzeige (Nadel bis Anschlag ohne "Nachtanken") und auch die Abweichungen sind weit weniger extrem. Waren es bisher teilweise mehr als 1,5l, hatte ich bei den letzten beiden Tankstopps noch ca. 0,8l Differenz zum realen Verbrauch. Ich werde mal nachfragen, ob der FOH wirklich hier was geändert hat (Softwareupdate, neue Kalibrierung etc.), oder ob das nur Zufall war bzw. der Wagen wirklich "lernt"....

  • Ach was...


    ich denke das die Zapfsäulen einfach nicht geeicht sind - und wir immer mehr angezeigt bekommen als wir tanken.


    Dadurch verdienen doch auch alle ein bisschen mehr... nur der der tankt halt nicht... :D:D:S:rolleyes:

    einen netten Gruß
    ChristM
    ***Innovation 1,4 150 PS - Platin - Leder - Premium - Standheizung - Keyless Open - Digital Radio - Innovations-Paket - Smartphonehalterung - CD - Schiebedach ***

  • Der BC kann ja den Tankinhalt exakt anzeigen oder? Zeigt der denn da auch mehr als die 48 an, die reingehen sollen, wenn z.B. mehrfach nachgedrückt wurde.
    Im H gibt´s ja das versteckte Service-Menü, wo der auch in Echtzeit und gemittelt die exakte Literangabe zeigt. Da werden aber auch nur max 52 angezeigt und nach 40-50 km, wenn schon ein paar Liter verbraucht sind, steht die dann immer noch bei 52l. Wird wohl am Geber im Tank liegen, wenn der auf max ist, kann der BC eben nur den Nennwert annehmen. Vielleicht stört die Differenz dann irgendwie bei der Berechnung von Verbrauch/Reichweite etc.

  • Der BC kann ja den Tankinhalt exakt anzeigen oder? Zeigt der denn da auch mehr als die 48 an, die reingehen sollen, wenn z.B. mehrfach nachgedrückt wurde.
    Im H gibt´s ja das versteckte Service-Menü, wo der auch in Echtzeit und gemittelt die exakte Literangabe zeigt. Da werden aber auch nur max 52 angezeigt und nach 40-50 km, wenn schon ein paar Liter verbraucht sind, steht die dann immer noch bei 52l. Wird wohl am Geber im Tank liegen, wenn der auf max ist, kann der BC eben nur den Nennwert annehmen. Vielleicht stört die Differenz dann irgendwie bei der Berechnung von Verbrauch/Reichweite etc.

    Das ist dann alles andere als exakt. ;) Weder beim H noch jetzt beim K. Es wird halt geschätzt, mal besser, mal schlechter.


    Freue mich aber auch schon drauf, wenn das geheime Servicemenü wieder entdeckt wird. Oder wenigstens das Auslesen der Fehlercodes mit Bremse und Gaspedal.