Hallo
Beim Astra kann ich es noch nicht sagen aber bei anderen Autos hat man den Getriebeölwechsel gemerkt! Es schaltete sich danach meist deutlich leichter!
Gruß Micha
Hallo
Beim Astra kann ich es noch nicht sagen aber bei anderen Autos hat man den Getriebeölwechsel gemerkt! Es schaltete sich danach meist deutlich leichter!
Gruß Micha
Beim CVT? Da wechselt die Übersetzung doch stufenlos.
Hallo
Sorry, ich war beim normalen Automatik!!
Gruß Micha
Ich habe den Getriebeölwechsel nun beim FOH hinter mir gebracht.
Folgende Positionen standen auf der Rechnung:
Arbeit 144,20€
Teile Automatiköl 6x 27,43 =164,58 / Nummer 559.50.06
+ Steuer.
Der Wagen fährt jetzt noch sanfter. Auch beim einlegen von D oder N ruckelt nichts mehr.
Alles anzeigenIch habe den Getriebeölwechsel nun beim FOH hinter mir gebracht.
Folgende Positionen standen auf der Rechnung:
Arbeit 144,20€
Teile Automatiköl 6x 27,43 =164,58 / Nummer 559.50.06
+ Steuer.
Der Wagen fährt jetzt noch sanfter. Auch beim einlegen von D oder N ruckelt nichts mehr.
Demnach braucht man 6 Liter Getriebeöl bei einem CVT?
Das wird nicht die Betriebsfüllung, sondern die Spülmenge einschließlich Betriebsfüllung sein. 6 Liter kommen mir ebenfalls viel vor.
Wurde nur gewechselt oder gespült?
Beim Astra J war ein Wechsel vorgeschrieben. Da war es noch mehr Inhalt plus einem Zusatz pro Liter. Der Wechsel war meine ich nach 80tkm vorgeschrieben und fraß schon ein dickes Loch in die Geldbörse. Keine Spülung nur Ölwechsel.
Gruß Mario 👋
Habe gerade Mal in den PC geschaut,bin in meiner alten Firma zu Besuch. Du hast Recht ,das waren keine Astra J, sondern 2 Vectra C aus Holland. Hab da wohl etwas durcheinander gebracht,werde alt. Die haben danach Stufenheck Astra gefahren,war der Meinung das wären auch CVT gewesen aber J hat kein CVT und K kein Stufenheck. Gruß Mario 👋