Drosselung

  • wenn ihr nach Unterschieden im EPC sucht, würde ich noch Kolben, Kolbenbolzen, Pleuel, Kolbenringe und Lagerschalen vergleichen... da steckt noch genug Potential für Unterschiede drin (und Kostenreduktion für den OEM)


    würde mich auch mal interessieren, ob da noch was "weggespart" wurde im Vergleich zur 150PS Version

    Astra K ST 1.6cdti 110PS EZ:01/16 # Astra K 1.4 150PS EZ:04/19 # Vectra C Caravan Z30DT # Insignia A OPC # Mokka mit Stecker
    für jede Situation den passenden Opel :thumbup:

  • wenn ihr nach Unterschieden im EPC sucht, würde ich noch Kolben, Kolbenbolzen, Pleuel, Kolbenringe und Lagerschalen vergleichen... da steckt noch genug Potential für Unterschiede drin (und Kostenreduktion für den OEM)


    würde mich auch mal interessieren, ob da noch was "weggespart" wurde im Vergleich zur 150PS Version

    Reine Vermutung, aber die sparen schon genug über die Menge! Ein Motor, zwei Varianten, zack gespart

    Von der Gattin: Astra K Sports Tourer Edition 1.4 125PS - mit ein, zwei Extras (MY16) - Silber
    Meiner: Astra K Limo Innovation 1.4 150(185) PS - fast alles drin (MY17) - Schwarz - Bilstein B12 pro kit

  • Beim Corsa E gab es z.B. den B14NEJ mit 100PS und den B14NEH mit 150PS. Laut Teilekatalog alles aber auch wirklich alles gleich. Aber einige haben behauptet das die Kolbenringe anders beschichtet wären. Ob das stimmt und ob das auch hier zutrifft würde mich mal interessieren.

  • denkt man...

    aber über die Stückzahlen kann es sein, dass der z.B. 3cent billigere Kolbenring (weil z.B. ein Beschichtungsprozess weggelassen wurde) die zusätzlichen Kosten für das Handling wieder raus holt


    auf der anderen Seite aber auch möglich, dass es als Ersatzteil im EPC nur das "hochwertigste" Bauteil gibt -> nur ein Ersatzteil für alle Baureihen (reduziert Lagerkosten)


    Ich bin in der Entwicklung tätig... da werden merkwürdige Dinge gemacht, nur um die Wünsche des OEM nach billiger günstiger zu erfüllen


    Ingenieur <-> BWLer, man kennt es :whistling:

    Astra K ST 1.6cdti 110PS EZ:01/16 # Astra K 1.4 150PS EZ:04/19 # Vectra C Caravan Z30DT # Insignia A OPC # Mokka mit Stecker
    für jede Situation den passenden Opel :thumbup:

  • auf der anderen Seite aber auch möglich, dass es als Ersatzteil im EPC nur das "hochwertigste" Bauteil gibt

    Hat z.B. BMW bei seinen 2.0D mit Vierzylindern so gemacht:

    Als Ersatzteil gab es nur den Kolben für den BiTurbo mit etwas über 200 PS. Der wurde dann eben auch bei den Varianten mit 150 und 170 PS verbaut. Funktioniert ja auch - nur umgekehrt eben nicht.


    Der Fahrzeughersteller kann also durchaus bei der Konstruktion sparen - und wenn er intelligent genug ist auch bei der Vorhaltung von Ersatzteilen.

  • ... was uns dann natürlich auch wieder zu der Diskussion mit den modifizierten Kolben-/Ölabstreifringen beim LE2 Motor bringen könnte...

    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Hab jetzt meinen B14NEJ 100PS erfolgreich zum B14NEH 150PS freigeschaltet. Zusätzlich musste ich noch den Fehlercode P160D „Flasche Motorkalibrierung“ wegprogrammieren, aber nun läuft er.

    Könnte man wahrscheinlich auch noch umgehen in dem man den RPO Code im BCM von PL5 auf PL1 umprogrammiert.

  • Hab jetzt meinen B14NEJ 100PS erfolgreich zum B14NEH 150PS freigeschaltet. Zusätzlich musste ich noch den Fehlercode P160D „Flasche Motorkalibrierung“ wegprogrammieren, aber nun läuft er.

    Könnte man wahrscheinlich auch noch umgehen in dem man den RPO Code im BCM von PL5 auf PL1 umprogrammiert.

    Nur zur Klarstelung (für mich) das ist jetzt Dein Corsa.
    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...