Hello, I am writing in english because I am not German. Just wanted to thank people in this thread, the posts helped with my troubleshooting of B258E-00 right low beam control circuit fault. I ended up getting a used headlight from Poland, same part number as my original 2016 39023763. I reused my old headlight modules, they worked just fine on the new headlamp. My main headlight module was programmed already in 2023 when the dealer replaced my left headlight for free when some error was visible during my test drive of the car. Now just have to hope the replaced headlight will last some time.
Problem Matrix LED Scheinwerfer Opel Astra K - Höheneinstellung + Abblendlicht automatisch
-
-
Hallo zusammen,
irgendwie werde ich aus der Datenliste nicht schlau. Sind da alle Steuergeräte und die LEDs temperaturmäßig am Anschlag? Das ist vom rechten Scheinwerfer. Links sind die Temperaturen zwischen 30 und 39 Grad. Nach über einem halben Jahr kam der Fehler mal wieder (B3866-2).
-
Wird wohl die Elektronik im SW intern hinüber sein, vielleicht auch das Steuergerät Abblendlicht. Oder Kontaktprobleme. Ist ein wenig aufwändig, aber man könnte ja die Steuergeräte links/rechts tauschen und sehen ob ein Fehler mitwandert.
-
Also bei mir stellte sich der linke LED Scheinwerfer nicht richtig ein. Erst nach dem zweiten Motorstart.
Erst nach einem Wechsel des hinteren Höhensensor war das Problem behoben.
-
Hallo, ich habe mir vor 6 Monaten einen gebrauchten Opel Astra K BJ 2019 VFL gekauft.
Leider brachte er vor 7 Tagen das erste und einzige Mal die Fehler: Adaptives Fahrlicht - Fehler und Scheinwerferhöheneinstellung - Fehler.
Nun war ich heute in der Werkstatt, da ich "eigentlich" eine Gebrauchtwagenversicherung "Europe Warranty 100 Komplettgarantie" von der Real Garant habe.
Der Fehlercode wurde ausgelesen: Steuergerät Scheinwerfer mit dem Code B3866. Die Garantieversicherung teilte direkt mit, dass diese keine Kosten übernehmen, da Scheinwerfer nicht abgedeckt sind. Kann einer mir kurz erklären, was bei diesem Fehler auf sich hat. Ist der Scheinwerfer defekt, sind LEDs defekt oder ist ein elektronisches Bauteil defekt?
Des Weiteren würde mich interessieren, wie was am Besten zu unternehmen ist. Hat jemand einmal den Fehler samt Fehlercode in Eigenregie behoben? Welche Teile wurden getauscht?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
-
Die Meldung ist bekannt, hierzu gibt es auch schon viel im Forum zu lesen (Suchfunktion benutzen!). Steuergerät oder Scheinwerfer hat einen defekt. Um an das Steuergerät zu kommen muß der Scheinwerfer raus und dafür die Stoßstange ab (etwa 40 Schrauben und am besten zu zweit) - nicht schwierig aber aufwändig. Meist ist der rechte Scheinwerfer betroffen.
Abhilfe: Scheinwerfer bzw Steuergerät tauschen (Scheinwerfer kostet ~ 1000€), das Steuergerät ist deutlich günstiger. Ich habe meinen Scheinwerfer gebraucht gekauft - gehört aber Glück dazu, da viele das Problem haben und dann bist du nicht weiter als jetzt.
Du kannst auch einfach mit der sporadischen Fehlermeldung leben, denn es funktioniert alles (nur bei der HU darf die Meldung nicht anstehen).
-
Vielen Dank für Deine Rückantwort. Kann man denn irgendwo rausfinden, ob der Fehlercode durch einen defekten Scheinwerfer oder durch ein defektes Steuergerät ausgelöst wird? Das wäre interessant für die Garantiegeschichte über die Versicherung. Wenn der Fehler einmal drin war, sieht es sicherlich schlecht aus mit der HU, oder?
-
Vielen Dank für Deine Rückantwort. Kann man denn irgendwo rausfinden, ob der Fehlercode durch einen defekten Scheinwerfer oder durch ein defektes Steuergerät ausgelöst wird? Das wäre interessant für die Garantiegeschichte über die Versicherung. Wenn der Fehler einmal drin war, sieht es sicherlich schlecht aus mit der HU, oder?
Das ist aber nun wirklich -speziell eben hier in diesem Thread- alles schon besprochen, wenn Du nicht selber suchen möchtest, dann lass doch zB ChatGPT für Dich hier im Thread suchen .... aber jetzt zu erwarten dass Dir hier jemand eine komplette Zusammenfassung der Problermatik schreibt ist vielleicht etwas viel ...
Bzgl. TÜV: Der Fehler wird bei der Prüfung nmK. nicht ausgelesen, er sollte halt nicht gerade im Display zu erkennen sein ...
Gruß Uwe
-
Hallo, danke für dein Tipp mit ChatGPT. Ich kann dort zwar auf diesen Beitrag verlinken, aber dann analysiert er immer die aktuelle Seite, nicht die kompletten 200 Seiten. VG David
-
Es geht nur um das Symbol im Tacho. Wenn der Fehler nicht ansteht, weiß der liebe Onkel der die HU macht auch nix davon.
Du hast ja in deinem Eingangspost einen Fehlercode bzgl Steuergerät benannt, da es günstiger ist würde ich damit beginnen.